Kultur

Jahr der Schlange: Menschen auf der ganzen Welt feiern das Mondneujahr

Jahr der Schlange: Menschen auf der ganzen Welt feiern das Mondneujahr

Das Chinesische Neujahrsfest, auch bekannt als Mondneujahr oder Frühlingsfest, ist eines der wichtigsten traditionellen Feste in China und anderen ostasiatischen Ländern. Mit dem Beginn des Jahres der Schlange haben Menschen auf der ganzen Welt dieses wichtige Ereignis gefeiert. Feierlichkeiten in China In China, der Wiege der chinesischen Kultur, sind die Feierlichkeiten zum Mondneujahr von großer […]

Bürgermeister Ludwig würdigt Wiener Stadttempel als Herzstück des jüdischen Lebens

Bürgermeister Ludwig würdigt Wiener Stadttempel als Herzstück des jüdischen Lebens

Der Wiener Stadttempel, Synagoge und wichtiger Treffpunkt sowie Teil der jüdischen Geschichte und Kultur in Wien, feiert 2026 sein 200-jähriges Bestehen. Anlässlich der aktuell laufenden Renovierungsarbeiten stattete Wiens Bürgermeister Michael Ludwig heute, Dienstag, gemeinsam mit Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, der Einrichtung in der Seitenstettengasse einen Besuch ab.

Australiens Ureinwohner fordern neuen Nationalfeiertag

Australiens Ureinwohner fordern neuen Nationalfeiertag

Am 26. Januar wird in Australien der umstrittene Feiertag „Australia Day“ gefeiert. Dieser Tag markiert die Ankunft der ersten britischen Flotte im Jahr 1788 und gilt offiziell als Nationalfeiertag, an dem die Gründung der britischen Kolonie gefeiert wird. Für viele Aborigines, die Ureinwohner Australiens, ist dieser Tag jedoch ein Symbol für Leid und Unterdrückung. Die

Bundeswehr-Soldaten putzen Stolpersteine in Hamburg

Bundeswehr-Soldaten putzen Stolpersteine in Hamburg

Am Montag setzten Soldaten der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg ein wichtiges Zeichen gegen das Vergessen. Im Grindelviertel, einem Stadtteil mit einer reichen jüdischen Tradition, putzten sie sorgfältig die sogenannten Stolpersteine. Diese kleinen Messingtafeln im Bürgersteig erinnern an die Menschen, die einst hier gelebt haben und dann von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Das Grindelviertel war

Was ist Sludge Content?

Was ist Sludge Content?

Der Begriff „Sludge Content“ beschreibt ein neues Phänomen, das sich in den letzten Jahren auf den Videoplattformen Instagram und TikTok entwickelt hat. Dabei handelt es sich um Videos, in denen nicht nur ein einzelner Clip, sondern mehrere Clips gleichzeitig abgespielt werden.  Dieser Trend hat in den sozialen Medien in den letzten Jahren stark an Popularität

Ungarn Kurznachrichten am 27.01.2025

Ungarn Kurznachrichten am 27.01.2025

Ministerpräsident Viktor Orbán gedachte in einer Rede am 27. Januar 2025 des Beginns der COVID-19-Pandemie vor fünf Jahren. In seiner Ansprache betonte er die Herausforderungen, denen sich Ungarn in dieser Zeit stellen musste, sowie den Durchhaltewillen und die Resilienz der ungarischen Bevölkerung. „Der 27. Januar 2020 war ein dunkler Tag in der Geschichte unseres Landes“,

Tanzende Teufeln und Funkenspektakel: Traditioneller Feuerlauf auf Mallorca lockt Tausende Besucher

Tanzende Teufeln und Funkenspektakel: Traditioneller Feuerlauf auf Mallorca lockt Tausende Besucher

Die Insel Mallorca ist für ihre faszinierenden Traditionen und prachtvollen Feste bekannt. Eines der aufregendsten und einzigartigsten Ereignisse, das Tausende Besucher jedes Jahr anzieht, ist der traditionelle Feuerlauf in der Inselhauptstadt Palma. Die Teufelsparade Wenn die Nacht über Palma hereinbricht, erfüllt ein Klingen von Glöckchen und ein Raunen der Menge die Straßen. Aus den Schatten

"Seid stolz, Deutsche zu sein" - Musk per Video bei AfD-Wahlkampfauftakt

„Seid stolz, Deutsche zu sein“ – Musk per Video bei AfD-Wahlkampfauftakt

Der US-Milliardär und Berater von Präsident Donald Trump, Elon Musk, hat mit einer Videobotschaft beim AfD-Wahlkampfauftakt in Halle (Saale) seine Unterstützung für die Partei bekräftigt. Musk, der als einflussreicher Unternehmer und Visionär gilt, nutzte die Gelegenheit, um seine Sympathien für die rechtspopulistische Partei öffentlich zu zeigen. Sein Auftritt sorgte in Deutschland für breite Diskussionen und

Nach oben scrollen