China

wirtschaft.com berichtet regelmässig über die Wirtschaft in China. Derzeit sind über 1000 Artikel zu China in unserem Archiv vorhanden.

USA werden Wachstumsmarkt für deutsche Industrie

Washington – Die niedrigen Energiepreise locken immer mehr Unternehmen in die USA – auch aus Deutschland. Erhebungen der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer, die dem „Handelsblatt“ vorliegen, belegen: Allein die 50 größten deutschen Unternehmen in den USA steigerten im abgelaufenen Geschäftsjahr ihre Umsätze dort um durchschnittlich sechs Prozent auf insgesamt 348 Milliarden Dollar – ein neuer Rekordwert. Bei […]

Intelligent Hospital Systems eröffnet neue Geschäftsstelle in Izmir

Winnipeg – Das Unternehmen Intelligent Hospital Systems (IH Systems), Entwickler des automatisierten Infusions-Compounding-Systems RIVA, hat bekannt gegeben, dass es seine internationale Präsenz um eine neue Geschäftsstelle in Izmir (Türkei) erweitern wird. Der Schwerpunkt von IH Systems Türkei wird auf der Schaffung einer Plattform für die Bereitstellung von End-to-End-Apotheken-Lösungen für Kliniken liegen, inklusive Arzneimittelbestand und -lieferungen,

Studie: Chinesische Übernahmen als Chance für deutsche Firmen?

München – Zahlreiche chinesische Unternehmen haben in den vergangenen Jahren deutsche Firmen ganz oder teilweise übernommen. Ihr Ziel: Zugang zu Hochtechnologie. Doch anders als vielfach angenommen, zogen die meisten neuen Eigentümer das Wissen nicht ab. Vielmehr kam es zu einer produktiven Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung. Das hat eine Studie der Technischen Universität München (TUM)

Hamburg überholen: Durban träumt von Riesen-Hafen

Durban – Der Hafen Durban – einer von Afrikas wichtigsten Güter-Umschlagsplätzen. 80 Millionen Tonnen Fracht für mehr als acht Milliarden Euro werden hier jedes Jahr abgefertigt. Aber der südafrikanische Hafen stößt an seine Grenzen. Allein der Container-Verkehr soll jedes Jahr um weitere acht Prozent wachsen. Ab 2019 gibt es keinen Platz mehr. Ein neuer Riesen-Hafen

Studie: Kostenvorteile locken Investoren in EU-Krisenländer

Berlin – Die Krisenländer der EU gewinnen als Investitionsstandort wieder an Attraktivität. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), über die das „Handelsblatt“ in seiner Freitagausgabe berichtet. Befragt wurden rund 2.500 weltweit tätige deutsche Unternehmen zu ihren Investitionsabsichten. Demnach gewinnt das Kostenmotiv bei Investitionen in den alten EU-15-Ländern an Bedeutung

Der Waffenhandel blüht – leider!

Berlin – Im internationalen Waffenhandel werden jedes Jahr an die 70 Milliarden Dollar umgesetzt, etwa 54 Milliarden Euro. Das Angebot reicht von leichten Waffen und dazugehöriger Munition hin zu umfassenden militärischen Systemen. Die größten Waffenexporteure der Welt sind die USA, gefolgt von Russland. Deutschland liegt auf dem dritten Platz vor Frankreich. Erstmals seit dem Kalten

Tom Tailor peilt Umsatzmilliarde an

Hamburg – Der Hamburger Modeanbieter Tom Tailor will im kommenden Jahr die Milliardengrenze beim Umsatz knacken. „Das kann schon 2014 passieren“, sagte Vorstandschef Dieter Holzer der „Welt am Sonntag“. Zwar komme Tom Tailor 2012 noch auf einen Umsatz von 625 bis 635 Millionen Euro. Darin sei die im Sommer 2012 übernommene Marke Bonita aber noch

ZTE Open - das erste Smartphone mit Firefox OS

ZTE Open – das erste Smartphone mit Firefox OS

Barcelona – ZTE hat das ZTE Open präsentiert, das weltweit erste Smartphone, das unter Mozillas offenem Firefox OS-Betriebssystem läuft. Zusammen mit der globalen Betreibergesellschaft Telefónica wird ZTE das ZTE Open ab Mitte 2013 zuerst in Spanien, Venezuela und Kolumbien auf den Markt bringen. „ZTE hat sich sehr schnell bewegt und eng mit uns zusammengearbeitet, um

Ericsson sieht grundlegenden Wandel in der Mobilfunkindustrie

Stockholm – Mobilfunker müssen sich auf einen grundlegenden Wandel einstellen. Das sagte der Chef des schwedischen Netzausrüsters Ericsson, Hans Vestberg, im Gespräch mit der „Welt“. Demnach legen Handy-Nutzer bei der Wahl ihres Netzbetreibers heute neue Kriterien an. „Während es früher bei der Auswahl des Netzbetreibers vor allem um die Netzabdeckung ging, ist heute entscheidend, wie

Nach oben scrollen