Tokio

Canon: Neue Produkte für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Canon: Neue Produkte für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Canon Inc. ist ein im Jahr 1937 gegründetes Unternehmen aus Japan. Der heutige Sitz des Großkonzerns ist in Tokio. Einen Namen hat sich der Anbieter über die Jahre vor allem durch das umfangreiche Angebot an Kameras gemacht, die es auf den Markt gebracht hat. Doch der weltweit größte Kamerahersteller bietet auch eine große Zahl weiterer […]

Flughafen-Düsseldorf - das nordrhein-westfälische Tor zur Welt

Flughafen-Düsseldorf – das nordrhein-westfälische Tor zur Welt

In Nordrhein-Westfalen ist der Düsseldorfer Flughafen der größte und ist eine ganz eigene Welt. Von der Landeshauptstadt fliegen jährlich mehr als 22 Millionen Passagiere zu Zielen in aller Welt. So viele interkontinentale Direktverbindungen starten von keinem anderen Ort in NRW. Am 19. April 1927 wurde der Airport eröffnet und heute wird dieser von 80 Fluggesellschaften

Ratlos in Tokio, Kommentar zur Bank of Japan von Martin Fritz

Ratlos in Tokio, Kommentar zur Bank of Japan von Martin Fritz

Die Bank of Japan (BoJ) unter Gouverneur Haruhiko Kuroda will die Deflation dauerhaft besiegen und das Wirtschaftswachstum ankurbeln, indem sie die Inflationsrate nachhaltig auf 2% treibt. Für diese ehrenhaften Ziele hat sich die Notenbankführung in den vergangenen dreieinhalb Jahren einiges einfallen lassen: zunächst die kräftige Ausweitung der Geldbasis, dann die Einführung von milden Strafzinsen, nun

Studie: Reisende erwarten bis 2020 Roboter im Urlaub

Studie: Reisende erwarten bis 2020 Roboter im Urlaub

Roboter werden laut einer Umfrage unter mehr als 6.000 Reisenden in Asien, Europa, Nordamerika und Südamerika bis spätestens 2020 eine große Rolle im Leben spielen. 80 Prozent aller Befragten erwarten das. Zudem glauben zwei Drittel, dass sie das Leben maßgeblich verbessern werden. Fast zwei Drittel der Befragten wären einverstanden, wenn Roboter in der Reisebranche zum

Tourismus in München ist weiter auf Wachstumskurs

Tourismus in München ist weiter auf Wachstumskurs

Der Tourismus in München ist weiter auf Wachstumskurs. Die Übernachtungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent auf 14,1 Millionen (+618.000) Übernachtungen. Bereits seit dreizehn Jahren geht es im Münchner Tourismus ausschließlich bergauf. In den Monaten März bis einschließlich Dezember wurden jeweils über eine Million Übernachtungen registriertAus Deutschland, Österreich und der Schweiz reisten die meisten

Nordkorea verärgert Nachbarn mit Plänen zu Raketenstart

Nordkorea Pläne, noch in diesem Monat eine Rakete mit einem Satelliten ins All zu schießen, haben bei benachbarten Staaten für Verärgerung gesorgt. Die Regierung in Tokio versetzte sein Militär in Alarmbereitschaft und drohte, die Rakete abzuschießen, sollte sie eine Bedrohung für japanisches Gebiet darstellen. Südkorea forderte eine Absage des Raketenstarts und drohte mit ernsten Konsequenzen,

Toshiba – integrierter Schaltkreis macht Elektro- und Hybridfahrzeuge sicherer

Das Unternehmen im Bereich Halbleiter und Speicherprodukte der Toshiba Corporation (TOKYO:6502) hat heute den Beginn der Massenproduktion von „TB9042FTG“ angekündigt. Es handelt sich um einen integrierten Schaltkreis zur Systemsteuerung mit Überwachungsfunktion für das Motorsteuersystem von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Der neue integrierte Schaltkreis ist für hocheffiziente Systeme optimiert und verfügt über eine Überwachungsfunktion zur Senkung potenzieller

Börsen weltweit weiter auf Talfahrt

Börsen weltweit weiter auf Talfahrt

Die Börsen in Fernost haben in der Nacht zu Freitag weiter nachgelassen, auch der DAX wird vorbörslich tief im Minus gesehen. Gegen 7:20 Uhr deutscher Zeit war der Shanghai Composite Index erneut über drei Prozent im Minus. Auch der Nikkei in Tokio ließ etwa drei Prozent nach, die Börse in Sydney verzeichnete ein Minus von

Telehouse integriert KDDI in Deutschland

Telehouse integriert KDDI in Deutschland

Frankfurt am Main – Zukünftig werden beide Geschäftsbereiche des Konzerns unter der Führung der Geschäftsleitung von Telehouse zusammengeführt. Deutschland GmbH (Frankfurt/M.) kündigt die Integration der beiden Unternehmen, Telehouse und KDDI, mit formaler Wirkung zum 01. April 2014 an. Dieser strategische Schritt, ein kombiniertes IKT Infrastruktur und Serviceportfolio aus einer Hand anzubieten, entspricht der globalen Konzernstrategie. „Die

Nach oben scrollen