Lifestyle

"We’re child-free so we can prioritise experiences"

„We’re child-free so we can prioritise experiences“

A couple are child-free so they can prioritise experiences over everything – and say they don’t want to „miss out“ on adventures by having kids. Helene Sula, 36, and her husband, Michael, 36, are intentionally child-free and consider themselves as DINKS – which stands for ‚dual income no kids‘. The couple grew up Catholic in […]

Sportwetten – eine Branche von Hightech-Unternehmen

In der Stadt der Bet3000-Shop. Im Fußball-Stadion die Bwin-Werbung. Während der Sportschau gibt es den Tipico-Werbespot. Kurz gesagt: (Online) Sportwetten sind überall gegenwärtig. Besonders jetzt, da die Bundesliga wieder am Start ist, werden überall Sonderaktionen geboten. Die Wetteinsätze steigen. Zufall ist das nicht! Dass es immer wieder attraktive Sonderaktionen, besonders bei den Online Buchmachern gibt,

Ziemiak erklärt Grüne und AfD zu Hauptgegnern von CDU

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat die Grünen und die AfD zu den Hauptgegnern seiner Partei erklärt und wirft beiden Parteien vor, das Land zu spalten. Die Union habe „aus ganz unterschiedlichen Gründen“ Wähler an beide Parteien verloren, schreibt Ziemiak in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenmagazin Focus. CDU und CSU müssten deshalb die Auseinandersetzung mit Grünen und

AfD Brandenburg: Zusammenarbeit mit Verlag aus „Identitären“-Umfeld

Die AfD Brandenburg verkauft ihre Werbemittel mithilfe einer Website, die zum Umfeld der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ (IB) gezählt wird, obwohl die IB auf der „Unvereinbarkeitsliste“ der AfD steht, auf der die Partei Organisationen auflistet, mit denen nicht zusammengearbeitet werden darf. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Wer auf einer vom Landesverband für den

Blogs & Co. – lösen sie die Massenmedien ab?

Blogs & Co. – lösen sie die Massenmedien ab?

Eine große Anzahl von Listen, führen die wichtigsten Weblogs / Blogs in Deutschland auf. Dabei unterscheiden sich die Reihenfolgen erheblich, unter anderen aus dem Grund, dass jede Liste den Begriff „Blog“ anders definiert. Blogs – die Alternative zu den Massenmedien Es bestehen neben den klassischen 1-Autoren-Blogs Plattformen, auf denen eine Vielzahl von Autoren aktiv ist.

Kipping weist Wagenknecht-Kritik zurück

Die Vorsitzende der Linken, Katja Kipping, hat die jüngste Kritik der scheidenden Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht am Kurs der Partei zurückgewiesen. „Wenn ich mit Mitgliedern unserer Partei frühmorgens vorm JobCenter stehe oder mit dem rotem Wohnzimmer in die Plattenbaugebiete oder wie gerade eben auf Demos gegen Mietenwahnsinn gehe, erlebe ich eine andere Linke“, sagte Kipping dem

McFit-Gruppe will sich mit neuem Namen neu positionieren

McFit-Gruppe will sich mit neuem Namen neu positionieren

Europas Fitness-Marktführer McFit will sich mit neuem Namen, neuem Hauptsitz und neuen Studio-Konzepten komplett neu positionieren. In den nächsten drei Jahren würden rund 100 Millionen Euro „in die Umsetzung neuer, wegweisender Konzepte“ gesteckt, sagte der Unternehmensgründer und Geschäftsführer Rainer Schaller dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Nach dem Unternehmensgründer soll die bisherige McFit Global Group ab sofort auch

Scheuer will elektrische Boards für Straßenverkehr zulassen

Scheuer will elektrische Boards für Straßenverkehr zulassen

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will laut eines Medienberichts neben E-Scootern auch Elektro-Boards für den Straßenverkehr zulassen. Scheuer habe eine entsprechende Freigabe für kleine mit Elektromotoren angetriebene Roller und Skateboards autorisiert, berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Die sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung soll in diesem Frühjahr dem Bundesrat zugeleitet werden. Geregelt sei darin, dass die Lifestyle-Gefährte auf

Deichmann will neue Auslandsmärkte erschließen

Deichmann will neue Auslandsmärkte erschließen

Der Schuhhändler Deichmann will neue Auslandsmärkte erschließen. „Wir wollen und wir werden weiter in den Ausbau unseres Filialnetzes investieren“, kündigte Verwaltungsratschef Heinrich Deichmann in der „Welt am Sonntag“ an. „Weniger in Deutschland – hier dürften wir die Wachstumsgrenze mittlerweile erreicht haben.“ Potenzial sehe er vielmehr in Spanien, Frankreich und England sowie in Russland. Gute Entwicklungsmöglichkeiten

Nach oben scrollen