Bei der hochsommerlichen Hitze, die am Dienstag um die Mittagszeit herrschte, mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Kirchheim und dem Aulatal gegen 12 Uhr zu einem Brandeinsatz auf der Autobahn A5 ausrücken. Zwischen der Rastanlage Rimberg und dem Hattenbacher Dreieck war ein Lastwagen in Flammen aufgegangen.
Die gleißende Sonne brannte erbarmungslos vom wolkenlosen Himmel herab und ließ die Asphaltoberfläche der Autobahn flimmern. In dieser erdrückenden Mittagsglut rückten die Feuerwehrleute mit ihren schweren Einsatzfahrzeugen aus, um den Brand schnellstmöglich zu löschen.
Als sie an der Einsatzstelle eintrafen, bot sich ihnen ein beunruhigendes Bild: Der Lastwagen stand lichterloh in Flammen, dunkler Qualm wand sich in dicken Schwaden in den Himmel. Das Feuer drohte bereits auf die umliegenden Böschungen überzugreifen. Mit größter Eile begannen die Einsatzkräfte, den Brand unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Unter dem Einsatz schwerer Atemschutzgeräte und mithilfe mehrerer Strahlrohre gelang es den Feuerwehrleuten schließlich, die Flammen zu ersticken und den Lkw-Brand zu löschen. Glücklicherweise war zu diesem Zeitpunkt kein Verkehr auf der Autobahn, sodass die Löscharbeiten ungehindert vorankommen konnten.
