Tschechien

Tschechien ist ein demokratischer Binnenstaat in Mitteleuropa und umfasst die drei historischen Länder Böhmen, Mähren und Tschechisch-Schlesien. Die Amtssprache ist Tschechisch.
Die Tschechische Republik entstand am 1. Januar 1993 durch Teilung der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik. Der Staat wurde 1999, acht Jahre nach Auflösung des Warschauer Pakts, Mitglied der NATO und trat am 1. Mai 2004 der Europäischen Union bei.

Kampf gegen Schleuser: Faeser will Grenzkontrollen verlängern - Video

Kampf gegen Schleuser: Faeser will Grenzkontrollen verlängern – Video

Im Oktober des letzten Jahres hatte die Innenministerin Nancy Faeser stationäre Grenzkontrollen an den Landgrenzen zu Tschechien, Polen und der Schweiz angeordnet. Diese Maßnahme, so die Politikerin, habe sich als äußerst effektiv im Kampf gegen Schleuserkriminalität erwiesen. Schmugglerbanden und kriminelle Netzwerke, die Menschen illegal über die Grenzen zu bringen versuchen, konnten durch die verstärkte Überwachung

Tragödie am Wolfgangsee: Familienvater ertrunken

Tragödie am Wolfgangsee: Familienvater ertrunken

Zu einer Tragödie kam es am Donnerstag am Wolfgangsee: Ein 41-jähriger Urlauber aus Tschechien wollte seine Kinder aus dem Wasser holen, weil ein Gewitter aufzog. Dabei ging er plötzlich unter.

Bayern: Weniger illegale Einreisen

Bayern: Weniger illegale Einreisen

Die Bundespolizei in Bayern zählte im ersten Halbjahr zehn Prozent weniger illegale Grenzübertritte. An der Grenze zu Tschechien und Österreich finden noch bis Ende des Jahres verstärkte Kontrollen statt.

Nach oben scrollen