Video: Lithium-Batterie löst Brand an Bord von Air-China-Flug aus

Video: Lithium-Batterie löst Brand an Bord von Air-China-Flug aus


Ein Air-China-Flug von Singapur nach Chengdu musste in Shanghai notlanden, nachdem eine Lithium-Batterie im Handgepäckfach einen Brand ausgelöst hatte.

 

Der Vorfall sorgte für Panik unter den Passagieren, doch glücklicherweise konnte das Feuer schnell gelöscht und Schlimmeres verhindert werden.

Brand in zehn Kilometern Höhe

Der Airbus befand sich in rund zehn Kilometern Höhe, als der Brand ausbrach. Eine Lithium-Batterie, vermutlich eine Powerbank, hatte sich im Handgepäckfach entzündet und Flammen geschlagen. Flugbegleiter reagierten umgehend und löschten das Feuer mit Bordmitteln.

Notlandung in Shanghai

Aufgrund des Brandes entschied sich der Pilot für eine Notlandung in Shanghai. Die Maschine landete sicher auf dem internationalen Flughafen Pudong. Nach der Landung wurden die Passagiere evakuiert und medizinisch betreut. Berichte über Verletzte gibt es zum Glück nicht.

Ermittlungen zur Brandursache laufen

Die chinesischen Behörden haben Ermittlungen zur genauen Ursache des Brandes eingeleitet. Insbesondere wird untersucht, ob die Lithium-Batterie den geltenden Sicherheitsbestimmungen entsprach und ob der Passagier, dem die Batterie gehörte, diese ordnungsgemäß transportiert hat.

Strenge Regeln für Powerbanks in China

In China gelten strenge Sicherheitsregeln für den Transport von Lithium-Batterien und Powerbanks im Flugzeug. Passagiere dürfen Powerbanks in der Regel nur im Handgepäck mitführen und müssen sicherstellen, dass diese vor Kurzschlüssen geschützt sind. Zudem dürfen Powerbanks eine bestimmte Wattstundenzahl nicht überschreiten. Der Vorfall verdeutlicht die Gefahren, die von unsachgemäß transportierten Lithium-Batterien ausgehen können und unterstreicht die Notwendigkeit strenger Sicherheitsvorkehrungen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen