Katja Kipping

Katja Kipping ist eine deutsche Politikerin. Sie ist Bundesvorsitzende der Partei Die Linke und Mitglied des Deutschen Bundestages.

Schulz trifft Spitzen von Grünen und Linken

Schulz trifft Spitzen von Grünen und Linken

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat sich in der vorigen Woche sowohl mit den grünen Spitzenkandidaten Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir als auch mit den Linksparteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger getroffen. Das berichtet die „Berliner Zeitung“ (Online-Ausgabe). Mit Göring-Eckardt und Özdemir kam er demnach am Montag zusammen, mit Kipping und Riexinger am Dienstag. Über den Inhalt […]

Geheime Emnid-Umfrage stützt Wagenknecht

Geheime Emnid-Umfrage stützt Wagenknecht

Der parteiinterne Streit in der Linken hat eine neue Bühne gefunden: Mit einer Meinungsumfrage, die „Bild“ (Freitag) vorliegt, wollte die Parteispitze der Linken aus Katja Kipping und Bernd Riexinger laut des Berichts möglicherweise den Machtkampf mit der Fraktionsspitze, bestehend aus Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, gewinnen. Doch das Ergebnis der Emnid-Umfrage (Datenbasis: 2.020 Befragte, 1.

Kipping unzufrieden mit SPD-Gesetzentwurf zu Managergehältern

Kipping unzufrieden mit SPD-Gesetzentwurf zu Managergehältern

Die Bundesvorsitzende der Linken, Katja Kipping, ist unzufrieden mit dem Gesetzentwurf der SPD zur Begrenzung von Managergehältern. „Es sind leider nur sehr kleine Schritte in die richtige Richtung“, sagte Kipping der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstag). Grundsätzlich sei es gut, dass „jetzt auch Bewegung in die SPD kommt“ und diese wie die Linke fordere, dass Jahresgehälter

Kipping kritisiert SPD wegen Fall Holm

Kipping kritisiert SPD wegen Fall Holm

Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) vorgeworfen, durch die angekündigte Entlassung des Baustaatssekretärs Andrej Holm nur von internen Problemen ablenken zu wollen. „Die Aussagen von Müller zu Andrej Holm sind eher Ausdruck dafür, dass die Berliner SPD zerstritten ist“, sagte sie der „Berliner Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Ich empfehle der

Kipping grenzt sich von Wagenknecht ab

Kipping grenzt sich von Wagenknecht ab

Die Vorsitzende der Linken, Katja Kipping, hat sich inhaltlich von den jüngsten Äußerungen der Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht abgesetzt, ohne sie selbst zu kritisieren. „Wir Linke verteidigen das Grundrecht auf Asyl; deshalb wird es mit uns keine Obergrenze geben“, sagte Kipping der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Samstag-Ausgabe). „Die Linke wird sich nicht an einer Regierung beteiligen,

Ostdeutsche Politiker raten Trump vom Bau einer Mauer ab

Ostdeutsche Politiker raten Trump vom Bau einer Mauer ab

Ostdeutsche Politiker haben das Vorhaben des gewählten US-Präsidenten Donald Trump kritisiert, an der Grenze zu Mexiko eine Mauer zu bauen. „Gerade aus der deutschen Erfahrung kann man von dem Bau von Mauern bloß abraten“, sagte die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, der „Berliner Zeitung“ (Freitagsausgabe). „Insofern ist das ein absurdes Vorhaben.“ Der einstige Bürgerrechtler Friedrich

Stegner hält Kipping-Aussage zur Gauck-Nachfolge nicht für gravierend

Stegner hält Kipping-Aussage zur Gauck-Nachfolge nicht für gravierend

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner hält die jüngste Absage der Linksparteivorsitzenden Katja Kipping an Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) als Bundespräsident nicht für gravierend. „Frau Kipping sagt viel, wenn der Tag lang ist“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitagsausgabe). „Doch die Erfahrung lehrt, dass es manchmal mehrere Wahlgänge gibt.“ Und da ergebe es für die Linke

Kipping: Rot-Rot-Grün durchaus möglich

Kipping: Rot-Rot-Grün durchaus möglich

Die Parteivorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat ein rot-rot-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl 2017 als grundsätzlich möglich bezeichnet. „Wir wollen einen Politikwechsel“, sagte Kipping im „ARD-Sommerinterview“. „Wenn man sagt, wir reden darüber, wie wir womöglich wirklich eine sozial-ökologische Gerechtigkeitswende in diesem Land voranbringen können – und wir stellen zuallererst mal das Gemeinsame in den Mittelpunkt

Kipping begrüßt Angebot der Piraten

Kipping begrüßt Angebot der Piraten

Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat das Angebot der Piratenpartei begrüßt, einen Präsidentschaftskandidaten von SPD, Linken und Grünen in der Bundesversammlung zu unterstützen. „Das Angebot der Piraten begrüßen wir sehr“, sagte sie der „Berliner Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe). „Das ist eine erfreuliche Entwicklung.“ Kipping fügte hinzu: „Es geht dabei um mehr als um arithmetische Zahlenspiele. Es

Nach oben scrollen