Finnland

Innovation: Europa liegt vorne, China holt auf

Innovation: Europa liegt vorne, China holt auf

Bereits zum sechsten Jahr in Folge verteidigt die Schweiz ihren ersten Platz im Global Innovation Index. Das kleine Alpenland gilt als Innovationsführer, der alle anderen Staaten regelmäßig übertrifft. Doch das Ranking zeigt: Der Abstand zum Zweitplatzierten Schweden ist nicht besonders groß. Darauf folgen Großbritannien, die USA, Finnland, Singapur, Irland, Dänemark und die Niederlande. Deutschland schaffte […]

Finnland: Urlaub auf den Alandinseln

Finnland: Urlaub auf den Alandinseln

Finnland – das Land der 1000 Seen auf der skandinavischen Halbinsel ist ein für Mitteleuropäer bisher noch relativ unbekanntes Reisegebiet. Natürlich wird die Hauptstadt Helsinki von zahlreichen Touristen aus aller Herren Länder besucht, doch die riesigen Naturgebiete, die das Land bietet, blieben bisher hauptsächlich Abenteurern, Jägern und Fischern vorbehalten. Um das zu ändern startet mit

Studie: Jeder achte Deutsche macht Weiterbildung

Jeder achte Deutsche über 25 Jahren nimmt mindestens einmal pro Jahr an einer Weiterbildung teil. Das geht aus dem aktuellen „Weiterbildungsatlas“ der Bertelsmann Stiftung hervor, der den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vorliegt. Die Teilnahmequoten bei Kursen, Lehrgängen und Fortbildungen klaffen dabei regional weit auseinander: Während sich im brandenburgischen Landkreis Prignitz nur jeder 34. Einwohner jährlich fortbildet,

Großbritannien könnte unattraktiver für Jobsuchende werden

Die Abstimmung für den Austritt aus der EU könnte die Beliebtheit Großbritanniens bei Jobsuchenden verringern – und somit deutschen Unternehmen Vorteile verschaffen, so Mariano Mamertino, Europa-Ökonom bei Indeed, der weltweit größten Online-Jobseite. Insbesondere in technischen Branchen und in den beliebten Städten der Gründerszene wie Berlin könnten die Folgen eines Brexits spürbar werden. Der Indeed-Bericht „Europa

Reporter ohne Grenzen: Pressefreiheit in Deutschland nimmt ab

Reporter ohne Grenzen: Pressefreiheit in Deutschland nimmt ab

Die Pressefreiheit in Deutschland hat nach Einschätzung von „Reporter ohne Grenzen“ (ROG) im letzten Jahr abgenommen. Im internationalen Vergleich, der sogenannten „Rangliste der Pressefreiheit 2016“, rutscht Deutschland von Platz zwölf auf Platz 16 ab und liegt damit hinter Ländern wie Costa Rica oder Jamaika. Als Grund wurde die in Deutschland stark gestiegene Zahl von Anfeindungen,

Elektroindustrie: Exporte und Importe wachsen zweistellig

Elektroindustrie: Exporte und Importe wachsen zweistellig

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im Juni 2015 zweistellig gewachsen. Sie stiegen um 13,8 Prozent gegenüber Vorjahr auf 14,9 Mrd. Euro. Der diesjährige Juni hatte allerdings zwei Arbeitstage mehr als 2014. Im gesamten ersten Halbjahr 2015 summierten sich die Branchenexporte auf 85,9 Mrd. Euro. „Das Plus von 8,2 Prozent gegenüber Vorjahr markiert dabei den

Parc Cynog - Vattenfall steigt in Solargeschäft ein

Parc Cynog – Vattenfall steigt in Solargeschäft ein

Vattenfall erweitert sein Portfolio im Bereich der erneuerbaren Energien und startet jetzt mit dem Bau des ersten Solarparks. Das Projekt „Parc Cynog“ entsteht unweit von Swansea in Wales und hat eine installierte Leistung von 5 Megawatt (MW). Der Solarpark besteht aus knapp 19.000 Solarmodulen auf einer Fläche von rund 8 Hektar. Die Solarmodule werden installiert

Deutschland belegt Spitzenplatz bei visafreien Reisen ins Ausland

Deutschland belegt Spitzenplatz bei visafreien Reisen ins Ausland

Deutschland und Großbritannien  erreichen mit einem visafreien Zugang für ihre Staatsbürger zu 173 Ländern den höchsten Wert im aktuellen Visa Restrictions Index. Zum zehnten Male hat Henley & Partners, London, die Visa-Regeln aller Länder und Gebiete auf der Welt analysiert, und zeigt im „Visa Restrictions Index“, wie viele Länder ein Staatsbürger bereisen kann ohne hierfür

Projekt: Unterseeisches Datenkabel von Helsinki bis Rostock

Die Cinia Group, ein in Finnland ansässiges Unternehmen für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb intelligenter Konnektivitäts- und ICT-Lösungen, begann heute mit der Verlegung des neuen unterseeischen Datenkabels Sea Lion in Helsinki, Finnland. Das neue Untersee-Glasfaserkabel bietet eine latenzarme und cybersichere Internet-Backbone-Verbindung zwischen Finnland und Deutschland. Durch die Verbindung des landesweiten Datennetzwerks von Cinia

Nach oben scrollen