Tschechien

Tschechien ist ein demokratischer Binnenstaat in Mitteleuropa und umfasst die drei historischen Länder Böhmen, Mähren und Tschechisch-Schlesien. Die Amtssprache ist Tschechisch.
Die Tschechische Republik entstand am 1. Januar 1993 durch Teilung der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik. Der Staat wurde 1999, acht Jahre nach Auflösung des Warschauer Pakts, Mitglied der NATO und trat am 1. Mai 2004 der Europäischen Union bei.

Überflutungen in Osteuropa: Extremer Schaden und Tote

Überflutungen in Osteuropa: Extremer Schaden und Tote

Sechs Tote in Rumänien, fünf Todesopfer in Polen und mindestens einer in Tschechien: Das ist die traurige Bilanz der schweren Unwetter in Osteuropa. Und noch ist es nicht geschafft: Im tschechisch-polnischen Grenzgebiet herrscht immer noch Alarmmodus.

Hochwasserlage in Polen, Tschechien und Österreich weiter dramatisch - Video

Hochwasserlage in Polen, Tschechien und Österreich weiter dramatisch – Video

Die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage haben in Teilen Mittel- und Osteuropas zu einer dramatischen Hochwassersituation geführt. Besonders betroffen sind die Länder Polen, Tschechien und Österreich, wo das Hochwasser bereits schwere Schäden angerichtet und mehrere Todesopfer gefordert hat. Situation in Polen In Polen haben die Überschwemmungen vor allem die südlichen Regionen entlang der Weichsel und

Jahrhunderthochwasser in Tschechien: Das Ausmaß in Bildern - Video

Jahrhunderthochwasser in Tschechien: Das Ausmaß in Bildern – Video

Die Bilder zeigen die verheerenden Folgen der Überschwemmungen, die Tschechien in den letzten Tagen heimgesucht haben. Ganze Landstriche stehen unter Wasser, Straßen und Häuser sind überflutet. Viele Menschen mussten ihre Häuser verlassen und in Sicherheit gebracht werden. Evakuierungen und Hilfsmaßnahmen In den betroffenen Gebieten laufen umfangreiche Evakuierungen und Rettungsaktionen. Die Behörden haben Notunterkünfte eingerichtet und

Sturm Boris fegt über Mitteleuropa hinweg: Überschwemmungen, Massenevakuierungen und Todesfälle - Video

Sturm Boris fegt über Mitteleuropa hinweg: Überschwemmungen, Massenevakuierungen und Todesfälle – Video

Heftige Regenfälle, starke Winde und Überschwemmungen haben in den letzten Tagen große Schäden in mehreren Ländern Mitteleuropas angerichtet. Besonders betroffen sind Polen und Österreich, wo mindestens jeweils eine Person ums Leben kam. Auch in der Tschechischen Republik werden vier Personen vermisst. Dramatische Szenen in Polen und Österreich In Polen mussten Tausende Menschen ihre Häuser verlassen,

Hochwasserlage bleibt kritisch - erstes Todesopfer in Tschechien bestätigt - Video

Hochwasserlage bleibt kritisch – erstes Todesopfer in Tschechien bestätigt – Video

Die Hochwassersituation hat sich in den letzten Tagen in Tschechien, Polen und Österreich dramatisch zugespitzt. Starke Regenfälle und die Schneeschmelze haben zu einem Anstieg der Pegelstände in vielen Flüssen geführt, was zu Überschwemmungen in zahlreichen Regionen dieser Länder führte. Die Einsatzkräfte sind im Dauereinsatz, um Bewohner zu evakuieren und Schäden zu begrenzen. Mangelnde Kooperation erschwert

Hochwasser in Mitteleuropa: Flüsse in Tschechien angeschwollen – Tausende evakuiert

Hochwasser in Mitteleuropa: Flüsse in Tschechien angeschwollen – Tausende evakuiert

Nach Dauerregen haben viele Flüsse in der Tschechischen Republik gefährliche Pegelstände erreicht. Im Nordosten des Landes kam es zu Evakuierungen. Häuser und Straßen in mehreren Städten wurden überflutet. Auch in Österreich und Polen laufen wegen schwerer Unwetter Schutzmaßnahmen. In Rumänien kamen bisher vier Menschen ums Leben.

Nach starken Regenfällen: Hochwasser in Osteuropa und Österreich - Video

Nach starken Regenfällen: Hochwasser in Osteuropa und Österreich – Video

In den vergangenen Tagen haben massive Regenfälle zu einem gefährlichen Anstieg der Wasserstände in mehreren Ländern Osteuropas und Österreich geführt. Wegen der Überschwemmungsgefahr wurden bereits einige Gemeinden in Österreich offiziell zum Katastrophengebiet erklärt. Evakuierungen in Osteuropa In Polen, Tschechien und Rumänien haben die Behörden damit begonnen, gefährdete Gebiete vorsichtshalber zu evakuieren. Tausende Menschen müssen ihre

Vier Tote durch Hochwasser in Rumänien - Video

Vier Tote durch Hochwasser in Rumänien – Video

Heftige Regenfälle haben in Teilen Mitteleuropas zu schweren Überschwemmungen geführt. Das Wetter hat in mehreren Ländern erhebliche Schäden verursacht und sogar Menschenleben gekostet. Opfer in Rumänien In Rumänien starben mindestens vier Menschen, als sintflutartige Regenfälle und daraus resultierende Überschwemmungen ganze Dörfer unter Wasser setzten. Rettungskräfte kämpften verzweifelt, um Menschenleben zu retten, doch für einige kam

Nach oben scrollen