Nachfolge

Kanzlerkandidatur: SPD-Ortsverein spricht sich für Pistorius aus

Kanzlerkandidatur: SPD-Ortsverein spricht sich für Pistorius aus

Nach dem Koalitionsbruch auf Bundesebene und der Festsetzung eines Termins zur Neuwahl des Bundestages im Februar laufen die Gespräche über die Nachfolge von Olaf Scholz (SPD) als Bundeskanzler. Die CDU schickt Friedrich Merz ins Rennen und Olaf Scholz hat bereits deutlich gemacht, dass er erneut antreten will. Bisher wird er auch noch von seiner Partei […]

AfD zieht Parteitag auf Januar vor: Weidel-Kandidatur erwartet

AfD zieht Parteitag auf Januar vor: Weidel-Kandidatur erwartet

Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl hat die AfD beschlossen, ihren eigentlich für März geplanten Bundesparteitag auf Januar vorzuziehen. Damit reagiert die Partei auf den unerwarteten politischen Zeitplan und will schnell Klarheit über ihre künftige Führung schaffen. Erwartete Kandidatur von Weidel Erwartet wird, dass bei diesem Sonderparteitag die bisherige Co-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel als neue Parteivorsitzende kandidieren wird.

Nach Ampel-Aus: Ost-Politiker uneinig über Kurs - Video

Nach Ampel-Aus: Ost-Politiker uneinig über Kurs – Video

Der Niedergang der Ampel-Koalition hat in den östlichen Bundesländern Deutschlands unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Während einige CDU-Regierungschefs zügige Entscheidungen fordern, mahnt der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, zu Nüchternheit und sieht den Bundestag in der Verantwortung, den richtigen Weg für Deutschland zu finden. Die CDU-Führung im Osten drängt auf Handlungsfähigkeit Die Ministerpräsidenten der CDU-geführten Landesregierungen in

Firmennachfolge - die Finanzierung sorgt oft für Probleme

Firmennachfolge – die Finanzierung sorgt oft für Probleme

Wird eine Unternehmensnachfolge angestrebt, dann stellt das eine Form der Existenzgründung dar. Dabei handelt es sich um ein umfangreiches Unterfangen und damit dieses gelingt, ist es wichtig, sich vorab über alle relevanten Daten und Fakten der Unternehmensnachfolge zu informieren. Ein bestehendes Unternehmen fortführen: die Unternehmensnachfolge Bei der Unternehmensnachfolge handelt es sich um eine Firmenübernahme. Diese

Kevin Kühnert tritt als SPD-Generalsekretär zurück

Kevin Kühnert tritt als SPD-Generalsekretär zurück

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt erklärt. Er begründete den Schritt mit gesundheitlichen Problemen. Die SPD-Spitze will noch an diesem Montag über einen Vorschlag für die Nachfolge entscheiden, wie Parteichefin Saskia Esken in Berlin sagte.

Wiesn-Gaudi der "Super-Bayern": Lederhosn, Brezn und a guade Mass - Video

Wiesn-Gaudi der „Super-Bayern“: Lederhosn, Brezn und a guade Mass – Video

Nach einer beeindruckenden Woche, in der der FC Bayern München 20 Tore in nur drei Spielen geschossen hatte, war der traditionelle Wiesn-Besuch der Münchner Profis ein Muss. Lederhosen, Brezeln und ein Maß Bier – die Spieler um Jamal Musiala und Michael Olise ließen es sich auf dem Oktoberfest so richtig gut gehen. Musialas Feierlaune auf

Nach 20 Jahren startet Elke Hesse wieder als Festspiel-Chefin durch

Nach 20 Jahren startet Elke Hesse wieder als Festspiel-Chefin durch

Unter großem Medieninteresse wurde am Mittwochmorgen das lang gehütete Geheimnis gelüftet: Elke Hesse (60) kommt als Intendantin der Bad Hersfelder Festspiele zurück und übernimmt die Nachfolge von Joern Hinkel ab der Spielzeit 2026. In einer Pressekonferenz präsentierte Bürgermeisterin Anke Hofmann die \“neue Alte\“.

Nach oben scrollen