Vorbild

30-jähriges Bestehen des Arbeitervereins "Use Akschen"

„Bitte halten Sie die Erinnerung hoch, denn das, was man nicht vergisst, das gibt es auch noch“, so stimmte Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen die Gäste des Vereins „Use Akschen“ in der Oberen Rathaushalle zur Feier des 30-jährigen Bestehens des Vereins ein. „Die Arbeit auf der Werft ist ein wertvolles Stück Eures Lebens und auch der […]

EZB: Leitzinssatz bleibt unten

EZB: Leitzinssatz bleibt unten

Frankfurt – Die Europäische Zentralbank wird den Leitzinssatz auf 0,5 Prozent belassen. Bis Mai 2013 lag er noch bei 0,75 Prozent. In den USA, die auf den Niedrigzinnsatz setzt, liegt er bereits seit 2008 bei 0,25 Prozent. Es scheint, Europa nimmt die Vereinigten Staaten und ihre Strategie zum Vorbild. In den von der Krise gerüttelten

BMW Group stellt 1200 Auszubildende in Deutschland ein

Mit dem Beginn des Ausbildungsjahres 2013 starten weltweit 1.400 junge Menschen ihre Berufsausbildung bei der BMW Group. Allein in Deutschland stellt das Unternehmen 1.200 neue Auszubildende ein. Zudem starten in diesem Jahr rund 200 Auszubildende in Österreich, Großbritannien, USA, China und Südafrika in ihr Berufsleben. 820 neue Auszubildende werden ab kommenden Montag an den deutschen

Mit der Kraft des Windes

Mit der Kraft des Windes

Berlin – 2013 wird wesentlich mehr Strom aus Windenergie neu ins deutsche Netz gehen als je zuvor. In Sachen Windenergie gilt Deutschland seit langem als international führend. Bereits im Jahr 2007 konnte die Bundesrepublik die weltweit höchste installierte Leistung von 22.247 MW aufweisen, wurde dann jedoch von den USA und China überholt. Ende 2012 waren

Steinbrück distanziert sich von Schröder

Berlin – In der Einschätzung des russischen Präsidenten Wladimir Putin hat sich SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück von Altkanzler Gerhard Schröder distanziert. „Ich würde ihn jedenfalls nicht einen lupenreinen Demokraten nennen“, sagte Steinbrück der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Gerhard Schröder sei dennoch ein Vorbild, so Steinbrück. „Er ist ein Mann, der sein Amt für ein großes wegweisendes Projekt,

„Deutscher Nachhaltigkeitskodex“: 50igstes Unternehmen unterzeichnet Entsprechenserklärung

Berlin – Die Unterzeichner des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) werden immer zahlreicher. Nun hat bereits das fünfzigste Unternehmen den Kodex unterschieben und befindet sich in guter Gesellschaft, denn damit erklärt die Führungsebene dieser Unternehmen ihre ethische Verpflichtung und Verantwortung zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Strategien zur Nachhaltigkeit darlegen Die Nachhaltigkeitsstrategien eines Unternehmens können dabei ganz

Milch nach China

Milch nach China

Wien – Milch ist in China Mangelware und der Großteil aus Neuseeland importiert. Meist ist Milch nur als Milchpulver erhältlich. Nach dem Milchpulver-Skandal in China ist das Vertrauen in die heimische Produktion gesunken und der Wunsch nach frischer Milch gestiegen. Im Zuge des Skandals sind sechs Babys an mit Melamin gestreckter Milch gestorben und über

US-Gewerkschafter schwärmt von deutscher Mitbestimmung

Berlin – Der prominente amerikanische Gewerkschafter und Vorsitzender der US-Autogewerkschaft United Auto Workers (UAW), Bob King, schwärmt vom deutschen Mitbestimmungsmodell. „Ich wünsche, wir könnten das deutsche Modell in die USA importieren“, sagte King im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe): „Mitbestimmung ist wirklich eine gute Sache. Beide Seiten, Gewerkschaft und Management, sind dem Erfolg des Unternehmens

Chef der Zensuskommission fordert zentrale Melderegister

Berlin – Nach der Bekanntgabe der Ergebnisse aus der Volkszählung 2011 hat der Vorsitzende der Zensuskommission, Gert G. Wagner, eine Zentralisierung der Melderegister in Deutschland ins Gespräch gebracht. „Auf diesem Wege können wir uns den nächsten Zensus vielleicht schon sparen“, sagte Wagner der „Welt“. Die Volkszählung habe keine überraschenden Ergebnisse geliefert, die nicht schon aufgrund

Nach oben scrollen