IQ

Der Intelligenzquotient ist eine Kenngröße zur Bewertung des intellektuellen Leistungsvermögens oder in bestimmten Leistungsbereichen. Er wird in der Regel mit einem Intelligenztest ermittelt, dessen Ergebnis mit dem von anderen Personen als Referenzgruppe verglichen wird. Unterschiede ergeben sich nach der Zusammensetzung dieser Referenzgruppe. Die Verteilung der Testergebnisse der Referenzgruppe wird geschätzt und bei Verwendung des IQ auf eine Normalverteilung mit Mittelwert 100 und Standardabweichung 15 umskaliert. Somit haben ungefähr 2/3 der Personen dieser Referenzgruppe einen IQ zwischen 85 und 115. Je mehr der IQ von 100 abweicht, desto seltener finden sich Personen, die einen ähnlichen IQ besitzen.
Bei der Interpretation des IQ muss die Art des Messverfahrens und das dahinter stehende Intelligenzkonzept sowie die für die Normierung verwendete Referenzgruppe beachtet werden, welche die Stabilität und die Generalisierbarkeit der Schätzung der Intelligenz einer Person beeinflussen.

Was der Beitritt von RFK Jr. zu Trumps Kabinett für die US-Gesundheitspolitik bedeutet

Was der Beitritt von RFK Jr. zu Trumps Kabinett für die US-Gesundheitspolitik bedeutet

Der designierte Präsident Donald Trump hat seine Ernennung von Robert F. Kennedy Jr. zum US-Gesundheitsminister bekannt gegeben.    Kennedy hatte bei den diesjährigen Wahlen als unabhängiger Kandidat für das Präsidentenamt kandidiert, bevor er seine Kandidatur aufgab und Trump im Gegenzug für eine Rolle in der Regierung des Republikaners unterstützte. Der ehemalige Anwalt hat erklärt, er wolle […]

Arzneimittelbranche – die Mehrheit der Deutschen hat eine positive Einstellung

Arzneimittelbranche – die Mehrheit der Deutschen hat eine positive Einstellung

Wie bedeutend die Erforschung und Produktion von Arzneimitteln für das eigene Leben sein kann, merkt man, wenn man selbst auf Medikamente angewiesen ist oder diese von Familienmitgliedern oder Freunden gebraucht werden. Von Allergiemitteln über Impfstoffe bis zu Krebsmedikamenten – fast jeder braucht irgendwann in seinem Leben Produkte der Pharmaindustrie. Das ist den Menschen im Land

Ernährungsexperten raten von High-Protein-Produkten ab

Ernährungsexperten raten von High-Protein-Produkten ab

Proteinprodukte boomen in deutschen Supermärkten – doch Ernährungsexperten halten die meisten dieser Lebensmittel mit zugesetztem Eiweiß für überteuert und überflüssig. „In High-Protein-Produkten steckt oft viel Lebensmittelchemie“, sagte Christian Niemeyer, Leiter des Deutschen Zusatzstoffmuseums in Hamburg, dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“. „Zugesetzte Proteine und andere Zusätze können Allergien und Unverträglichkeiten auslösen.“ Hierzu gehöre etwa Weizeneiweiß, bekannter als

IT-Systemhaus – die Brücke zwischen Endkunde und Hersteller

IT-Systemhaus – die Brücke zwischen Endkunde und Hersteller

Für viele ist der Begriff „IT-Systemhaus“ noch unklar, aus diesem Grund hier eine kurze Definition aus Wikipedia: „Ein Systemhaus bietet Teil- und Komplettlösungen aus dem Bereich Informationstechnologie an. Es nimmt als Dienstleister eine wichtige Brückenfunktion zwischen den verschiedenen Anwendern und Herstellern von IT-Produkten (Hard-/Software etc.) wahr.“ Das bedeutet, dass es sich bei einem IT-Systemhaus um

Hilfe - mein Kind ist hochbegabt !

Hilfe – mein Kind ist hochbegabt !

Im Grunde weist jedes Kind eine besondere Begabung auf – während das eine Kind besonders gut zeichnen kann, stellt sich das andere sehr geschickt in der Theatergruppe dar und das dritte ist äußerst musikalisch und lernt das Pianospiel praktisch im Schlaf. Doch es gibt Kinder, die Talente aufweisen, die weit über dem Durchschnitt liegen. Für

Native Ads Camp 2017 stellt erste Experten vor

Native Ads Camp 2017 stellt erste Experten vor

Native Ads Camp in Köln etabliert sich als Treffpunkt für die digitale Werbebranche / Rund 500 Besucher auf Fachkonferenz erwartet / Experten von Facebook, Performics-Newcast GmbH, plista GmbH und iq digital media marketing gmbh im Programm bestätigt. Das Native Ads Camp sorgt am 30. März 2017 für frischen Wind in der digitalen Werbewelt. Nach dem

Flüchtlinge: Tausende Akademiker wollen Anerkennung von Berufsabschlüssen

Flüchtlinge: Tausende Akademiker wollen Anerkennung von Berufsabschlüssen

Unter den Flüchtlingen in Deutschland sind Tausende Akademiker, die hierzulande als Arzt, Ingenieur oder Informatiker arbeiten wollen. Allein im zweiten Halbjahr 2015 wollten mehr als 2.900 Asylbewerber ihren Berufsabschluss aus der Heimat in Deutschland anerkennen lassen, berichtet die „Welt“ unter Berufung auf Zahlen des Förderprogramms „Integration durch Qualifzierung“ (IQ). Das Programm wird unter anderem vom

Wirtschaftsstandort Wien zieht zahlreiche Unternehmen an

Wirtschaftsstandort Wien zieht zahlreiche Unternehmen an

Wien – Wien ist bei internationalen Konzernen attraktiv wie nie zuvor: 2014 konnte bei der Ansiedlung von internationalen Unternehmen erneut ein Rekord erzielt werden, freut sich Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner: „Mit 159 Unternehmen verzeichnen wir das beste Ergebnis seit Bestehen der internationalen Aktivitäten. Dieser Ansiedlungsrekord ist nicht nur für Wien ein großer Erfolg, sondern unsere zahlreichen und

Nach oben scrollen