Audi

TTTech investiert in das Internet der Dinge und autonomes Fahren

TTTech investiert in das Internet der Dinge und autonomes Fahren

Wien – TTTech gibt eine Kapitalerhöhung von 50 Millionen Euro und zwei neue strategische Aktionäre, General Electric (GE Ventures) und Infineon Technologies AG, bekannt. Zusätzlich wird diese Kapitalerhöhung von den bestehenden Aktionären unter Führung der AUDI AG wesentlich mitgetragen. Diese strategischen und finanzkräftigen Aktionäre unterstützen die Entwicklung von TTTech vom Technologie- zum Marktführer in den […]

Hay neu auf Chinas Automobilmarkt präsent

Hay neu auf Chinas Automobilmarkt präsent

Bad Sobernheim – Die Hay Group setzt ihren Expansionskurs fort. Wenige Wochen nach dem Erwerb des spanischen Unternehmens Forjanor, durch den Hay seine Produkt- und Vertriebsbasis mit der Kalt- und Horizontalumformung erweitert sowie seine südeuropäische Kundenbasis gestärkt hat, ist jetzt der strategische Schritt nach China besiegelt worden: In Tianjin, gut eine Stunde von Peking entfernt,

Daimler will C-Klasse zügig global ausrollen

Stuttgart – Der Autobauer Daimler will sein neues Mittelklassemodell C-Klasse zügig global ausrollen. „Zum ersten Mal fertigen wir ein Modell innerhalb von sechs Monaten in gleich vier Ländern: Deutschland, Südafrika, USA und China“, sagte Produktionsvorstand Andreas Renschler dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). In den Aufbau des dafür nötigen Produktionsnetzes investiere Daimler in den beiden kommenden Jahren zwei

Mercedes kann Audi in diesem Jahr einholen

Berlin – Der Auto-Konzern Mercedes-Benz kann den Rivalen Audi bereits in diesem Jahr beim Absatz wieder einholen. Das ist das Ergebnis einer neuen Prognose des Center of Automotive Management (CAM), die dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) vorliegt. Demnach steigt der Absatz von Mercedes inklusive Smart im laufenden Jahr auf 1,6 Millionen Autos. Gegenüber 2012 entspricht das einem

Rabatte auf Neuwagen sinken

Berlin – Sinkende Rabatte auf Neuwagen nähren die Hoffnung auf einen Aufschwung im deutschen Automarkt: Im Oktober ging der durchschnittliche Händlernachlass auf die 30 von Privatkunden meistgekauften Modelle um 1,3 Prozentpunkte auf 18,8 Prozent zurück. Die Zahl der Sonderaktionen reduzierten die Hersteller um 20 auf 445. Das geht aus dem vom Center Automotive Research (CAR)

Studie: Marke ist auch im Internet starker Treiber im Verkauf

Im Internet erfolgreiche Unternehmen vertrauen stärker auf die Kraft der Marke bei der Kaufentscheidung als nicht erfolgreiche Unternehmen. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer Studie, die in dem neu erschienenen Managementfachbuch „Digital Business Excellence“ veröffentlicht worden ist. Autor Dr. Ralf Strauß, Professor an der HSBA Hamburg School of Business Administration, hat in Einzelinterviews und einer

Elektromobilität: Fünf neue Ladesäulen in München Schwabing

Mit einem Praxistest sorgt die Landeshauptstadt München gemeinsam mit der Industrie dafür, dass Elektroautos im Alltag von der Bevölkerung verstärkt genutzt werden können. Insgesamt 36 Fahrzeuge von Audi, BMW und der IsarFunk Taxizentrale sind beim Projekt E-Plan München seit Juni im Stadtgebiet im Einsatz. Jetzt wurden auch fünf neue Ladestationen in Schwabing von den Stadtwerken

RTL im August 2013 Nummer Eins bei den 14- bis 59-jährigen

RTL war im August mit einem Monatsmarktanteil von 12,7 Prozent erneut Marktführer bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern. Der Sender lag 3,1 Prozentpunkte vor Sat.1 (9,6 %), gefolgt von ProSieben (8,6 %), ZDF (8,3 %) und ARD (7,7 %). Beim Gesamtpublikum belegte RTL mit 10,4 Prozent Marktanteil den dritten Platz hinter ZDF (12,5 %) und

Daimler setzt auf China

Daimler setzt auf China

Berlin – In Deutschland sind bei Daimler in 140 Betrieben 16.000 Mitarbeiter beschäftigt. 2012 zeigte sich für das Unternehmen in der Bundesrepublik jedoch nicht als erfolgreiches Jahr. Ein Verlust von 45 Millionen Euro wurde eingefahren. Die Krise in der Automobil-Branche hat ihre Spuren hinterlassen. Schon begann die Diskussion um Schließungen und Zusammenlegungen von Niederlassungen. Das

Nach oben scrollen