Solingen

Solingen ist überregional als Stadt bekannt, in der Schneidwaren- und Klingen produziert werden. Mittlerweile ist die Bezeichnung Klingenstadt sogar eingetragen und Solingen ist daher wirtschaftlich von größerer Bedeutung.

Leipzigs Polizeipräsident beklagt "Pogromstimmung" gegen Flüchtlinge

Leipzigs Polizeipräsident beklagt „Pogromstimmung“ gegen Flüchtlinge

Der Leipziger Polizeipräsident Bernd Merbitz hat seine Einschätzung erneuert, dass in Deutschland derzeit eine Pogromstimmung herrscht. Das Wort Pogrom stehe für Ausschreitungen gegen nationale, religiöse oder ethnische Minderheiten, sagte er dem „Focus“. „Mit nichts anderem haben wir es in Deutschland derzeit zu tun! Schon nach den Anschlägen von Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen haben wir […]

NRW: Moderater Antieg der Reallöhne

NRW: Moderater Antieg der Reallöhne

Im vergangenen Jahr stiegen die effektiven Bruttomonatsverdienste der Vollzeitbeschäftigten in Nordrhin-Westfalen preisbereinigt um 1,6 Prozent. Das statistische Landesamt wertete zur Datenerhebung die Lohnentwicklung der Beschäftigten im Produzierenden Gewerbe und in Dienstleistungsberufen aus. Vor allem ungelernte Beschäftigte profitierten mit einem Anstieg des Reallohnniveaus um 4,3 Prozent überproportional von der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns. Unterm Strich brachte

Solinger Jobcenter erhält Fördermittel aus Bundesprogramm

Das Solinger Jobcenter erhält rund 1.500.000 Euro aus dem Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“. Davon profitieren im Projekt „STArk in Solingen“ insgesamt 35 Menschen über 35 Jahre, die seit mindestens vier Jahren erwerbslos sind und gesundheitliche Einschränkungen haben oder mit minderjährigen Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft leben. Sie erhalten die Chance, stufenweise in öffentlich geförderte Beschäftigung

NRW: In Düsseldorf und Köln mehr als 9.000 Flüchtlinge untergebracht

Die Zahl der Flüchtlinge in den nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden ist im vergangenen Monat gestiegen. Dies geht aus den neuesten Zahlen der für die Verteilung der Flüchtlinge zuständigen Bezirksregierung Arnsberg hervor, die der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe) vorliegen. Demnach sind in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt 5.021 Flüchtlinge nach Düsseldorf gekommen. Von ihnen sind

OB-Wahlen in NRW: CDU gewinnt in Essen

OB-Wahlen in NRW: CDU gewinnt in Essen

Bei der zweiten Runde der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hat am Sonntag die CDU in Essen das Amt des Oberbürgermeisters gewonnen. Thomas Kufen (CDU) setzte sich mit 62,5 Prozent der Stimmen gegen Amtsinhaber Reinhard Paß (SPD) durch, der auf 37,5 Prozent kam. Dagegen verloren die Christdemokraten die Rathäuser von Wuppertal, Solingen und Krefeld an die Sozialdemokraten.

Solingen wird für Altbausanierung ausgezeichnet

Die Stadt Solingen wird am 1. September 2015 von Staatssekretär Peter Knitsch (als Vertreter von NRW-Umweltminister Johannes Remmel) für ihr zehnjähriges Engagement im landesweiten Netzwerk ALTBAUNEU ausgezeichnet. Im Rahmen des 5. Kommunalkongresses der EnergieAgentur.NRW erhalten neben der Stadt Solingen insgesamt elf Kommunen und Kreise diese Auszeichnung. Das Netzwerk ALTBAUNEU wurde 2005 vom Land NRW ins

Bochum startet kostenloses WLAN-Netz

In der ersten Projektphase wurden die Huestraße, Kortumstraße (zwischen Südring und Bongardstraße) sowie der Husemannplatz, der Dr.-Ruer-Platz und teilweise der Kurt-Schumacher-Platz mit freiem WLAN versorgt. Zudem gibt es im Tierpark Bochum und im Café Piccolo der Musikschule Bochum das kostenlose WLAN-Netz der Bochum Marketing GmbH. In der Bochumer Innenstadt wurde eine Fläche von rund 6.500

Deutsche Islamisten verüben Selbstmordanschläge in Irak und Syrien

Deutsche Islamisten verüben Selbstmordanschläge in Irak und Syrien

Berlin – In Syrien und dem Irak haben in den vergangenen Tagen wohl zwei Islamisten aus Deutschland Selbstmordanschläge verübt. Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf Sicherheitskreise. Demnach vermeldete die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) am vergangenen Wochenende, dass nahe syrischen Stadt Kobane ein deutscher Dschihadist mit dem Kampfnamen Abu Qudama al-Almani ein Selbstmordattentat gegen kurdische

Solingen: neues Leben für Gewerbebrachen

Die Stadt Solingen gehört zu den zwölf Städten und Gemeinden, die 2015 in den Flächenpool des Landes NRW aufgenommen werden. Das teilte Bauminister Michael Groschek der Stadt vor wenigen Tagen schriftlich mit. Jetzt kann die Stadt mit der Unterstützung des Landes für die Reaktivierung von vier überwiegend gewerblichen Brachflächen rechnen: Ohligs-Ost/Hansastraße, Katternberger Straße, Schlachthofstraße und

Nach oben scrollen