Kohle

Sandvik Mining and Construction - Big Player in Österreich

Sandvik Mining and Construction – Big Player in Österreich

Weltweit beschäftigt das Unternehmen 49.000 Mitarbeiter und weist einen Gesamtumsatz von 8,6 Milliarden Euro auf. Sandvik Mining and Construction verfügt in Österreich über Standorte in Zeltweg und Leoben sowie über Vertriebsstandorte in Mittersill und Wien. In Zeltweg werden von rund 600 Mitarbeitern Bergbaumaschinen gefertigt und in Leoben wird die Engineeringabteilung für den Obertagebau mit rund […]

Umdenken und Sparen bei RWE

Umdenken und Sparen bei RWE

Berlin – Die RWE AG, die gemessen am Umsatz den zweitgrößten Versorger Deutschlands darstellt, muss nicht nur sparen, sondern auch umdenken. Jürgen Großmann, Vorstand bis Juli 2012, galt als Verfechter der Kernenergie und forderte seinerzeit eine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke, die auch durch den Bundestag bewilligt wurde. Nach der Katastrophe in Fukushima wurde sie jedoch zurückgezogen

EWE-Chef Brinker präferiert Große Koalition

Düsseldorf – Der Vorstandschef des Oldenburger Regionalversorgers EWE, Werner Brinker, hofft, auch im Namen von Energiekonzernen und Kommunalversorgern, auf eine Große Koalition. Im Gespräch mit dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) sagte Brinker: „Bei Union und SPD wäre ich optimistisch, dass es schnell zu konkreten Ergebnissen kommt. In ihren Wahlprogrammen gibt es viele Überschneidungen.“ EWE ist mit mehr

Brunsbüttel Ports nimmt Betrieb in Moorburg auf

Mit dem 1. September wird Brunsbüttel Ports offiziell seine Tätigkeiten für den Betrieb der Ver- und Entsorgungsanlagen des Kraftwerkes Vattenfall Moorburg aufnehmen. Das Unternehmen der SCHRAMM group weitet damit seine Aktivitäten in Hamburg aus. Der Energiekonzern Vattenfall plant die erste Netzschaltung des Kraftwerks Moorburg in diesem Herbst. Für die Versorgung des Kraftwerks entsteht unter anderem

Voestalpine zeigt Stabilität

Voestalpine zeigt Stabilität

Wien – Ganz Europa stöhnt unter der Situation in der Stahlindustrie, auch die Voestalpine erwartete große Umsatzrückgänge. Bei der Präsentation der Zahlen aus dem ersten Quartal 2013 zeigte sich jedoch eine stabilere Entwicklung als prognostiziert. Bessere Zahlen als erwartet „Die Entwicklung der letzten Monate zeigt, dass der bis zum Jahresbeginn 2013 vorherrschende konjunkturelle Abwärtstrend gebannt

Stromindustrie prüft Stilllegung dutzender Kraftwerke

Berlin – Die deutsche Stromindustrie prüft einem Medienbericht zufolge derzeit die Wirtschaftlichkeit Dutzender ihrer Kraftwerke. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, könnten dabei viele der Meiler stillgelegt werden. Diese Überlegungen lösen dem Bericht zufolge ernste Sorgen bei der Bundesregierung aus, denn damit könne die Versorgungssicherheit in Gefahr geraten. Von etwa 90.000 Megawatt konventioneller Stromkapazitäten in Deutschland

Brikettierpressen - wenn aus Abfällen Wertstoffe werden

Brikettierpressen – wenn aus Abfällen Wertstoffe werden

Berlin – Viele Menschen kennen Briketts noch aus der Zeit der Ofenheizung und verbinden den Begriff Brikettieren mit der Herstellung von zu handlichen Stücken gepresstem Stein- oder Braunkohlengranulat. Unter Einwirkung von hohem Druck wird die Rohkohle in quaderförmige Stücke gepresst. Brikettierung dient somit der Wertverbesserung, denn Briketts sind einerseits wesentlich besser zu transportieren und platzsparender

Eon will global führender Energiehändler werden

Düsseldorf – Der Energiekonzern Eon will seine Position im globalen Energiehandel stärken. „Wir wollen zu den weltweit führenden Energiehändlern gehören, in Europa gehören wir jetzt schon dazu“, sagte der Vorstandschef der neuen Tradingtochter Eon Global Commodities, Klaus Schäfer, im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). In der neuen Tochter fasst der Düsseldorfer Energiekonzern die Tochter Eon

Nach oben scrollen