Steuerzahler

Ein Steuerzahler, auch als Steuerbeitragender bekannt, ist die natürliche oder juristische Person, die nach dem jeweiligen Steuergesetz die Steuer an das Finanzamt zu entrichten hat (Zahlungsvorgang). Abweichungen zwischen dem Steuerschuldner und Steuerzahler ergeben sich dann, wenn der Steuerzahler die Steuer lediglich für Rechnung eines anderen – des Steuerschuldners – einbehält und abführt. Zum Beispiel, die Lohnsteuer hat, in Deutschland, der Arbeitgeber als Steuerzahler für Rechnung des Arbeitnehmers einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Weitere Beispiele sind die Kapitalertragsteuer bzw. der Zinsabschlag, die Aufsichtsratsteuer und die Versicherungsteuer.

Steuergeld-Verschwendung in Bayern: Wie ist die Lage?

Steuergeld-Verschwendung in Bayern: Wie ist die Lage?

Steuergeld-Verschwendung in Bayern – das Schwarzbuch gibt jedes Jahr Einsicht. Wie ist die Lage in Bayern? Was muss passieren? Der Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern, Rolf von Hohenhau, im Gespräch.

Augsburger Hauptbahnhof – Auf der Zielgeraden und im Schwarzbuch

Augsburger Hauptbahnhof – Auf der Zielgeraden und im Schwarzbuch

Der Augsburger Hauptbahnhof: Ein lang andauerndes Projekt neigt sich dem Ende zu. Der Straßenbahntunnel ist auf dem Weg der Fertigstellung. Kostenfaktor von allem zusammen: Mehr als 250 Millionen. Für den Bau des Augsburger Hauptbahnhofs gab vor allem dafür in den letzten Jahren Kritik. Jetzt kommt diese auch vom Bund der Steuerzahler, die im heute veröffentlichten

Steuergeldverschwendung: Diese Projekte in Bayern prangert das Schwarzbuch an

Steuergeldverschwendung: Diese Projekte in Bayern prangert das Schwarzbuch an

Im aktuellen Schwarzbuch prangert der Bund der Steuerzahler zahlreiche Fälle von Steuergeldverschwendung an, darunter auch Projekte aus Bayern. Besonders auffällig sind die Fledermausbrücke bei Passau für 3-4 Millionen Euro und ein Multifunktionsplatz mit öffentlicher Toilette für 1,4 Millionen Euro in Freudenberg. Auch teure touristische Hinweisschilder an Autobahnen in Regensburg und Wolfratshausen werden kritisiert. Ein Dauerbrenner

Hamburg: Luxus-Klo verschlingt Millionen an Steuergeldern

Hamburg: Luxus-Klo verschlingt Millionen an Steuergeldern

Der Bund der Steuerzahler veröffentlicht auch in diesem Jahr in seinem Schwarzbuch wieder viele Fälle von Steuergeldverschwendung. In die Ausgabe „Die öffentliche Verschwendung 2024/25“ hat es auch ein besonderer Fall aus Hamburg geschafft.

Kalte Progression: Regierung verteilt Milliarden

Kalte Progression: Regierung verteilt Milliarden

Die Bundesregierung hat sich nach langwierigen Verhandlungen darauf geeinigt, wie die Steuerzahler von den Steuermehreinnahmen profitieren können. Im Zentrum der Debatte stand die Verteilung des sogenannten „variablen Drittels“ der zusätzlichen Einnahmen, die durch die Abschaffung der kalten Progression frei geworden sind. Die kalte Progression entsteht, wenn die Einkommen durch Lohnerhöhungen steigen, die Steuersätze aber nicht

Bahnhof Stuttgart 21 wird nun erst 2026 den regulären Betrieb aufnehmen

Bahnhof Stuttgart 21 wird nun erst 2026 den regulären Betrieb aufnehmen

Das umstrittenste Bahnprojekt Deutschlands, Stuttgart 21, sollte eigentlich in diesem Jahr seinen fünften Geburtstag feiern. Doch auch 2023 wird der neue Bahnknoten nicht wie geplant in Betrieb genommen. Stattdessen wurde der Eröffnungstermin erneut verschoben – zum fünften Mal in Folge. Nun soll Stuttgart 21 erst im Jahr 2026 den regulären Verkehr aufnehmen. Kostensteigerungen und Terminverschiebungen

Nach oben scrollen