Erde

Gold: Talfahrt beendet?

Gold: Talfahrt beendet?

Berlin – Eineinhalb Jahre dauerte die Talfahrt des Goldpreises. Ende Juni 2013, als der Goldpreis mit 1.200 US-Dollar pro Feinunze seinen Tiefststand erreicht hatte, verkauften viele ihre Krisenwährung. Doch nun scheint die Talfahrt, wenn nicht beendet, doch gebremst worden zu sein. Wirtschaftsmathematiker Eugen Weinberg sieht in dem Tief eine gute Chance: „Dass der Goldpreis nun […]

„Deutscher Nachhaltigkeitskodex“: 50igstes Unternehmen unterzeichnet Entsprechenserklärung

Berlin – Die Unterzeichner des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) werden immer zahlreicher. Nun hat bereits das fünfzigste Unternehmen den Kodex unterschieben und befindet sich in guter Gesellschaft, denn damit erklärt die Führungsebene dieser Unternehmen ihre ethische Verpflichtung und Verantwortung zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Strategien zur Nachhaltigkeit darlegen Die Nachhaltigkeitsstrategien eines Unternehmens können dabei ganz

Alufolien: das universell einsetzbare Leichtgewicht

Wer als Verbraucher an Alufolie denkt, sieht ganz sicher zuerst die 30 cm breite silbrig glänzende Rolle in der Küche vor sich, die zur Grundausstattung nahezu jedes Haushalts zählt. Es gibt wohl kaum etwas Praktischeres, das sich für so viele Anwendungen in der Küche und im ganzen Haushalt eignet. Aluminiumfolie eignet sich zum Einpacken von

„Was is(s)t die Welt“ – Eröffnung der Foto-Sonderausstellung in Bonn

Hans Jürgen Beerfeltz, Staatssekretär des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Prof. Dr. Wolfgang Wägele, Direktor der Stiftung Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere (ZFMK), Horst Naaß, Bürgermeister der Stadt Bonn sowie Prof. Dr. Peter Stehle eröffnen am 09. Juli 2013 die Foto-Sonderausstellung „Was is(s)t die Welt“, die das Bundesministerium

Naturreisen - die schönsten Flecken der Welt entdecken

Naturreisen – die schönsten Flecken der Welt entdecken

Der Ruf Freiheit und Abenteuer – seit ewigen Zeiten zieht es immer wieder Menschen hinaus, um die Schönheit der Natur zu entdecken und sich an der Einzigartigkeit ihrer Schöpfungen zu erfreuen. Rundreisen und Naturreisen durch die landschaftlich schönsten Gebiete der Erde, abseits des allgemeinen Massentourismus erfreuen sich deshalb größter Beliebtheit bei Touristen aller Altersstufen. Das

Ernteprognosen für die Wirtschaft

Ernteprognosen für die Wirtschaft

Berlin – Im Studium und bei ihren Doktorarbeiten sind sie zu Experten für Satellitendaten und Ernteprognosen geworden. Dieses Wissen wollen zwei Geographen und ein Informatiker jetzt nutzen, um sich mit einer Firma selbstständig zu machen. Satelliten schicken jeden Tag Unmengen von Daten zur Erde. Damit lässt sich nicht nur das Wetter vorhersagen, sondern auch das

Nach oben scrollen