Bremerhaven

Die Wirtschaft in Bremerhaven in den aktuellen Nachrichten auf wirtschaft.com. Jetzt aktuelle Wirtschaftsnachrichten lesen.

Fast 150.000 Verfahren wegen Hartz-IV-Betrugs

Fast 150.000 Verfahren wegen Hartz-IV-Betrugs

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im vergangenen Jahr fast 150.000 Straf- und Bußgeldverfahren wegen Hartz-IV-Betrug eingeleitet. Wie „Bild“ (Dienstag) unter Berufung auf einen internen Bericht der BA schreibt, ist die Behörde besonders über den „organisierten Leistungsmissbrauch“ durch Banden besorgt. Dem „Bild“-Bericht zufolge nahmen die Jobcenter in 148.524 Fällen Ermittlungen auf. Das waren 0,8 Prozent […]

Nahles' Herausforderer Diedrich für Rot-Rot-Grün im Bund

Nahles‘ Herausforderer Diedrich für Rot-Rot-Grün im Bund

Andrea Nahles‘ Herausforderer im Kampf um den SPD-Vorsitz, Dirk Diedrich, hat sich für eine rot-rot-grüne Regierung auf Bundesebene ausgesprochen. „Ich kämpfe für eine eigenständige Mehrheit der SPD. Es gibt in diesem Land 40 Millionen abhängig Beschäftigte, die müssen wir wieder erreichen. Notfalls mit den Linken und den Grünen“, sagte Diedrich dem Nachrichtenportal t-online.de. Diedrich unterrichtet

Weiterer Gegenkandidat für Andrea Nahles

Weiterer Gegenkandidat für Andrea Nahles

Nach der Bürgermeisterin von Flensburg und einem Berufsschullehrer aus Dithmarschen hat ein weiteres SPD-Mitglied im Kampf um den Parteivorsitz seinen Hut in den Ring geworfen: Udo Schmitz, Ortsvereinsvorsitzender und Rechtsanwalt aus dem niedersächsischen Ort Stadland bei Bremerhaven, sowie ehemaliger Mitarbeiter verschiedener SPD-Politiker wie Hans-Jochen Vogel und Renate Schmidt, hat in einem Brief an den Parteivorstand

Ramelow will weiter Geld für neue Bundesländer

Ramelow will weiter Geld für neue Bundesländer

Der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (Linke), will weiterhin eine gezielte Förderung der ostdeutschen Bundesländer. Wenn man alle Indikatoren betrachten würde, zum Beispiel Kinderarmut, niedrige Löhne, Vermögensverteilung, wissenschaftliche Ansiedlungen und Konzernzentralen, dann stelle man schnell fest, die „alte DDR als Landkarte“ sei wieder erkennbar, sagte Ramelow am Dienstag dem Deutschlandfunk. „Wir wollen uns daran dauerhaft

Deutscher Zoll stellt 2016 über 500 Kilogramm Ecstasy sicher

Deutscher Zoll stellt 2016 über 500 Kilogramm Ecstasy sicher

Der Zoll hat in drei Fällen über 500 Kilogramm Ecstasy sichergestellt; insgesamt rund 1,3 Millionen Stück Tabletten. Dabei wurden drei Tatverdächtige im Alter zwischen 26 und 50 Jahren festgenommen, die sich derzeit in Untersuchungshaft befinden. Bereits Anfang Juli dieses Jahres entdeckte eine Zöllnerin in Regensburg bei einer Exportlieferung beachtliche 250 Kilogramm – rund 635.000 Stück

Bremen soll bis 2035 saniert werden

Bremen soll bis 2035 saniert werden

Der Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Bürgermeister Dr. Carsten Sieling, hat am 15. Dezember 2016 vor der Bremischen Bürgerschaft eine Regierungserklärung zu dem Ergebnis der Verhandlungen zur Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen abgegeben. „Bremen wird ab 2020 mit jährlich 487 Millionen Euro aus dem bundesstaatlichen Finanzausgleich profitieren. Für die Gesamtlaufzeit bis 2035 werden wir Sanierungshilfen

Studie: Kinderarmut in Deutschland wächst weiter

Studie: Kinderarmut in Deutschland wächst weiter

Die Kinderarmut in Deutschland nimmt weiter zu: Trotz guter Wirtschaftslage wuchsen laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung im Jahr 2015 bundesweit 14,7 Prozent der Kinder unter 18 Jahren in Familien auf, die Hartz IV beziehen. Im Vergleich zu 2011 sei das ein Anstieg um 0,4 Prozent. Betroffen seien vor allem Kinder mit nur einem Elternteil oder

Bremer Uni-Startups erhalten Gründerstipendien

Bremer Uni-Startups erhalten Gründerstipendien

Ein Klettverschluss aus Metall, eine Reinigungsanlage für Förderketten und ein Unternehmensverzeichnis für die Fertigungsindustrie: Gleich drei Teams aus der Universität Bremen haben zu Anfang 2016 den Zuschlag für eine Förderung ihrer Unternehmensgründung erhalten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt im Rahmen des EXIST-Gründerstipendiums innovative Gründungsprojekte aus Hochschulen und Forschungsinstituten für jeweils ein Jahr. Insgesamt

AfD: Wahlmanipulation in Bremerhaven ist "handfester Skandal"

AfD: Wahlmanipulation in Bremerhaven ist "handfester Skandal"

Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen hat die Wahlmanipulation in Bremerhaven als handfesten Skandal bezeichnet: „Es ist ein handfester Skandal, dass bei den Bürgerschaftswahlen in Bremen tatsächlich versucht wurde, zum Schaden der AfD die Auszählungen zu manipulieren. So weit ist es in Deutschland gekommen, dass manche Menschen aus ideologischer Überzeugung und unter den Augen des Landeswahlleiters Wahlbetrug

Nach oben scrollen