Innenminister

US-Senat bestätigt Milliardär Doug Burgum als Innenminister

US-Senat bestätigt Milliardär Doug Burgum als Innenminister

Der US-Senat in Washington hat den von Präsident Donald Trump nominierten Milliardär Doug Burgum mit klarer Mehrheit als Innenminister bestätigt. Der bisherige Gouverneur von North Dakota wird damit Herr über die US-Nationalparks, die für weitere Erdölsuche geöffnet werden könnten.

Aschaffenburg: Behördenüberlastung verhinderte wohl Abschiebung von Verdächtigem

Aschaffenburg: Behördenüberlastung verhinderte wohl Abschiebung von Verdächtigem

Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg ist einer der Gründe bekannt geworden, warum der mutmaßliche Täter aus Afghanistan nicht früher abgeschoben wurde. Laut einem Medienbericht herrschte im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Überlastung. Die Behörde, die für die Bearbeitung von Asylanträgen und Abschiebungen zuständig ist, sah sich offenbar mit einer Vielzahl an Fällen konfrontiert,

Merz' Fünf-Punkte-Plan zur Asylpolitik: Kritik aus anderen Fraktionen

Merz‘ Fünf-Punkte-Plan zur Asylpolitik: Kritik aus anderen Fraktionen

Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, hat kürzlich seinen fünfpunktigen Plan zur Asylpolitik vorgestellt. „Spätestens mit Aschaffenburg ist jetzt wirklich Schluss, und ich meine das sehr, sehr ernst.“, sagt Friedrich Merz, als er seinen Plan zur Migrationspolitik vorstellt. Sein Fünf-Punkte-Plan sieht unter anderem die konsequente Abschiebung abgelehnter Asylbewerber, die Einrichtung von Transitzentren an

Bilanz 2024: Asylstatistik und Abschiebungen

Bilanz 2024: Asylstatistik und Abschiebungen

Bei einer Pressekonferenz am Freitag präsentierten Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Gruppenleiterin Elisabeth Wenger-Donig die Bilanz zu Asylstatistik und Abschiebungen 2024.

Nach oben scrollen