Syrien

Aleppo, die alte syrische Stadt, ist von jeher ein großer Marktplatz gewesen. Nichts ist reizvoller als in dieser arabischen Stadt in das endlose Gassengewirr des Suks einzutauchen. Zum Kulturdenkmal erklärt wurde die Altstadt mit der auf dem 275×375 m großen ovalen Burgplateau gelegenen Zitadelle mit dem 27×24 m großen Thronsaal, dem Hammam al-Labadiya, einem der schönsten Bäder Syriens, mit dem ersten osmanischen Bau der Stadt, der Moschee al-Khosrowiya, mit der Medrese as-Sultaniye (13. Jh.), mit dem Kunsthandwerksmarkt Khan ah-Shuna und dem 12 km langen Basar.

Syriens neue Machthaber wollen Milizen in Armee eingliedern

Syriens neue Machthaber wollen Milizen in Armee eingliedern

Die Sicherheitslage in Syrien bleibt nach Jahren des Bürgerkriegs angespannt. Die neuen Machthaber in Damaskus haben nun eine ehrgeizige Strategie angekündigt, um die Kontrolle über sämtliche Waffen im Land zu übernehmen. Eingliederung der Milizen in die Armee Wie der Anführer der einflussreichen islamistischen Miliz Hajat Tahrir al-Schams (HTS), Ahmed al-Scharaa, erklärte, planen die syrischen Behörden, […]

Trump: "Putin will sich mit mir treffen"

Trump: „Putin will sich mit mir treffen“

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass Kremlchef Wladimir Putin ein Treffen mit ihm „so bald wie möglich“ wünsche. Trump sagte, dass Putin sich darauf freue, mit dem künftigen amerikanischen Staatsoberhaupt zusammenzukommen und die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu erörtern. Laut Trump sei Putin daran interessiert, die angespannten Beziehungen zwischen den USA und

Zerstörung in Syrien: Rückkehrer stehen vor Trümmerhaufen in Damaskus

Zerstörung in Syrien: Rückkehrer stehen vor Trümmerhaufen in Damaskus

Das im Osten von Damaskus gelegene Stadtviertel Qaboun ist nach jahrelangen Kämpfen fast vollständig zerstört. Nur noch Ruinen und Trümmerberge zeugen von der einstigen Bebauung. Die Straßen sind übersät mit Schutt und Geröll, die Häuser meist nur noch Gerippe ohne Dächer und Wände. Eine bedrückende Stille liegt über dem einst lebendigen Viertel. Rückkehr in die

Baerbock warnt in Türkei vor "Eskalation" des Konflikts mit Kurden in Syrien

Baerbock warnt in Türkei vor „Eskalation“ des Konflikts mit Kurden in Syrien

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reiste kürzlich in die Türkei, um mit ihrem Amtskollegen Hakan Fidan Gespräche zu führen. Im Mittelpunkt der Unterredung stand der Konflikt zwischen der Türkei und den kurdischen Einheiten im Norden Syriens. Baerbock mahnt zur Zurückhaltung In einer Pressekonferenz nach dem Treffen betonte Baerbock, dass Deutschland die Türkei zur Zurückhaltung in diesem

Unterstützung für syrische Flüchtlinge: EU genehmigt weitere Milliarde für Türkei

Unterstützung für syrische Flüchtlinge: EU genehmigt weitere Milliarde für Türkei

Die Flüchtlingskrise, die durch den Syrienkrieg ausgelöst wurde, stellt eine der größten Herausforderungen der Europäischen Union in den letzten Jahren dar. Millionen von Menschen sind aus Syrien geflohen, um ihr Leben zu schützen. Viele von ihnen haben in den Nachbarländern, insbesondere in der Türkei, Zuflucht gesucht. Die Türkei als Drehscheibe für syrische Flüchtlinge Die Türkei

EU will Kontakt mit syrischen HTS-Rebellen ausbauen

EU will Kontakt mit syrischen HTS-Rebellen ausbauen

Die Europäische Union (EU) plant, ihre Beziehungen zu den syrischen Rebellengruppen, insbesondere der „Hayat Tahrir al-Sham“ (HTS), auszubauen. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer möglichen Lösung des langjährigen Konflikts in Syrien. Hintergrund des Konflikts Der Syrische Bürgerkrieg begann 2011 als Teil des Arabischen Frühlings, bei dem Demonstranten den Rücktritt von Präsident Baschar al-Assad

EU nimmt Kontakt zu neuer syrischer Führung auf

EU nimmt Kontakt zu neuer syrischer Führung auf

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien hat die Europäische Union nun direkten Kontakt zur neuen islamistischen Führung des Landes aufgenommen. Dies gab die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas bei einem Treffen der Außenminister in Brüssel bekannt. Demnach wird der für Syrien zuständige EU-Botschafter im Laufe des Tages in der syrischen Hauptstadt Damaskus erwartet. Die Aufnahme der

Nach oben scrollen