Raumfahrt

Initiative will Restrukturierung der Luftfahrtindustrie anpacken

Der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie stehen weitere Restrukturierungen bevor. In einem Bericht der NWZ Online über den ersten Niedersachsen Luftfahrt-Partnerschafts-Tag in Jaderberg am 3. September 2013 wird EADS-Chefeinkäufer Charles Huguet zitiert, demnach der Luft- und Raumfahrtkonzern künftig nur noch mit wenigen Zulieferern zusammenarbeiten möchte, die mindestens einen jährlichen Umsatz von 100 Mio. Euro mit EADS […]

DLR nimmt neuen Supercomputer in Betrieb

Fortschritte in der Computertechnologie machen es heute möglich, Strömungsverhältnisse wie an diesem Transportflugzeug zu simulieren. Deutlich zu erkennen sind die Wirbel an den Spitzen der Tragflächen und an den Enden der ausgefahrenen Klappen. Das Flugzeug befindet sich in dieser numerischen Simulation in einem Bremsmanöver. Die Bremsklappen spielen eine entscheidende Rolle, wenn etwa ein Notabstieg geflogen

Bremer Umweltpartnerschaft wirtschaftet nachhaltig

Moderne Umwelttechnik in den Bereichen Logistik und Erneuerbare Energien – dafür stehen die jüngsten Mitglieder der ’partnerschaft umwelt unternehmen’. Am 11. September 2013 traten das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA), die machtTechnik AG und die WeserWind GmbH offiziell dem Netzwerk bei. Auf einem Partnertreffen der Initiative im Hause Eurogate begrüßte Umweltsenator Dr. Joachim

Start-up-Szene Wien

Start-up-Szene Wien

Wien – Bereits im Vorjahr erklärte die Internet-Investorin Ester Dyson im Rahmen des Pioneers Festivals: „Ich denke, dass sich Wien bereits als Start-up-Zentrum für Mitteleuropa etabliert hat.“ Das Pioneers Festival, das heuer am 30. Und 31. Oktober in der Wiener Hofburg über die Bühne gehen wird, soll ein weiterer Schritt dazu sein, die österreichische Hauptstadt

Startschuss für weiteres Großprojekt in Berlin Adlershof

Am 12. August 2013 war Spatenstich und die beiden auf dem Grundstück befindlichen denkmalgeschützten Kugellabore bleiben dank der außergewöhnlichen Architektur des Gebäudes erhalten. Gemeinsam mit Michael Müller, Berlins Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, und Hardy Rudolf Schmitz als Vertreter der Standortbetreibergesellschaften setzten Dr. Gregor Brendel, Vorstandsvorsitzender sowie Jörg Overbeck, Vorstand Planung & Bau der EUROPA-CENTER

EADS baut Konzern noch viel stärker um als erwartet

EADS baut Konzern noch viel stärker um als erwartet

Der geplante Umbau des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS samt Umbenennung wird wesentlich umfangreicher ausfallen als bisher angenommen. Nach Informationen der „Welt“ sollen nicht nur die beiden Sparten Astrium (Raumfahrt) und Cassidian (Rüstung) fusionieren. Auch der bislang sehr eigenständig auftretende Hubschrauberkonzern Eurocopter als EADS-Sparte soll umfirmiert werden. Er soll künftig unter dem Namen Airbus Helicopters am

Luftfahrtcluster in Florida wird um Mod Center erweitert

Melbourne (Florida) – Der Melbourne International Airport (MLB), ein dynamischer, in schnellem Wachstum begriffener Fertigungsknotenpunkt für die Luft- und Raumfahrt an der Space Coast Floridas, hat mit der Eröffnung des Komplexes für Wartung und Technologie von MidairUSA einen weiteren Star in sein Programm aufgenommen. „Die Eröffnung des MidairUSA-Komplexes stellt nach der Einstellung des Shuttle-Programms der

Nach oben scrollen