Vatikan

Der Staat Vatikanstadt oder Staat der Vatikanstadt, kurz auch Vatikan, Vatikanstadt oder Vatikanstaat genannt, ist der kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt. Der Stadtstaat ist eine Enklave in Italien innerhalb des Stadtgebiets von Rom, hat eine Fläche von 0,44 Quadratkilometern und ist mit rund 840 Einwohnern auch der Staat mit den wenigsten Einwohnern.
Zum Territorium der Vatikanstadt gehören unter anderem der Petersdom, der Petersplatz, die Sixtinische Kapelle sowie die Paläste und Gärten innerhalb der vatikanischen Mauern.
Der Staat Vatikanstadt ist eine absolute Wahlmonarchie, deren Oberhaupt der Papst ist. Dieser wird von den Kardinälen gewählt und scheidet nur durch Tod oder Rücktritt aus diesem Amt aus. Der Heilige Stuhl als nichtstaatliches, eigenständiges, vom Staat Vatikanstadt zu unterscheidendes Völkerrechtssubjekt vertritt den Zwergstaat auf internationaler Ebene.

Video: Trotz Spannungen: US-Vizepräsident Vance trifft Papst zu Ostern

Video: Trotz Spannungen: US-Vizepräsident Vance trifft Papst zu Ostern

In einer unerwarteten diplomatischen Wendung traf US-Vizepräsident JD Vance am Ostersonntag mit Papst Franziskus im Vatikan zusammen. Das kurze, aber bedeutsame Treffen fand in der Casa Santa Marta statt, der Residenz des Papstes. Trotz vorheriger Spannungen zwischen den beiden Persönlichkeiten, insbesondere in Fragen der Migrationspolitik, kam es zu einem Austausch von Ostergrüßen. Hintergrund der Spannungen […]

Video: Karfreitagsprozession in Rom erneut ohne Papst Franziskus

Video: Karfreitagsprozession in Rom erneut ohne Papst Franziskus

Tausende Menschen haben am Karfreitag an einer Kreuzwegsprozession am Kolosseum in Rom teil genommen. Sie wurde wie in den Vorjahren aus gesundheitlichen Gründen nicht von Papst Franziskus geleitet. Im Petersdom im Vatikan wurde die Karfreitagsmesse unter Leitung eines Kardinals gefeiert.

Video: Karfreitagsprozession: Papst tritt kürzer

Video: Karfreitagsprozession: Papst tritt kürzer

Papst Franziskus ist nach seinem langen Krankenhausaufenthalt wegen einer Lungenentzündung noch immer geschwächt. Die alljährlichen Osterfeierlichkeiten im Vatikan werden deswegen nicht vom Pontifex selbst geführt.

Video: Papst Franziskus kehrt nach 38 Tagen im Krankenhaus in den Vatikan zurück

Video: Papst Franziskus kehrt nach 38 Tagen im Krankenhaus in den Vatikan zurück

Papst Franziskus ist am Sonntag, 23. März, wieder in die Öffentlichkeit getreten, nachdem er 38 Tage mit einer beidseitigen Lungenentzündung im Krankenhaus Agostino Gemelli in Rom verbracht hatte. Der Papst erschien um die Mittagszeit (zur Zeit des Angelusgebets) in einem Rollstuhl auf einem Balkon des Krankenhauses, um Dutzende von Menschen zu begrüßen und zu segnen,

Video: Papst Franziskus darf wieder in den Vatikan

Video: Papst Franziskus darf wieder in den Vatikan

Nach einem wochenlangen Krankenhausaufenthalt wegen einer Lungenentzündung wurde Papst Franziskus aus der Klinik in Rom entlassen. Der 88-Jährige darf wieder zurück in den Vatikan, wo er weiter medizinisch betreut wird.

Nach oben scrollen