Transparenz

Ab 2025: Das ändert sich bei Paketen

Ab 2025: Das ändert sich bei Paketen

Ab dem 1. Januar 2025 treten mit der neuen Postgesetznovelle einige Neuerungen für den Paketversand in Kraft. Einer der Hauptaspekte ist die Pflicht für Absender, ihr Paket zusätzlich mit einem Gewichtsvermerk zu versehen. Gewichtsvermerk für mehr Transparenz Bisher mussten Pakete lediglich mit dem korrekten Adressaufkleber versehen werden, um den Versand zu ermöglichen. Mit der Novelle […]

Deutsches Nachbarland ist geizigster Staat der Erde

Deutsches Nachbarland ist geizigster Staat der Erde

Der World Giving Index, eine jährliche Studie der Charities Aid Foundation, gibt einen aufschlussreichen Überblick über die Spendenkultur rund um den Globus. In der aktuellsten Ausgabe für das Jahr 2024 zeigt sich ein interessantes Bild: Während einige Länder für ihre außergewöhnliche Hilfsbereitschaft bekannt sind, gibt es auch Staaten, in denen Wohltätigkeit ein eher vernachlässigtes Thema

Drohnensichtung nun auch in Texas – Trump fordert mehr Informationen

Drohnensichtung nun auch in Texas – Trump fordert mehr Informationen

In der Stadt Allen im US-Bundesstaat Texas haben Anwohner in der Nacht eine Drohne am Himmel entdeckt. Berichte über solche unidentifizierten Flugobjekte (UFOs) häufen sich in den letzten Monaten in verschiedenen Teilen der Vereinigten Staaten. Diese Sichtungen lösen zunehmend Besorgnis und Spekulation aus. Der zukünftige Präsident Donald Trump hat sich nun ebenfalls in die Diskussion

Auftritte abgesagt: Sorge um Cindy aus Marzahn wächst

Auftritte abgesagt: Sorge um Cindy aus Marzahn wächst

In der Welt des Entertainments hat die Nachricht von Cindy aus Marzahns erneut abgesagten Auftritten große Besorgnis ausgelöst. Die beliebte Komikerin, die mit bürgerlichem Namen Ilka Bessin heißt, musste dieses Mal Termine in Chemnitz und Rostock streichen. Die Gründe für die Absagen wurden zunächst nicht näher erläutert, was bei Fans und Medienvertretern Spekulationen über den

Georgien: Putin-Freund wird Präsident

Georgien: Putin-Freund wird Präsident

In Georgien fanden kürzlich Präsidentschaftswahlen statt, die zu großer Kontroverse führten. Der als Putin-Verbündeter geltende Michail Kawelaschwili wurde zum neuen Präsidenten gewählt, doch die Opposition erkennt dieses Ergebnis nicht an. Die Proteste im Land gehen weiter, da viele Bürger die Integrität des Wahlprozesses infrage stellen. Die Kandidaten und ihr Hintergrund Michail Kawelaschwili, der neue Präsident

Aktie im Fokus: Vorwürfe über Kinderarbeit bei Hellofresh

Aktie im Fokus: Vorwürfe über Kinderarbeit bei Hellofresh

Die Aktie des Kochboxen-Versenders Hellofresh geriet in den Fokus der Öffentlichkeit, nachdem Berichte über mögliche Kinderarbeit in einer seiner Produktionsstätten in den USA bekannt wurden. Diese Vorwürfe haben die jüngste Erholung der Aktie gedämpft und die Investoren verunsichert. Ermittlungen gegen eine Zeitarbeitsfirma Laut den Berichten stehen bei den laufenden Untersuchungen vor allem die Praktiken einer

Aktie im Fokus: Bayer im Plus, aber Dax-Letzter

Aktie im Fokus: Bayer im Plus, aber Dax-Letzter

Die Aktie von Bayer führt die Dax-Tabelle an. Allerdings nur kurzfristig. In diesem Jahr sind die Papiere schlecht gelaufen. Für Bayer ist die aktuelle Krise aber nicht die erste. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren einige Herausforderungen meistern müssen. Rückblick auf die jüngste Vergangenheit Bayer, der deutsche Chemie- und Pharmariese, hatte in den letzten

Sicherheitsbehörde warnt vor Wahlbeeinflussung durch fremde Mächte

Sicherheitsbehörde warnt vor Wahlbeeinflussung durch fremde Mächte

Im Februar 2023 finden in Deutschland die Bundestagswahlen statt. Vor diesem Hintergrund äußert sich das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) besorgt über mögliche Versuche ausländischer Akteure, auf den Wahlprozess Einfluss zu nehmen. Die aktuelle geopolitische Lage, geprägt von geopolitischen Spannungen und Informationskriegen, erhöht die Gefahr solcher Einmischungen. Das BfV hat in den letzten Jahren verstärkt Aktivitäten

Buschmann wird neuer FDP-Generalsekretär

Buschmann wird neuer FDP-Generalsekretär

Die sogenannte „D-Day“-Affäre war ein harter Schlag für die Liberalen. Im Kern ging es um Vorwürfe der Vetternwirtschaft und mangelnder Transparenz rund um die Berufung des bisherigen Generalsekretärs Bijan Djir-Sarai. Die Affäre hatte das Potenzial, das Vertrauen der Wähler in die FDP nachhaltig zu beschädigen. Letztlich sah sich Djir-Sarai gezwungen, von seinem Amt zurückzutreten. Marco

Nach oben scrollen