Energiekrise in Ecuador: Dürre legt Wasserkraftwerke lahm

Energiekrise in Ecuador: Dürre legt Wasserkraftwerke lahm


Eine anhaltende Dürre im Süden Ecuadors hat zum Ausfall des Mazar-Staudamms geführt, der zwei wichtige Wasserkraftwerke speist. Die ecuadorianische Regierung hat daraufhin den Energienotstand ausgerufen und drastische Maßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise ergriffen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen