Der Linggplatz in Bad Hersfeld erstrahlte am Donnerstagabend in hellem Lichterglanz, denn das Lullusfest erreichte seinen Höhepunkt.
Wer über den Platz schlenderte, spürte sofort: Die fünfte Jahreszeit der „Herschfeller“ ist in vollem Gange. Der Duft von gebrannten Mandeln lag in der Luft, aus den Fahrgeschäften schallte Musik, und überall wurde gelacht, getanzt und gefeiert. Der Donnerstag ist traditionell der Abend, an dem das Lullusfest noch einmal seine ausgelassenste Seite zeigt.
Traditioneller Lollsdonnerstag lockt Besucher aus Nah und Fern
Der Lollsdonnerstag ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an. Es ist der Tag, an dem sich Freunde und Familien treffen, um gemeinsam zu feiern und die einzigartige Atmosphäre des Lullusfests zu genießen. Die Stimmung war ausgelassen und friedlich, ein Spiegelbild der langen Tradition und Bedeutung des Festes für die Region.
Lachen, Tanzen und Feiern bis in die späten Stunden
Bis in die späten Stunden wurde auf dem Linggplatz gefeiert, getanzt und gelacht. Die Fahrgeschäfte waren gut besucht, und die Besucher genossen die vielfältigen kulinarischen Angebote. Von deftigen Spezialitäten bis zu süßen Leckereien war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die zahlreichen Buden mit traditionellen Lullusartikeln erfreuten sich großer Beliebtheit.
Lullusfest: Mehr als nur ein Jahrmarkt
Das Lullusfest ist für Bad Hersfeld mehr als nur ein Jahrmarkt. Es ist ein Fest der Gemeinschaft, der Tradition und der Lebensfreude. Es verbindet die Menschen und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Der Lollsdonnerstag ist der Höhepunkt dieser fünften Jahreszeit und ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher. Die Vorfreude auf das nächste Lullusfest ist bereits jetzt groß.