nass

Lebkuchen-Hersteller Lambertz leidet unter Trumps Strafzöllen

Lebkuchen-Hersteller Lambertz leidet unter Trumps Strafzöllen

Der weltgrößte Lebkuchen-Produzent Lambertz aus Aachen leidet unter den Strafzöllen der US-Regierung. Seit Mitte Oktober verlangen die Vereinigten Staaten wegen des Streits um Airbus-Subventionen 25 Prozent Aufschlag für Gebäck aus Deutschland. „Das haut voll rein“, sagte Lambertz-Inhaber Hermann Bühlbecker der „Welt“ (Samstagausgabe). Es gebe feste Verträge mit den US-amerikanischen Abnehmern, kurzfristige Preisanpassungen seien daher nicht […]

„Weg werfen oder neu kaufen“ – EU plant neue Regelung für Haushaltsgeräte

„Weg werfen oder neu kaufen“ – EU plant neue Regelung für Haushaltsgeräte

Im Kampf gegen den Klimawandel spielen Haushaltsgeräte eine wichtige Rolle. Hersteller sollen nun von der EU dazu angehalten werden, Reparaturen öfter und schneller zu ermöglichen. Reparieren oder neu kaufen? Der Staubsauger ist defekt – soll ein neuer her oder den alten doch besser reparieren? Nach 10 Jahren könnte die alte Waschmaschine doch gegen eine effizientere

Elektrogeräte - sie sind funktional, bunt und äußerst beliebt

Elektrogeräte – sie sind funktional, bunt und äußerst beliebt

In der Regel handelt es sich bei Haushaltsgeräten um elektronische Geräte, die, wie der Name längst aussagt, im Haushalt zum Einsatz kommen. Neben Staubsauger, Waschmaschine, Küchengeräten wie Toaster, Mixer und Kühlschrank zählen dazu ebenfalls Kleingeräte für die Körperpflege, wie Haarschneider oder Epilierer. In Deutschland belief sich der Umsatz der Hersteller im Bereich der Elektrohaushaltsgeräte auf

Naumann für deutsche Beteiligung an EU-Mission im Persischen Golf

Der frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Ex-General Klaus Naumann, hat für eine Beteiligung Deutschlands an einer bewaffneten EU-Mission im Persischen Golf plädiert. „Meine Wunschvorstellung wäre, dass die EU den Schutz der europäischen Handelsschiffe im Persischen Golf übernimmt, das heißt diese durch die Straße von Hormus geleitet. Die Schiffe müssen selbstverständlich bewaffnet sein, und sie müssen einen

Deutsche Post bekommt neuen Ärger wegen "Einkauf Aktuell"

Deutsche Post bekommt neuen Ärger wegen „Einkauf Aktuell“

Der Deutschen Post drohen neue rechtliche Auseinandersetzungen wegen ihrer wöchentlichen Werbewurfsendung „Einkauf Aktuell“. Eine Bürgerinitiative bereitet insgesamt sieben Klagen in mehreren Bundesländern gegen den Konzern vor, berichtet die „Welt am Sonntag“. Darin geht es um die Frage, ob die Postboten Haushalten die Werbepost in den Briefkasten stecken dürfen, auch wenn die Bewohner dem Erhalt schriftlich

Leitungswasser: Ist es unbedenklich für die Gesundheit?

Leitungswasser: Ist es unbedenklich für die Gesundheit?

Im Grundwasser ist Nitrat enthalten, in den Wasserrohren Blei: Da stellt sich die Frage, ob es unbedenklich ist, das Wasser aus der Leitung zu trinken. Hier scheiden sich die Geister und selbst vom Umweltbundesamt wird vor dem Nitrat im Grundwasser gewarnt. Vertrauen ins deutsche Trinkwasser ist groß Trinkwasser ist unser Lebensmittel Nr. 1 und eben

Experte: Erdbebengefahr in Norddeutschland durch Gasförderung

Experte: Erdbebengefahr in Norddeutschland durch Gasförderung

In Norddeutschland häufen sich dem Bergschäden-Sachverständigen Peter Immekus zufolge Erdbeben, die auf die Förderung von Erdgas zurückzuführen sind: Rund drei Dutzend Mal wurde der Boden in den Zentren der Gasproduktion seit den Siebzigerjahren erschüttert, zuletzt registrierten die Behörden vor vier Wochen in Großenkneten einen Erdstoß. Je intensiver und tiefer die Lagerstätten ausgebeutet würden, desto höher

Mit Direktpulver gegen erste Symptome der Erkältung

Mit Direktpulver gegen erste Symptome der Erkältung

Herbst und Winter sind Erkältungszeit. Insbesondere bei nass-kaltem Wetter oder wenn die Witterungsbedingungen so schnell wechseln wie momentan, kann es sehr schnell passieren, dass uns eine Erkältung außer Gefecht zu setzen droht. Viele von uns kennen das Gefühl. Oft beginnt es mit einer verstopften Nase und allgemeinem Unwohlsein und wächst zu einem echten Schnupfen heran.

Maschinenbauer Singulus plant Übernahmen

Berlin – Der Spezialmaschinenbauer Singulus denkt über Zukäufe nach. „Wir prüfen derzeit ganz konkret einige Optionen“, sagte Vorstandschef Stefan Rinck der „Welt am Sonntag“. Das jeweilige Unternehmen müsse aber zur strategischen Ausrichtung von Singulus passen. Dazu gehöre das Thema Nass-Chemie, aber auch Vakuum-Beschichtungen oder thermische Oberflächenprozesse. „Es geht uns um sinnvolle Ergänzungen“, sagte Rinck. „Singulus

Nach oben scrollen