Transport

Verkehr ist die Bewegung von Personen, Gütern oder Nachrichten in einem definierten System. Dabei werden Einheiten entlang von Kanten eines Netzwerks oder auf Routen einer Verkehrsinfrastruktur bewegt.
Der Verkehr macht die räumliche Mobilität sichtbar und ist damit ein Teil von ihr. Durch Verkehr wird Mobilität erst möglich. Während aber die Sozialwissenschaft unter dem Stichwort Mobilität die Motive und Hintergründe des Verkehrs erforscht, ist mit dem Wort Verkehr eher eine ingenieurwissenschaftliche Sichtweise verbunden.
Verkehr entsteht als Folge räumlicher Trennung menschlicher Bedürfnisse wie Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Bildung, Erholung, Tourismus etc. In der Regel werden Verkehrsmittel über eindeutig definierbare Verkehrswege geführt.

Deutsche Erdgasspeicher sind fast leer

Berlin – Wegen der anhaltenden Kälteperiode sind viele deutsche Erdgasspeicher fast leer. Wie die „Welt am Sonntag“ (7.4.2013) berichtet, ist der durchschnittliche Füllstand der 48 deutschen Erdgasspeicher zum Wochenende auf den historischen Tiefstwert von 20 Prozent gefallen. Das geht aus aktuellen Daten des europäischen Verbandes Gas Infrastructure Europe (GIE) hervor. In vielen Regionen sind die […]

Tiergerechte Haltung: So lässt sich Fleisch guten Gewissens genießen

Tiergerechte Haltung: So lässt sich Fleisch guten Gewissens genießen

Immer mehr Verbraucher achten beim Kauf von Fleisch darauf, dass dieses aus tiergerechter Haltung stammt, sicher verarbeitet wurde und im Supermarkt richtig gekühlt wird. Aktuell wird in Deutschland noch immer über ein neues Label zum Wohl der Tiere diskutiert – die am QS-Prüfsystem Beteiligten setzen sich jedoch bereits jetzt für ein erhöhtes Wohlbefinden der Tiere

Nach oben scrollen