Hof

Gegen Sparpaket der Ampel: Bauern in Hof demonstrieren

Gegen Sparpaket der Ampel: Bauern in Hof demonstrieren

Die Ampelregierung möchte die Beihilfe zum Agrardiesel streichen und die CO2-Steuer für landwirtschaftliche Fahrzeuge erhöhen. Diese Maßnahmen sorgen bei Landwirten für Frust: In Hof haben zahlreiche Bauern mitten im Berufsverkehr dagegen demonstriert. Das sind ihre Sorgen.

Zahl landwirtschaftlicher Betriebe deutlich zurückgegangen

Zahl landwirtschaftlicher Betriebe deutlich zurückgegangen

Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurückgegangen. Zwischen 2010 und 2020 gaben 36.100 Betriebe auf, wie aus dem agrarpolitischen Bericht der Bundesregierung hervorgeht, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Maßgeblich betroffen gewesen ist der Bereich der Tierhaltung: Allein die Zahl der Schweine haltenden Betriebe hat sich in dem Zeitraum

Rüstungskonzern KNDS schlägt Alarm: "Zeit, dass Europa aufwacht"

Rüstungskonzern KNDS schlägt Alarm: „Zeit, dass Europa aufwacht“

Der Chef des Rüstungskonzerns KNDS, Frank Haun, schlägt Alarm: Ohne US-Unterstützung könne sich die Ukraine im Kampf gegen Russland nicht behaupten: „Insgesamt gesehen sind wir militärisch derart schwach, dass wir eine langfristige Unterstützung des Landes alleine gar nicht leisten könnten“, sagte Haun dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Es wird Zeit, dass Europa aufwacht.“ Älteres Gerät sei kaum

Thüringens Innenminister fürchtet Aushöhlung der Demokratie

Thüringens Innenminister fürchtet Aushöhlung der Demokratie

Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) führt den Erfolg der AfD bei der Landratswahl in Sonneberg auch auf Versäumnisse im Landtag zurück und fürchtet eine Aushöhlung der Demokratie. „Wir haben eine Minderheitsregierung, die keine verlässlichen Partner im Landtag hat“, sagte Maier der „Welt“ (Dienstagausgabe). Deshalb nähmen die Menschen „die Demokratie zunehmend als wenig leistungsfähig“ wahr. „In

25-Jähriger nach Tod einer Zehnjährigen in Wunsiedel verhaftet

25-Jähriger nach Tod einer Zehnjährigen in Wunsiedel verhaftet

Im Fall des Tods einer Zehnjährigen in einer Jugendeinrichtung im oberpfälzischen Wunsiedel hat die Polizei einen 25-jährigen verhaftet. Gegen ihn wird wegen des Verdachts eines Tötungs- und eines Sexualdeliktes ermittelt, teilte die Staatsanwaltschaft Hof am Freitag mit. Der Mann, der den Tatvorwurf bislang nicht einräumte, sitzt inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt in Untersuchungshaft. Das Ergebnis der

Oberfranken: Zehnjährige tot in Jugendhilfeeinrichtung aufgefunden

Oberfranken: Zehnjährige tot in Jugendhilfeeinrichtung aufgefunden

In einer Einrichtung der Jugendhilfe im oberfränkischen Wunsiedel ist ein zehnjähriges Mädchen tot aufgefunden worden. Eine von der Staatsanwaltschaft angeordnete Obduktion ergab erste Anzeichen für ein Fremdverschulden, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Weitere Einzelheiten wollten die Beamten zunächst aus ermittlungstaktischen Gründen nicht mitteilen. Das Mädchen war bereits am Dienstagmorgen von den Angestellten entdeckt worden

Erdbeerzeit: Der Trend geht zum Selbstpflücken

Erdbeerzeit: Der Trend geht zum Selbstpflücken

Es ist Erdbeerzeit und für die Sommerfrucht ist nicht die Zubereitung in der Küche entscheidend, sondern die Sorte der Frucht. Schön süß und ordentlich gereift sollten sie sein. Da ist es auch entscheidend, von welchem Hof sie kommen. Einer der ältesten und größten Erdbeerproduzenten in Schleswig-Holstein sitzt in Delingsdorf: der Erdbeerhof Glantz. Betreiber Enno Glantz

Nach oben scrollen