Nachfolge

Helios Kliniken: kartellrechtliche Freigabe rückt näher

HELIOS erfüllt die Vorgaben für die Kartellfreigabe des Erwerbs von 40 Kliniken sowie 13 medizinischen Versorgungszentren der RHÖN-KLINIKUM AG und veräußert seine beiden Kliniken in Borna und Zwenkau. Darüber hinaus bleiben drei Kliniken (Boizenburg, Cuxhaven, Waltershausen-Friedrichroda) bei RHÖN. Die kartellrechtliche Freigabe wird nun kurzfristig erwartet. Mit einer Reihe von Personalentscheidungen für die neuen Regionen schließt […]

Finanzkrise: Comeback der „Superstars“ in Zentralbanken

Finanzkrise: Comeback der „Superstars“ in Zentralbanken

Trier – In wenigen Tagen wird Janet Yellen die Nachfolge von Ben Bernanke an der Spitze der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) antreten. Die Erwartungen von Politik und Öffentlichkeit sind enorm. Yellens Berufung spiegelt einen Trend wider, der sich in Zeiten der Finanzkrise deutlich abzeichnet: Statt Technokraten werden schillernde Persönlichkeiten und „Stars“ der Branche an die

Seehofer kann sich CSU-Mitgliederentscheid über seine Nachfolge vorstellen

Berlin/München – CSU-Chef Horst Seehofer kann sich vorstellen, alle Parteimitglieder über seine Nachfolge abstimmen zu lassen. „Vielleicht gibt es ja auch einen Mitgliederentscheid über meine Nachfolge“, brachte er das Thema gegenüber der „Welt am Sonntag“ ins Gespräch. Den Mitgliederentscheid der SPD über die große Koalition bezeichnete er als „historisch“ Eine entsprechende Abstimmung in der CSU,

Niebel will Entwicklungsminister bleiben

Berlin – Dirk Niebel (FDP) will auch nach den Bundestagswahlen am 22. September Bundesentwicklungsminister bleiben. Wie er in einem Interview mit der „Nürtinger Zeitung“ (Mittwochausgabe) betonte, könne man in diesem Ministerium „viel gestalten“, außerdem habe er „noch einiges“ vor: „Wir haben eine große Reform auf den Weg gebracht, sie ist noch nicht gänzlich abgeschlossen“, sagte

Styria Media Group: Markus Mair wird neuer Vorstandvorsitzender

Styria Media Group: Markus Mair wird neuer Vorstandvorsitzender

Wien – Markus Mair ist neuer Vorstandvorsitzender bei der Styria Media Group, bestellt am 14. August 2013. Bereits seit 2009 gehörte er dem Aufsichtsrat des Unternehmens an. „Mit Markus Mair konnten wir einen kompetenten und erfolgreichen Manager gewinnen. Insbesondere seine Erfahrung in der Führung einer komplexen Unternehmensstruktur und seine integrative Persönlichkeit prädestinieren ihn dazu, die

Sven Clausen: Kommentar zum Rauswurf des Vorstandschefs bei Siemens

Sven Clausen: Kommentar zum Rauswurf des Vorstandschefs bei Siemens

Berlin – Dass Peter Löscher als Vorstandschef bei Siemens abgelöst wird, ist lobenswert. Seine Bilanz ist katastrophal. Der Konzern hat den Nimbus der handwerklichen Unfehlbarkeit verloren. Das gilt technologisch: Hochgeschwindigkeitszüge werden nicht fertig, bei Windrädern gibt es Qualitätsprobleme. Das gilt aber auch im Management: Löschers Konzernziele, etwa die 100 Milliarden Euro Umsatz, wirkten alarmierend entrückt.

Fischmarkt Hamburg Altona: neuer Geschäftsführer setzt erfolgreiche Strategie fort

Matthias Funk wird als neuer Geschäftsführer der Fischmarkt Hamburg-Altona GmbH den behutsamen und erfolgreichen Strukturwandel weitervorantreiben. Am nördlichen Elbufer gibt es schon heute einen attraktiven Mietermix von Fischwirtschaft über vielfältige Gastronomie und Feinkostgeschäfte bis zu Reedereien, Verlagen und Werbeagenturen. Zugleich bieten sich weitere Entwicklungsmöglichkeiten. Matthias Funk, 43, tritt als neuer Geschäftsführer der Fischmarkt Hamburg-Altona GmbH

Reitzle will bei Linde nicht verlängern

Reitzle will bei Linde nicht verlängern

Entgegen anderslautender Gerüchte will Linde-Vorstandschef Wolfgang Reitzle seinen Vertrag bei dem Industriegase-Hersteller nicht verlängern. „Ich weiß nicht, wer das in die Welt setzt, und schon gar nicht, aus welchem Grund: Es ist falsch. Ich werde 2014 aufhören, wie mein Vertrag es vorsieht. Daran wird sich nichts mehr ändern“, sagte Reitzle in einem gemeinsamen Interview mit

Nach oben scrollen