Der Dax ist am Mittwochmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.660 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierte die Aktie von Siemens Energy. Der Energietechnikkonzern hatte am Morgen neue Geschäftszahlen vorgelegt. Demnach rechne man in der Windkraftsparte mit zwei weiteren Verlustjahren. Unter dem Strich …
Jetzt lesen »China
Wissing warnt vor „Überbietungswettbewerb“ bei KI-Regulierung
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) warnt vor Überregulierung von Künstlicher Intelligenz. „Es reicht bei KI nicht aus, nur die Risiken zu beherrschen, weil man ansonsten die Wettbewerbsfähigkeit verliert, man muss auch die Chancen nutzen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). „Dabei darf es nicht zu einem Überbietungswettbewerb kommen, wer am schnellsten und am stärksten reguliert.“ Deswegen lehne er die „scharfen …
Jetzt lesen »US-Börsen zum Wochenstart uneinheitlich – Boeing im Aufwind
Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich entwickelt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.338 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.412 Punkten 0,1 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit …
Jetzt lesen »Birkenstock will nach Börsengang vor allem in Asien wachsen
Der Schuh- und Sandalenhersteller Birkenstock will nach dem Börsengang schwerpunktmäßig in Asien expandieren. „Wir wollen territorial vor allem in China, Indien und dem Nahen Osten wachsen“, sagte Firmenchef Oliver Reichert dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Dort wolle man auch von der Expertise des Großaktionärs Bernard Arnault, Eigentümer des Luxusgüterkonzerns LVMH, profitieren, der diese Märkte besonders gut kenne. Auch soll sich die Dynamik …
Jetzt lesen »Biden und Xi treffen sich nächste Woche in Kalifornien
US-Präsident Joe Biden und der Präsident Chinas, Xi Jinping, werden sich in der kommenden Woche am Rande des Gipfels der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) in San Francisco treffen. Das berichtet CNN unter Berufung auf hochrangige Vertreter der US-Administration. Die Beziehungen beider Länder hatten sich zuletzt verschlechtert. Auslöser war einerseits das Eindringen eines chinesischen Ballons, der mutmaßlich Spionagezwecken diente, in den US-Luftraum …
Jetzt lesen »Dax bleibt am Mittag im Minus – Konjunktursorgen bleiben
Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.090 Punkten berechnet, was einem Abschlag von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von SAP, Eon und Symrise entgegen dem Trend im Plus. …
Jetzt lesen »Dax startet leicht im Minus – China-Daten belasten
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.100 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von SAP, Heidelberg Materials und Symrise entgegen dem Trend im Plus. Die größten Abschläge gab …
Jetzt lesen »Niedersachsens Ministerpräsident Weil stellt Schuldenbremse infrage
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) stellt vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Montag die Schuldenbremse infrage. „Wir müssen jetzt die Weichen für eine CO2-neutrale Energieversorgung im nächsten Jahrzehnt stellen und dafür beispielsweise in eine Wasserstoffinfrastruktur massiv investieren“, sagte Weil dem „Tagesspiegel“ (Sonntagsausgabe). Zudem müssten viele Wohnungen gebaut und die Landesverteidigung ertüchtigt werden. Der SPD-Politiker erklärte seinen Vorstoß vor dem Treffen mit Bundeskanzler …
Jetzt lesen »Sicherheitsbehörden alarmiert über chinesischen Druck auf Kritiker
Deutsche Sicherheitsbehörden sehen Chinas Vorgehen gegen Kritiker des KP-Regimes in Deutschland mit Sorge. „Es gibt sowohl offene als auch verdeckte Aktivitäten Chinas, die darauf abzielen, Personen unter Druck zu setzen, einzuschüchtern, auszuspähen, zu diskreditieren und gegeneinander auszuspielen“, heißt es einem Bericht des „Tagesspiegels“ (Sonntagsausgabe) zufolge aus Sicherheitskreisen. Eine „grundsätzliche Bedrohungslage“ für in Deutschland ansässige chinesische Kritiker könne nicht ausgeschlossen werden, …
Jetzt lesen »Deutsche Klima-Chefverhandlerin hofft auf Öl-Aus bei Klimagipfel
Deutschlands Klimaschutz-Chefverhandlerin Jennifer Morgan hält beim nächsten Klimagipfel, der in drei Wochen beginnt, große Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung für möglich. „Wir müssen uns in Dubai unbedingt auf einen Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl einigen. Ich glaube, die Chancen, dass dies klappt, sind gestiegen“, sagte die Staatsministerin im Auswärtigen Amt der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „Die Anzahl der …
Jetzt lesen »Dax startet positiv – US-Arbeitsmarkt im Blick
Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.185 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Der Deutsche Aktienindex bleibt nach der Fed-Sitzung in Hochstimmung und zeigt mit einem Plus von 600 Punkten in dieser Handelswoche einen kraftvollen Ansatz für eine Bodenbildung“, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC …
Jetzt lesen »