erkrankt

NRW-Justizminister für automatisches Betreuungs­recht für Ehepartner

NRW-Justizminister für automatisches Betreuungs­recht für Ehepartner

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) wird bei der Justizministerkonferenz in der kommen­den Woche in Stuttgart auf eine Reform des Betreuungsrechts drängen. „Die Menschen glauben, dass ihr Ehepartner sie automatisch vertritt, wenn sie es selbst nicht mehr können – das ist einer der größten Rechtsirrtümer im Land“, sagte Kutschaty dem Nachrichtenmagazin Focus. Aktuell müssen sich Verheiratete das […]

Grippewelle im Zweijahresrhythmus

Grippewelle im Zweijahresrhythmus

Laut dem Robert Koch Institut unterliegt die Heftigkeit der jährlichen Grippewelle einem Zweijahreszyklus. In der vergangenen Saison 2013/2014 wurden in Deutschland 780.000 Arztbesuche aufgrund von Grippeerkrankungen verzeichnet. Im Vergleich zur Saison 2012/2013 eine schwache Grippewelle, denn in diesem Zeitraum suchten mehr als 7 Millionen Menschen Arztpraxen auf. Im Winter 2014/2015 rechnet das Robert Koch Institut

Roche: Neues Krebsmedikament für Non-Hodgkin-Lymphom

Roche: Neues Krebsmedikament für Non-Hodgkin-Lymphom

Basel – Roche erhielt von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung für ein neues Medikament gegen eine Art von Blutkrebs, Gazyva. Die Zulassung umfasst vorerst nur jene Patienten, die an chronischer Lymphatischer Leukämie erkrankt sind. Doch Roche hat bereits Studien eingeleitet für Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom, NHL.  Unter dem Namen NHL werden alle bösartigen Erkrankungen des Lymphatischen

Gründer und emeritierter Leiter von Dolby Laboratories stirbt mit 80 Jahren

Gründer und emeritierter Leiter von Dolby Laboratories stirbt mit 80 Jahren

San Francisco – Dolby Laboratories (DLB) hat heute bekannt gegeben, dass Ray Dolby, ein amerikanischer Erfinder, der weltweit für die Entwicklung bahnbrechender Audiotechnologie anerkannt ist, heute im Alter von 80 Jahren in seinem Haus in San Francisco gestorben ist. Dr. Dolby war in den letzten Jahren an Alzheimer erkrankt, und im Juli dieses Jahres wurde

Milch nach China

Milch nach China

Wien – Milch ist in China Mangelware und der Großteil aus Neuseeland importiert. Meist ist Milch nur als Milchpulver erhältlich. Nach dem Milchpulver-Skandal in China ist das Vertrauen in die heimische Produktion gesunken und der Wunsch nach frischer Milch gestiegen. Im Zuge des Skandals sind sechs Babys an mit Melamin gestreckter Milch gestorben und über

Nach oben scrollen