Drama

EU-Außenbeauftragte fürchtet Verlust der Führungsrolle der USA

EU-Außenbeauftragte fürchtet Verlust der Führungsrolle der USA

Vor dem Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel hat EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini ihre Sorge über einen Verlust der Führungsrolle der USA geäußert: „Ich habe die USA noch nie so polarisiert und so geteilt und von Konflikten belastet gesehen wie jetzt. Wer allerdings eine globale Führungsrolle haben möchte, muss auch intern stark, selbstbewusst und geschlossen sein“, sagte […]

DAK-Chef kritisiert Mondpreise bei patentgeschützten Medikamenten

DAK-Chef kritisiert Mondpreise bei patentgeschützten Medikamenten

Der neue DAK-Vorstandschef Andreas Storm hält die Preise für patentgeschützte Medikamente für teilweise völlig überhöht: „Wir zahlen leider manchmal Mondpreise, und das nicht nur bei Krebsmitteln, bei denen sich die Preise nicht immer am Nutzen und Innovationsgrad der Medikamente orientieren“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Das geplante Gesetz zur Stärkung der Arzneimittelversorgung ändere daran

Commerzbank: "Griechenland-Drama noch lange nicht beendet"

Commerzbank: "Griechenland-Drama noch lange nicht beendet"

Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, hat deutliche Zweifel am Reformwillen der griechischen Regierung geäußert. Auf dem Papier lese sich die Vereinbarung über ein drittes Hilfspaket gut. „Aber nach zwei gescheiterten Hilfspaketen bezweifele ich, dass die geforderten Reformen nach der Verabschiedung im Parlament in der Breite umgesetzt werden“, sagte Krämer dem „Handelsblatt“. Die Staatengemeinschaft könne

Frankreichs Finanzminister Sapin: "Schäuble irrt sich"

Frankreichs Finanzminister Sapin: "Schäuble irrt sich"

Im ersten Interview seit dem Griechenland-Drama um Reformen und Grexit geht Frankreichs Finanzminister Michel Sapin auf Distanz zum Vorschlag Wolfgang Schäubles, das Land solle vorübergehend aus dem Euro ausscheiden. In diesem Punkt gebe es „einen Dissens, einen klaren Dissens“, sagte Sapin dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Das deutsch-französische Einvernehmen sei deshalb aber „nicht gebrochen“. Er respektiere die

Klimaforscher warnt vor neuem Flüchtlingsdrama

Klimaforscher warnt vor neuem Flüchtlingsdrama

Der Potsdamer Klimaforscher und Regierungsberater Hans Joachim Schellnhuber hat vor Flüchtlingsströmen als Folge der Erderwärmung gewarnt. Es bahne sich „ein Drama ungeahnten Ausmaßes“ an, sagte Schellnhuber „Zeit Online“. Bei einem Anstieg der mittleren Erdtemperatur um vier Grad könnten Zentralafrika fast jedes Jahr historisch einzigartige Hitzewellen treffen. „Konventionelle Landwirtschaft wäre dann nicht mehr möglich“, so der

Tarifkonflikt: Schlichter Ramelow kritisiert Bahn

Tarifkonflikt: Schlichter Ramelow kritisiert Bahn

Bodo Ramelow, Thüringens Ministerpräsident und Schlichter im Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft (GDL) und der Deutschen Bahn (DB), hat Kritik an den vergangenen Verhandlungen geübt. „Das hat sich als Drama jetzt neunmal abgespielt, weil die Grundlagen einer Tarifvereinbarung von der Bahn nicht geschaffen wurden“, sagte Ramelow dem rbb-Inforadio am Donnerstag. „Ich habe in meinem Leben viele

Ökonomen warnen vor Erstarken von populistischen Parteien in Europa

Vor dem Hintergrund eines möglichen Erfolgs der eurokritischen UKIP-Partei bei der Wahl in Großbritannien haben führende Ökonomen in Deutschland vor einem Erstarken solcher rechtspopulistischer Parteien in Europa gewarnt. „Das große Dilemma der europäischen Krise ist die zunehmende Re-Nationalisierung der Politik“, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, dem „Handelsblatt“ (Onlineausgabe). „Auch

Soros will in Europas Banken investieren

Soros will in Europas Banken investieren

Berlin – Der US-Großinvestor George Soros will in den europäischen Finanzsektor einsteigen. „Ich glaube an den Euro“, sagte Soros dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“. „Deshalb freut sich mein Anlage-Team nun, bald jede Menge Geld in Europa zu verdienen, indem wir etwa Geld in Banken pumpen, die dringend Kapital benötigen.“ Genau diese Art von privatem Engagement brauche

Ufa gibt Firmennamen Teamworx auf

Potsdam – Die Firma Teamworx existiert nicht mehr: Die Filmproduktionsfirma, die mit großen Fernsehfilmen wie „Dresden“, „Die Flucht“ und zuletzt „Unsere Mütter, unsere Väter“ das deutsche Fernsehen geprägt hat, ist nun Teil der Firmensparte Ufa Fiction von Deutschlands größtem Fernsehproduzenten Ufa. Das erklärte deren Chef Wolf Bauer in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“. Teamworx

Nach oben scrollen