Hof

Friedhöfe in Hof: Dieb stellt sich der Polizei

Friedhöfe in Hof: Dieb stellt sich der Polizei

In Hof hat sich ein 42-Jähriger der Polizei gestellt. Er soll zwölf Schalen und Vasen im Wert von 500 Euro von Friedhöfen gestohlen haben. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl in einem besonders schweren Fall.

Bauern aus Sachsen verzweifelt: "Ich mach' das so nicht mehr"

Bauern aus Sachsen verzweifelt: „Ich mach‘ das so nicht mehr“

Bauer Marc Bernhardt führt einen Milchviehbetrieb in Freital vor den Toren von Dresden. Seine Familie hält hier seit mehr als 100 Jahren Kühe. Doch ob der Hof noch lange weiter besteht, steht in den Sternen. Für die schlechte wirtschaftliche Lage macht Bernhardt die Politik verantwortlich.

VGN: Neue Gebietserweiterung und einheitlicher Tarif

VGN: Neue Gebietserweiterung und einheitlicher Tarif

Ab dem 1. Januar 2024 wird das Gebiet des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg erheblich erweitert. Die Landkreise Coburg, Hof, Kronach, Kulmbach, Wunsiedel und Tirschenreuth werden dem Verbund beitreten, ebenso wie die kreisfreien Städte Hof und Coburg.

Gnadenhof Lebensfroh: Kranke und alte Tiere vor dem Schlachter retten

Gnadenhof Lebensfroh: Kranke und alte Tiere vor dem Schlachter retten

Den Tieren ein letztes, friedliches Zuhause geben: das bieten Gnadenhöfe an. Der Verein Rüsselheim betreibt mehrere solcher Höfe in ganz Deutschland. Pferde, Schweine, Rinder und weitere Tiere werden dort betreut. Einer davon ist der Hof Lebensfroh in Kalbach-Heubach (Kreis Fulda), geführt von Matthias Jehn. Er möchte den Tieren ein artgerechtes und langes Leben bieten. Die

Nach oben scrollen