Fett

Studie: Machen Supermärkte dick?

In vielen Entwicklungs- und Schwellenländern nimmt der Anteil der Übergewichtigen rapide zu, vor allem im städtischen Raum. Ein höherer Konsum von fett- und zuckerhaltigen Produkten sowie geringere Bewegung im Arbeitsalltag und in der Freizeit sind hierfür maßgeblich verantwortlich. Zudem verändert sich die Struktur im Lebensmitteleinzelhandel – weg von traditionellen Märkten hin zu modernen Supermarktketten. Göttingen […]

Gesundheitstipps für Außendienstler und Vielreiser

Gesundheitstipps für Außendienstler und Vielreiser

Wer im Außendienst beschäftigt ist, ist meist viel und häufig unterwegs. Oft sitzt man stundenlang im Auto, in der Bahn oder im Flugzeug. Mit der Fitness ist es deswegen bei dieser Berufsgruppe nicht immer gut bestellt. Geschlafen wird oftmals nicht zuhause, sondern im Hotel, die Ernährung ist meist ungesund und unregelmäßig und auch das Abschalten

Betonmöbel - der besondere Einrichtungstrend

Betonmöbel – der besondere Einrichtungstrend

Der Werkstoff Beton hat längst sein Image als kaltes, graues, unpersönliches Material für Industriearchitektur, Plattenbauten oder Terrassenböden verloren. Zu Möbeln verarbeitet, erobert sich dieses robuste und leicht in Formen zu gießende Material zunehmend Platz im Wohnbereich. Betonmöbel liegen voll im Trend und immer häufiger findet man sie heute als Hingucker und Teil exklusiver Inneneinrichtungen. Der

Was tun gegen Abflussverstopfung?

Was tun gegen Abflussverstopfung?

Putzbrunn – Die Diagnose „Abflussverstopfung“ ist eine lästige Angelegenheit. Nicht selten sind der Anruf beim Rohr-Notdienst und die folgenden Gebühren unumgänglich. Doch etlichen Vorfällen kann vorgebeugt werden. Die häufigsten Gründe für einen verstopften Abfluss sind bekanntermaßen Essensreste, Fett und Haare in Verbindung mit dem kalkhaltigen Wasser. Ein eisenharter Belag und auch die Zersetzung der Abflussrohre

Nur energieeffiziente Sommerreifen kaufen

Nur energieeffiziente Sommerreifen kaufen

Linz – „Derzeit wird jede 5. Tankfüllung allein für den Rollwiderstand des Reifens benötigt. Mit der neuen europaweiten Energiekennzeichnung für Reifen wird sich das ändern“, weist Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes auf das neue „Energiepickerl“ hin. „Naturgemäß kann diese Kennzeichnung nicht alle Eigenschaften eines Reifens beschreiben wie das ein umfassender Test tut, aber eine

Firmenpatriarch Reinhold Würth erhöht Druck auf sein Unternehmen

Künzelsau – Der weltgrößte Händler für Montage- und Befestigungstechnik Würth strebt nach einem schwachen Jahr 2012 höhere Zielmarken an. „Wir nehmen schon wieder Fahrt auf. Das Management hat für dieses Jahr sieben bis acht Prozent Wachstum prognostiziert“, sagte Reinhold Würth, Ehrenvorsitzender des Beirats bei Würth, im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Bislang war noch keine

Nach oben scrollen