Luxus

Kik-Chef: "Kunden interessiert in erster Linie der Preis"

Kik-Chef: "Kunden interessiert in erster Linie der Preis"

Der Chef des Textildiscounters Kik, Heinz Speet, sieht trotz der Tragödien in Textilfabriken in Bangladesch oder Pakistan bei den Kunden kaum Bereitschaft, für bessere Produktionsbedingungen mehr zu zahlen: „Die Kunden interessiert in erster Linie der Preis und die meisten haben dabei kein schlechtes Gewissen“, sagte Speet im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Wenn man Kunden […]

Soravia Capital wird auf deutschem Immobilienmarkt aktiv

München – Die Soravia Capital GmbH wird künftig auch als Investor auf dem deutschen Immobilienmarkt aktiv sein. Nachdem sich der Kapitaldienstleister der österreichischen Soravia Group bereits als Partner für Investoren etabliert hat, plant das Unternehmen, künftig selbst Value-add-Immobilien für neue Projektentwicklungen in Deutschland zu akquirieren. Die Investitionen sollen sich auf zentral gelegene Bestandsimmobilien in deutschen Großstädten mit einer

Melijoe – so kleiden sich Kinder heute

Melijoe gehört mittlerweile zu einem der bekanntesten Online-Shops im Bereich Marken-Bekleidung für Kinder. Eltern, die ihren Nachwuchs modebewusst und trendy einkleiden möchten, finden hier eine breite Palette an stilsicheren Designer-Outfits vor. Um allen Altersklassen gerecht zu werden, hat es sich Melijoe zur Aufgabe gemacht, Kleidung für Kinder von 0-16 Jahren zu offerieren – demnach findet

Studie: globaler Luxusgütermarkt wächst

Studie: globaler Luxusgütermarkt wächst

München – Der weltweite Luxusgütermarkt wächst 2014 um zwei Prozent auf 223 Milliarden Euro. Nord- und Südamerika behaupten ihre Stellung als Wachstumsregion Nummer eins vor Japan und Europa. Das geht aus der aktuellen Ausgabe der „Luxury Goods Worldwide Market Study“ hervor, die die internationale Managementberatung Bain & Company zusammen mit dem italienischen Luxusgüterverband Fondazione Altagamma

US-Markt wird für Daimler immer wichtiger

Berlin – Der US-Markt wird für Daimler immer wichtiger: Im größten Absatzmarkt verzeichnete die Luxus-Marke Mercedes im ersten Halbjahr 2014 einen Verkaufsanstieg um 8,4 Prozent auf derzeit gut 205.000 Fahrzeuge. Wie bereits im Vorjahr will Mercedes wieder die Spitzenposition im US-Premiumsegment einnehmen, erklärte Vorstandschef Dieter Zetsche im Pressegespräch mit dem „Handelsblatt“ und anderen Medien (Montagsausgabe):

Goldenes U: Nobelmeile mit hohen Mieten

Goldenes U: Nobelmeile mit hohen Mieten

Wien – Das sogenannte Goldene U erstreckt sich in der Wiener Innenstadt von der Kärntner Straße über den Stock-im-Eisen-Platz und Graben zum Kohlmarkt. U heißt die Nobelmeile, weil der Straßenverlauf sich krümmt. Als Goldenes U wird sie aufgrund ihrer Exklusivität bezeichnet. In keiner anderen Wiener Einkaufstraße sind so viele Passanten unterwegs wie am Goldenen U.

Luxus verkauft sich gut im Weihnachtsgeschäft in Zürich

Luxus verkauft sich gut im Weihnachtsgeschäft in Zürich

Zürich – Die Bahnhofsstraße in Zürich bietet seit einiger Zeit zahlreiche Geschäfte für den gehobenen Bedarf an. In dieser Straße haben Interessenten die Qual der Wahl zwischen Schmuck, Uhren, luxuriösen Textilien und Accessoires. Besonders im Weihnachtsgeschäft werden die Luxusartikel sehr gut verkauft und steigern die Umsätze in der Schweizer Stadt. Die Einkaufsmeile ist bei Einwohnern

Hilton Worldwide gibt Emissionspreis für Börsengang bekannt

McLean – Hilton Worldwide Holdings Inc. („Hilton Worldwide“) gab heute den Emissionspreis für seinen Börsengang bekannt, bei dem 117.640.624 Stammaktien zum Preis von 20,00 US-Dollar je Aktie öffentlich zum Verkauf angeboten werden. Hilton Worldwide selbst bietet 64.102.564 Stammaktien zum Verkauf an und ein verkaufender Aktionär bietet weitere 53.538.060 Stammaktien an. Der verkaufende Aktionär hat den

The Fontenay: geplantes Luxushotel am Alsterufer

Die Vision: Sommer 2016 – „Das beste Hotel Deutschlands“ und „eines der besten Hotels in Europa“ eröffnet am Alsterufer und lockt internationale Gäste nach Hamburg. „The Fontenay“ heißt es und steht an der Stelle des im Januar 2013 geschlossenen Hotel InterContinental an der Fontenay 10, Rotherbaum. So zumindest der Plan von Investor Klaus-Michael Kühne, der

Nach oben scrollen