Katja Kipping

Katja Kipping ist eine deutsche Politikerin. Sie ist Bundesvorsitzende der Partei Die Linke und Mitglied des Deutschen Bundestages.

Piraten wollen linken Bundespräsidenten mitwählen

Piraten wollen linken Bundespräsidenten mitwählen

Die Piraten haben mit einem Brief an die Spitzen vom SPD, Grünen und Linken ihre Hilfe bei der Wahl eines linken Bundespräsidenten angeboten. „Nach aktuellem Stand fehlen einem Bündnis aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke und mindestens zwei Stimmen; die Piraten sind mit mindestens zwölf Stimmen vertreten“, heißt es in dem der „Welt“ […]

Kipping nimmt Chef des Paritätischen Wohlfahrtsverbands in Schutz

Kipping nimmt Chef des Paritätischen Wohlfahrtsverbands in Schutz

Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat die Kritik am Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Ulrich Schneider, zurückgewiesen. „Das ist doch bigott!“, sagte sie der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe). „SPD und Grüne tun sich mit einer demokratischen Selbstverständlichkeit schwer. Sie haben halt keinen Alleinvertretungsanspruch.“ Schneider, der seit kurzem Mitglied der Linken ist, hatte Ende Mai auf dem

Linke und Jusos drängen Gabriel zu rot-rot-grüner Politik

Linke und Jusos drängen Gabriel zu rot-rot-grüner Politik

Vor dem SPD-Parteikonvent am kommenden Sonntag haben Linkspartei und Jusos von SPD-Chef Sigmar Gabriel eine rot-rot-grüne Zusammenarbeit gefordert. „Ein parteiübergreifender Solidarpakt für soziale Gerechtigkeit wäre die richtige Antwort gegen die Politikverdrossenheit im Land“, sagte die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Die Chefin der SPD-Jugendorganisation, Johanna Uekermann, begrüßte das: „Wenn die Partei

Linke-Chefin Kipping sieht Verbindung von AfD zu Neonazis

Linke-Chefin Kipping sieht Verbindung von AfD zu Neonazis

Linke-Chefin Katja Kipping wirft der AfD Kontakte zu Neonazis vor. „Die Positionen der AfD sind in weiten Teilen rassistisch. Es gibt aktuell einen Flügelkampf in der AfD, Teile der AfD haben enge Verbindung zu extrem Rechten bis hin zu Neonazis“, sagte Kipping im Interview der „Welt“. Ihre Partei, die bei den Landtagswahlen im März viele

Kipping: Asyl ist für uns ein Menschenrecht und kein Gnadenakt

Kipping: Asyl ist für uns ein Menschenrecht und kein Gnadenakt

Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat nach dem Streit um die jüngsten Äußerungen der Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht klargestellt, dass die Linke an ihrem Nein zu Obergrenzen für Flüchtlinge festhalte und es ablehne, die Hürden für eine Abschiebung krimineller Asylbewerber zu senken. „Partei und Fraktion haben sich in der Sache in einmütigen Beschlüssen klar positioniert:

Kipping will härtere Strafen bei Vergewaltigung

Kipping will härtere Strafen bei Vergewaltigung

Linken-Chefin Katja Kipping hat nach den Übergriffen gegen Frauen in Köln und anderen Städten härtere Strafen für Vergewaltiger gefordert. „Die gegenwärtige Gesetzeslage und die äußerst restriktive Auslegung in der Rechtsprechung schützen Frauen nur unzureichend im Fall von Vergewaltigungen“, sagte Kipping der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Nein heißt vor dem Gesetz nicht unbedingt Nein: Laut Strafgesetzbuch gilt

Kipping: Flüchtlingspolitik der GroKo ist menschenverachtend

Kipping: Flüchtlingspolitik der GroKo ist menschenverachtend

Mit heftiger Kritik reagiert die Linken-Vorsitzende Katja Kipping auf die Einführung von Kontrollen an den Südgrenzen der Bundesrepublik: „Abschrecken, abschieben, abstrafen – das ist der menschenverachtende Dreiklang der Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Merkel und ihrem Juniorpartner der SPD“, sagte sie der „Welt“. Diese Politik drohe den freiheitlichen Kern des EU-Projekts zu zerstören. Kipping forderte ein „Bekenntnis

CDU und Linke werfen Schulz Kompetenzüberschreitung vor

CDU und Linke werfen Schulz Kompetenzüberschreitung vor

Berlin – EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) stößt mit seiner Forderung an den griechischen Regierungschef Alexis Tsipras zum Ende der Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen Partei Anel („Unabhängige Griechen“) auf scharfe Kritik in der Unions-Bundestagsfraktion und bei der Linken: „Es ist nicht unsere Aufgabe, gewählte Regierungen aufzufordern, Koalitionen zu beenden. Hier überschreitet der Präsident des Europaparlaments eindeutig

Linke sehen trotz Differenzen durch Krim-Krise Chance auf Rot-Rot-Grün

Berlin – Die Vorsitzenden der Linkspartei, Katja Kipping und Bernd Riexinger, sehen in den Differenzen zwischen ihrer Partei und den Grünen in der Krim-Krise kein Hindernis für eine mögliche rot-rot-grüne Koalition in der Zukunft. Beide zeigten sich im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Freitagsausgabe) zufrieden mit ihrer „Politik der Einladung“, wie Kipping sagte: „Heute

Nach oben scrollen