stillen

Digitalisierung und Datensicherheit – warum sicheres Hosting so wichtig ist

Digitalisierung und Datensicherheit – warum sicheres Hosting so wichtig ist

Die Digitalisierung der Wirtschaft führt zu tiefgreifenden Veränderungen bei deutschen Unternehmen. Ganze Arbeitsbereiche werden in die Cloud verlegt, Dienstleistungen auf digitalem Wege angeboten, Produktionsprozesse automatisiert und IT-Systeme modernisiert. Grundlage der Digitalisierung sind Root Server, die genügend Leistung bieten, um den Datenhunger der Wirtschaft zu stillen. Diese werden bei speziellen Anbietern gemietet und können anschließend als […]

Schleswig-Holstein lockert Tanzverbot an "stillen Feiertagen"

Schleswig-Holstein lockert Tanzverbot an „stillen Feiertagen“

In Schleswig-Holstein darf künftig auch am Volkstrauertag und am Totensonntag ab 20 Uhr das kulturelle Leben uneingeschränkt stattfinden. Der Kieler Landtag schränkte das bisherige Verbot von Musik, Unterhaltung und Vergnügen auf öffentlichen Veranstaltungen an „stillen Feiertagen“ ein. Auch in den Karfreitag darf künftig bis 2 Uhr morgens gefeiert werden. Die Änderung geht auf eine Initiative

Über 700 Filme auf "Feiertags-Index" der FSK

Über 700 Filme auf „Feiertags-Index“ der FSK

Seit 1980 wurden über 700 Filme auf den „Feiertags-Index“ der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) gesetzt, die nicht zur Vorführung an „stillen Feiertagen“ wie Karfreitag oder Volkstrauertag freigegeben sind. Das geht aus einer Auflistung hervor, die von der Piratenpartei veröffentlicht wurde. Darunter sind Kinderfilme wie „Max und Moritz“ oder „Nick Knatterton`s Abenteuer“, Komödien von Hallervorden,

UNICEF: Kindersterblichkeit sinkt laufend seit den 1990er Jahren

UNICEF: Kindersterblichkeit sinkt laufend seit den 1990er Jahren

Innerhalb nur einer Generation konnte die Rate, mit der die Kindersterblichkeit sinkt, mehr als verdoppelt werden. Bei anhaltender Entwicklung könnten, in Übereinstimmung mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen (Sustainable Development Goals), die Ende des Monats von der Weltspitze beschlossen werden, weitere 38 Millionen Menschenleben bis 2030 gerettet werden. Zahlen des UNICEF-Berichts „A Promise Renewed: 2015 Progress Report“

Weiteres Trümmerteil auf La Reunion angespült

Auf der französischen Insel La Reunion im Stillen Ozean ist ein weiteres Trümmerstück angespült worden. Bei dem Objekt könnte es sich um eine Flugzeugtür handeln, berichtet die „BBC“. Zuvor war bereits ein Teil einer Bremsklappe entdeckt worden, die möglicherweise zu dem seit März 2014 vermissten Flug MH 370 gehört. Das jetzt angespülte Stück soll Schriftzeichen

Jede fünfte Neueinstellung erfolgt in Teilzeit

Jede fünfte Neueinstellung erfolgt in Teilzeit

Berlin – Jede fünfte Stelle, die 2012 neu besetzt wurde, war eine Teilzeitstelle. Drei Viertel dieser Teilzeitstellen wurden mit einer Frau besetzt. Betriebe können über Teilzeitstellen ihr Arbeitsvolumen leichter dem aktuellen Bedarf anpassen und Engpässe überbrücken, erklären die IAB-Forscher. Beschäftigten bieten Teilzeitstellen die Möglichkeit, Beruf und Familie besser zu vereinbaren. Teilzeitbeschäftigung kann den Weg zurück

Commerzbank zahlt verbleibende Staatsschulden zurück

Commerzbank zahlt verbleibende Staatsschulden zurück

Berlin – Im Juni 2011 hatte die Commerzbank einen Großteil der Staatshilfen zurückgezahlt, da die Bank zuvor mit 16,2 Milliarden Euro aus Steuergeldern unterstützt werden musste. Bisher waren von diesen 16,2 Milliarden Euro 14,3 Milliarden Euro zurückgezahlt worden und die verbliebenen 1,9 Milliarden Euro blieben bestehen. Noch im Dezember 2012 wurde angekündigt, dass diese verbleibende

Eon-Personalchefin Stachelhaus lehnt Frauenquote ab

Berlin – Die scheidende Personalchefin von Eon, Regine Stachelhaus, ist gegen eine Frauenquote. „Es wäre eine schnelle, aber umso riskantere Lösung“, sagte Stachelhaus dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Unter Umständen würden die Frauen damit ihr eigenes Anliegen untergraben. „Das kann zu ernsthaften Spannungen im Unternehmen führen. Bis hin zu der Frage, ob die erfolgreichen Frauen nicht qua

Abu Dhabi: Größtes Solarwärmekraftwerk der Welt in Betrieb

Abu Dhabi: Größtes Solarwärmekraftwerk der Welt in Betrieb

Abu Dhabi – Masdar hat heute gemeinsam mit seinen Partnern Shams 1, das größte Solarwärmekraftwerk (concentrated solar power plant, CSP) der Welt, in Betrieb genommen. Masdar, ein Anbieter erneuerbarer Energie in Abu Dhabi, ging für dieses Vorhaben eine Partnerschaft mit dem französischen Energieversorger Total und dem spanischen Energieinfrastruktur-Unternehmen Abengoa ein. Das 100-Megawatt-Solarwärmeprojekt wird Tausende von Wohnungen

Nach oben scrollen