Wahl-O-Mat verzeichnet Nutzungsrekord

Zwei Tage vor der Bundestagswahl hat die Bundeszentrale für politische Bildung einen Rekord bei der Nutzungszahl des Wahl-O-Mat gemeldet. Bisher sei der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 13,3 Millionen Mal genutzt worden, teilte die Bundeszentrale am Freitag mit. Noch vor keiner Wahl sei ein Wahl-O-Mat stärker nachgefragt worden.

„Das Interesse an Angeboten der politischen Bildung ist so groß wie nie“, sagte der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger. „Der Wahl-O-Mat ist zum demokratischen Volkssport geworden und auch unsere Print-, Online- und Veranstaltungsformate erfreuen sich in den letzten Wochen einer riesigen Nachfrage.“ Er hoffe, dass dieses große Interesse auch in einer hohen Wahlbeteiligung Niederschlag finde, so Krüger. Den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale gibt es seit 2002. Er soll dabei helfen, besonders junge Wähler zu informieren und zu mobilisieren.

Foto: Zwei Männer surfen im Internet, über dts Nachrichtenagentur

Hier nachlesen ...

Schulze will verstärkt um Fachkräfte aus Entwicklungsländern werben

Um den Fachkräftemangel in Deutschland in den Griff zu bekommen, will Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert