Polen

Polen ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist Warschau. Polen ist ein Einheitsstaat, der aus 16 Woiwodschaften besteht. Mit einer Größe von 312.679 Quadratkilometern ist Polen das sechstgrößte Land der Europäischen Union und mit 38,5 Millionen Einwohnern das sechstbevölkerungsreichste. Es herrscht vorwiegend ozeanisches Klima im Norden und Westen sowie kontinentales Klima im Süden und Osten des Landes.
Im frühen Mittelalter siedelten sich im Zuge der Völkerwanderung Stämme der westlichen Polanen auf dem Gebiet des heutigen Staatsgebietes an. Eine erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 966 unter dem ersten historisch bezeugten polnischen Herzog Mieszko I. statt, welcher das Land dem Christentum öffnete. 1025 wurde das Königreich Polen gegründet, bis es sich 1569 durch die Union von Lublin mit dem Großherzogtum Litauen zur Königlichen Republik Polen-Litauen vereinigte und zu einem der größten und einflussreichsten Staaten in Europa wurde. In dieser Zeit entstand 1791 die erste moderne Verfassung Europas.

Holocaust-Überlebender Turski: Tod mit 98 Jahren

Holocaust-Überlebender Turski: Tod mit 98 Jahren

Marian Turski war ein beeindruckender Mann, der trotz aller Widrigkeiten, denen er in seinem Leben begegnet ist, nie den Glauben an die Menschlichkeit verloren hat. Als Holocaust-Überlebender trug er die schwere Last der Vergangenheit mit sich, doch anstatt sich in Bitterkeit oder Verzweiflung zu verlieren, widmete er sich der wichtigen Aufgabe, den Opfern der Schoa […]

Scholz und Kreml gegen Friedenstruppen

Scholz und Kreml gegen Friedenstruppen

Der Vorschlag des französischen Präsidenten Macron, nach einem möglichen Waffenstillstand in der Ukraine europäische Truppen zu entsenden, um den Frieden zu sichern, stößt sowohl bei Bundeskanzler Scholz als auch beim Kreml in Moskau auf Ablehnung. Bundeskanzler Olaf Scholz begründet seine Ablehnung damit, dass eine solche Friedensmission für Deutschland nicht infrage komme. Er sieht darin die

Europäer beraten in Paris über Trumps Ukraine-Vorstoß

Europäer beraten in Paris über Trumps Ukraine-Vorstoß

Nach dem Vorstoß von US-Präsident Donald Trump zur Ukraine sind europäische Spitzenpolitiker in Paris zusammengekommen, um ihre Positionen abzustimmen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfing unter anderem die Regierungschefs von Deutschland, Großbritannien, Polen und Italien.

Großbritannien „bereit und willens“, britische Truppen in die Ukraine zu entsenden

Großbritannien „bereit und willens“, britische Truppen in die Ukraine zu entsenden

Premierminister Keir Starmer kündigte an, dass Großbritannien bereit sei, Truppen in die Ukraine zu entsenden, um Sicherheitsgarantien für ein künftiges Friedensabkommen zu geben. In der Tageszeitung ‚The Daily Telegraph‘ erklärte er, dass die Gewährleistung der Souveränität der Ukraine von entscheidender Bedeutung sei, um weitere russische Aggressionen zu verhindern. Dies ist das erste Mal, dass Starmer

Pentagon: US-Truppen werden nicht ewig in Europa sein

Pentagon: US-Truppen werden nicht ewig in Europa sein

US-Verteidigungsminister Peet Hegseth hat bei einem Besuch in Polen die Europäer abermals dazu aufgefordert, mehr für ihre eigene Verteidigung zu tun. Polen bezeichnete er in dieser Hinsicht als vorbildlich. Europas Verteidigungsausgaben müssen steigen In seiner Ansprache betonte Hegseth, dass die europäischen Länder ihre Verteidigungsbudgets deutlich aufstocken müssen, um ihrer Verantwortung für die eigene Sicherheit gerecht

Onlinehändler Temu ist in der Schweiz auf dem Vormarsch

Onlinehändler Temu ist in der Schweiz auf dem Vormarsch

Die Schweiz, lange Zeit eines der teuersten Länder der Welt, erlebt eine Verschiebung im Konsumverhalten, da die Konsumenten aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten verstärkt erschwinglichere Alternativen nachfragen. Eine kürzlich veröffentlichte Umfrage des Online-Vergleichsdienstes Comparis deutet darauf hin, dass preisgünstige E-Commerce-Plattformen zu wichtigen Akteuren in dieser sich verändernden Landschaft werden, wobei Temu die am häufigsten genutzte Plattform

Trump schockt Ukraine mit Friedensplan

Trump schockt Ukraine mit Friedensplan

Ein angeblicher US-Friedensplan sorgt für Aufsehen: Die Ukraine soll Gebiete an Russland abtreten und auf eine NATO-Mitgliedschaft verzichten. Der Plan sieht vor, dass die Ukraine große Gebiete an Russland abtreten muss. Dazu gehören die von Russland annektierten Halbinsel Krim sowie Teile des Donbass-Gebiets, die von prorussischen Separatisten kontrolliert werden. Präsident Trump begründet dies damit, dass

Polens Regierungschef Tusk kritisiert Scholz wegen Grenzkontrollen

Polens Regierungschef Tusk kritisiert Scholz wegen Grenzkontrollen

In der anhaltenden Debatte um Migration äußerte sich der polnische Ministerpräsident Donald Tusk kritisch über die Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz in dieser Frage. Während eines Auftritts in Danzig rügte Tusk die fortgesetzten deutschen Grenzkontrollen an der Grenze zu Polen. Polen sieht diese Kontrollen als problematisch an und fordert deren Aufhebung. Ankündigung zur Abschiebung krimineller

Zuspruch der EU für Abkopplung der Balten vom russischen Stromnetz

Zuspruch der EU für Abkopplung der Balten vom russischen Stromnetz

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat die geplante Trennung der baltischen Staaten vom russischen Stromnetz begrüßt. Sie betonte, dass dieser Schritt es Russland nicht länger ermögliche, Energie als politisches Druckmittel zu nutzen, und teilte dies über das soziale Netzwerk X mit. Estland, Lettland und Litauen haben angekündigt, am Samstag ihre Verbindung zum russischen Stromnetz abzutrennen. Kallas,

Nach oben scrollen