Festival

Koalition streitet über Saudi-Arabien-Politik

In der Koalition ist ein Streit um die Saudi-Arabien-Politik ausgebrochen. Führende Außenpolitiker der CDU kritisieren Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD), der im Februar gemeinsam mit dem saudischen König, Salman ibn Abd al-Aziz, einen Besuch beim Janadriyah-Kulturfestival in Saudi-Arabien plant: „Angesichts von Massenexekutionen halte ich die Teilnahme an einem Kulturfestival für unangebracht“, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen […]

Wirtschaftsstandort Wien zieht zahlreiche Unternehmen an

Wirtschaftsstandort Wien zieht zahlreiche Unternehmen an

Wien – Wien ist bei internationalen Konzernen attraktiv wie nie zuvor: 2014 konnte bei der Ansiedlung von internationalen Unternehmen erneut ein Rekord erzielt werden, freut sich Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner: „Mit 159 Unternehmen verzeichnen wir das beste Ergebnis seit Bestehen der internationalen Aktivitäten. Dieser Ansiedlungsrekord ist nicht nur für Wien ein großer Erfolg, sondern unsere zahlreichen und

Traditionsgericht Frankfurter Grüne Soße

Eine Gegend lässt sich nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch beschreiben, denn jede Region hat ihr typisches Gericht, das untrennbar mit ihr verbunden ist. Diese Spezialitäten haben meist eine lange Geschichte und vermitteln neben den Gaumenfreuden auch ein Stück Heimatgefühl. Sieben Kräuter Im Frühjahr genießt man in Frankfurt am Main gerne die echte „Grüne Soße“,

Comiciade: internationales Comic-Festival in Aachen

Die Freude ist schon jetzt riesig groß bei den Initiatoren und Unterstützern. Brigitte Franzen, die Direktorin des Ludwig Forums, findet es „ausgesprochen reizvoll“, dass das Ludwig Forum die Bühne bietet für das erste internationale Comic-Festival „Comiciade“ am 4. und 5. Aachen . Sie sieht eine große künstlerische Nähe zwischen dem weit verbreiteten Comic und der

Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Museen als Besuchermagnet

Mehr als 1,3 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht (2012: 1,2 Millionen/genauer Zuwachs: 81.000). „Zum ersten Mal haben die LWL-Museen in einem Jahr ohne die Skulptur Projekte (findet alle 10 Jahre in Münster statt, zuletzt 2007) die 1,3-Millionen-Marke überschritten. Das ist ein hervorragendes Ergebnis unserer Museen, über

Markenrecht: Streit bei den S. Oliver’s

Der Streit betrifft die Homepage und den Künstlernamen von Oliver Mally, der bereits seit den 1980ern als „Sir“ Oliver Mally Erfolge feiert. Seine Homepage lautet ebenfalls auf den Künstlernamen, www. sir-oliver.com, ein Dorn im Auge des Moderiesen s. Oliver. Im Sommer bereits erhielt Oliver Mally ein Schreiben, in dem er aufgefordert wurde, seinen Namen zu

Preise beim Wiesbadener Trickfilmfestival

Zum Abschluss des 15. Internationalen Trickfilm-Wochenendes Wiesbaden wurden am Sonntagabend, 20. Oktober, in der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) im Schloss Biebrich die Preise vergeben. In der Sektion „Best of International Animation 2012/2013“, in der 40 Kurzfilme aus 18 Ländern konkurrierten, gewann der britische Stop-Motion-Kurzfilm „Head Over Heels“ des Amerikaners Timothy Reckart (The National Film

Start-up-Szene Wien

Start-up-Szene Wien

Wien – Bereits im Vorjahr erklärte die Internet-Investorin Ester Dyson im Rahmen des Pioneers Festivals: „Ich denke, dass sich Wien bereits als Start-up-Zentrum für Mitteleuropa etabliert hat.“ Das Pioneers Festival, das heuer am 30. Und 31. Oktober in der Wiener Hofburg über die Bühne gehen wird, soll ein weiterer Schritt dazu sein, die österreichische Hauptstadt

Hotels in Tirol - wo Urlaub ein Fest der Sinne wird

Hotels in Tirol – wo Urlaub ein Fest der Sinne wird

Seefeld in Tirol – Ende März ist Ostern und der frühe Termin im diesjährigen Kalender verspricht besonders für Wintersportler jede Menge Spaß auf der Piste und in der Loipe. Viele Urlauber wird es wieder in die Berge gen Österreich ziehen, denn in unserem Nachbarland finden sich zahlreiche Regionen, wie beispielsweise die Olympiaregion rund um Seefeld

Nach oben scrollen