Fulda

Fulda ist eine Stadt am gleichnamigen Fluss und das Oberzentrum der Region Osthessen. In Fulda sind verschiedene Betriebe der Textilindustrie ansässig, darunter die Firmen Mehler AG und die Wirth Gruppe, zu der unter anderem die Filzfabrik Fulda als Filzhersteller und die Dura Tufting als Teppichbodenhersteller gehören.

Jetzt ist es amtlich: Der neue Prinz ist ein Paar!

Jetzt ist es amtlich: Der neue Prinz ist ein Paar!

Die Spannung im Saal des Kolpinghauses Fulda war am Samstagabend riesig: Wer wird neuer Prinz von Foll? Nachdem ein Feuerwerk der guten Laune abgebrannt wurde, stand fest: Der neue Prinz ist ein Paar, und zwar … Nadja Betty Moretti und Marco Abersfelder.

Sicherheitsbehörden alarmiert über chinesischen Druck auf Kritiker

Sicherheitsbehörden alarmiert über chinesischen Druck auf Kritiker

Deutsche Sicherheitsbehörden sehen Chinas Vorgehen gegen Kritiker des KP-Regimes in Deutschland mit Sorge. „Es gibt sowohl offene als auch verdeckte Aktivitäten Chinas, die darauf abzielen, Personen unter Druck zu setzen, einzuschüchtern, auszuspähen, zu diskreditieren und gegeneinander auszuspielen“, heißt es einem Bericht des „Tagesspiegels“ (Sonntagsausgabe) zufolge aus Sicherheitskreisen. Eine „grundsätzliche Bedrohungslage“ für in Deutschland ansässige chinesische

Entbudgetierung der Kassenärzte würde 3 Milliarden Euro kosten

Entbudgetierung der Kassenärzte würde 3 Milliarden Euro kosten

Eine Aufhebung der Budgetierung von Kassenärzten würde jährliche Mehrkosten von rund drei Milliarden Euro verursachen. Das geht aus einer Schätzung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung hervor, über die der „Spiegel“ in der aktuellen Ausgabe berichtet. Die Summe des Geldes, das Ärzte für die Behandlung gesetzlich Versicherter erhalten, ist bislang begrenzt. Teile der Ärzteschaft machen

Neuer Streik im ÖPNV sorgt in mehreren Ländern für Einschränkungen

Neuer Streik im ÖPNV sorgt in mehreren Ländern für Einschränkungen

Der für Donnerstag angekündigte Warnstreik der Gewerkschaft Verdi im Tarifstreit mit dem Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen (AGVDE) hat begonnen. Infolgedessen kam es am Morgen bereits zu Einschränkungen im Nahverkehr in mehreren Bundesländern. Betroffen von den Arbeitsniederlegungen sind Unternehmen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Insgesamt werden bundesweit etwa 40 Betriebe bestreikt, die mehrheitlich ÖPNV auf

Verdi ruft erneut zu Streik auf - Einschränkungen im Nahverkehr

Verdi ruft erneut zu Streik auf – Einschränkungen im Nahverkehr

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten mehrerer regionaler Verkehrsunternehmen für Donnerstag erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. Geplant seien Aktionen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Regional sei mit Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr zu rechnen. Mit den Maßnahmen will die Gewerkschaft den Druck im Tarifstreit mit dem Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen (AGVDE) erhöhen. Dabei geht es

"Pink" macht das Rennen: ICE-Halt bleibt in Bad Hersfeld

„Pink“ macht das Rennen: ICE-Halt bleibt in Bad Hersfeld

Nun steht also fest: Der Kreisstadt Bad Hersfeld bleibt auch zukünftig der ICE-Halt erhalten. Dies verkündete die Deutsche Bahn auf einer Pressekonferenz nach dem 11. Beteiligungsforum zur Schnellfahrstrecke Fulda-Gerstungen. Zuvor hatten schon diverse Quellen dies am Freitagnachmittag bestätigt. Die Strecke soll vom Überholbahnhof Langenschwarz durch zwei lange Tunnel zwischen Langenschwarz bis kurz Bad Hersfeld und

Corona-Kabinett fixiert Corona-Regeln in neuer Verordnung

Das Corona-Kabinett der hessischen Landesregierung hat am Montag wieder getagt. Über die deutlich verschärften Maßnahmen, die am Sonntag in der Bund-Länder-Schalte beschlossen wurden, hat das Kabinett eine Verordnung für Hessen fixiert. Ob die geltenden Ausgangssperren (zum Beispiel im Landkreis Fulda und dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg) auch am Heiligabend Bestand haben werden, ließ Bouffier offen.

Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Hl. Elisabeth von Thüringen 19. November

Der Philosoph und Theologe Thomas von Aquin (1225 – 74) sagte einmal: \“Heiligkeit besteht nicht darin, viel zu wissen. Das ganze Geheimnis der Heiligkeit ist: viel zu lieben.\“ Wenn das stimmt, dann ist Elisabeth eine ganz große Heilige. Elisabeth von Thüringen lebte 1207 – 31. Ihr Gedenktag ist der 19.11. Sie stammte aus Ungarn und

Altpapier-Krise sorgt für steigende Müllgebühren

In Deutschland drohen flächendeckend steigende Müllgebühren. Hintergrund ist eine massive Krise auf dem Altpapiermarkt. Dort sind die Preise in den vergangenen Monaten teils dramatisch eingebrochen, allen voran bei den Massensorten. Vielerorts decken die Erlöse kaum noch die Kosten für die Sammlung, heißt es aus der Branche. Zuständig für das Sammeln und Verwerten von Altpapier aus

Nach oben scrollen