Internetnutzer

Studie: Zwei Drittel der Internetnutzer in sozialen Netzwerken aktiv

Berlin – 67 Prozent der Internetnutzer in Deutschland sind laut einer Studie in sozialen Netzwerken aktiv. Vor allem die Nutzerzahlen bei älteren Menschen sind laut der Studie des Hightech-Verbands Bitkom stark gestiegen: 55 Prozent der Internetnutzer in der Generation 50-Plus sind derzeit in sozialen Netzwerken aktiv. Vor zwei Jahren waren es erst 46 Prozent. „Die […]

Onlinewerbung: OpenX expandiert nach Deutschland

Onlinewerbung: OpenX expandiert nach Deutschland

München – OpenX Technologies, Inc. (OpenX), einer der weltweit führenden Technologieanbieter im Bereich Digital und Mobile Advertising, eröffnet im Rahmen seiner internationalen Expansion das erste Büro in Deutschland. Die neue Münchner Niederlassung unterstützt in den deutschsprachigen Märkten Publisher dabei, ihre Umsätze zu steigern, und hilft Advertisern, ihre Zielgruppe zu erreichen. Digital Media Experte Dimo Velev

Wann tritt Twitter in Deutschland aus dem Schattendasein?

Wann tritt Twitter in Deutschland aus dem Schattendasein?

Der US-amerikanische Mikroblogging Dienst Twitter konnte 2012 innerhalb eines halben Jahres einen immensen Zuwachs an Mitgliedern – insbesondere aus dem Nahen Osten – verzeichnen. Obwohl auch die Zahl der Deutschen, die sich im Netzwerk registriert haben, gestiegen ist, bleibt Deutschland aber weiter ein Twitter-Entwicklungsland. Mit einem „Tweet“, der eine Länge von maximal 140 Zeichen besitzen

Guardian: NSA kann den gesamten Internetverkehr beobachten

Guardian: NSA kann den gesamten Internetverkehr beobachten

London – Die britische Zeitung „The Guardian“ hat weitere Details über das Abhörprogramm der US-Geheimdienstbehörde NSA veröffentlicht: demnach gehen die Möglichkeiten der Agenten angeblich noch weiter, als bislang schon bekannt. Das NSA-Programm erlaube es den „Analysten“ ohne eine spezielle Autorisierung eine riesige Ansammlung von E-Mails, Online-Chats und aufgerufenen Webseiten zu durchsuchen, und zwar von Millionen

Mali vergibt Top-Level-Domain .ML kostenlos

Mali vergibt Top-Level-Domain .ML kostenlos

Bamako – Mali ist das erste Land, das seine Domain-Namen kostenlos vergibt. Mit der ICANN-Tagung im südafrikanischen Durban hat Point ML Registry seine Website online gestellt, damit Registranten in der ganzen Welt gratis .ML-Domain-Namen registrieren können. Point ML – die Top-Level-Domain von Mali – wird von der Agence des Technologies de l’Information et de la

Suchmaschinen StartPage und Ixquick verzeichnen mehr als 3 Millionen Suchabfragen täglich

Suchmaschinen StartPage und Ixquick verzeichnen mehr als 3 Millionen Suchabfragen täglich

Der dramatische Anstieg des Suchverkehrs auf den privaten Suchmaschinen StartPage und Ixquick in dieser Woche spiegelt die Reaktion der Internetnutzer auf die Nachrichten über das PRISM-Datenaustauschprogramm wieder. Zusammen wickelten die beiden Suchmaschinen am Mittwoch 3,4 Millionen direkte private Suchanfragen ab, 500.000 mehr als in der letzen Woche. „Wir bieten mit Freude Zuflucht für diejenigen, die

Tageszeitungen - ein Wirtschaftszweig im freien Fall?

Tageszeitungen – ein Wirtschaftszweig im freien Fall?

Die Schlagzeilen der letzten Wochen haben sicher die meisten noch im Ohr und schauen interessiert auf die weitere Entwicklung. Ein ganzer Wirtschaftszweig scheint in Schwierigkeiten zu stecken. Die Frankfurter Rundschau, seit Jahren ein Inbegriff für überregionale Tageszeitungen, musste am 13. November dieses Jahres Insolvenz anmelden und die Financial Times Deutschland teilte am 23.11.2012 mit, dass

Das mobile Internet nimmt Fahrt auf

Das mobile Internet nimmt Fahrt auf

Mobile Kommunikation und insbesondere die mobile Nutzung des Internets ist zu einem festen Bestandteil des Lebens in unserer Gesellschaft geworden und im Privat- wie auch im Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Unter mobiler Nutzung versteht man den Zugang zum Surfen und anderen Onlinedienstleistungen über mobile Endgeräte, wie Smartphones, Tablets, sowie Note- und Netbooks, wobei der Netzzugang

Der Drogenbericht 2012 - Sucht ist kein Randgruppenthema

Der Drogenbericht 2012 – Sucht ist kein Randgruppenthema

Das Thema Sucht und Drogen spielt in unserer Gesellschaft keine untergeordnete Rolle, denn es handelt sich nicht um ein Thema, das eine kleine Randgruppe von Menschen betrifft. Vielfach wird der Begriff Sucht allein mit krankhafter Abhängigkeit von Drogen, Medikamenten oder Alkohol gleichgesetzt, jedoch wird dabei dem hohen Anteil des missbräuchlichen und gefährdenden Gebrauchs von Suchtmitteln

Nach oben scrollen