Nahrungsmittel

Lust auf Oreo?

Lust auf Oreo?

Berlin – Oreo®-Kekse sind nicht nur in den USA beliebt, sondern auch bei Europäern. In Österreich und Deutschland liegen vor allem die klassischen Oreos in den Regalen der Supermärkte, Doppelkekse mit weißer, nach Vanille schmeckender Füllung. Der enthaltene Kakao lässt sie beinahe schwarz erscheinen. Im Gegensatz zur süßen Fülle schmecken die Kekse eher herb. Daneben […]

Armut in Europa steigt

Armut in Europa steigt

Eine Studio der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaft zeigt die Folgen der Finanzkrise, wobei sich drei Aussagen herauskristallisieren: Die Armen in Europa werden immer ärmer. Große Teile des Mittelstands verschwinden in der Armut. Die Jugendarbeitslosigkeit in Europa steigt. Die Studie basiert auf Befragungen von 42 Landesorganisationen. Soziale Situation in Europa In vielen europäischen Ländern

Deutschland: höhere Einkommen, höhere Ausgaben

Berlin – Im Jahr 2013 wurde in vielen Branchen innerhalb Deutschlands gejubelt. Nach oftmals zähen und langwierigen Verhandlungen konnten die Gewerkschaften mit Stolz verkünden, dass ihnen eine Lohnsteigerung von wenigen Prozentpunkten pro Jahr gelungen ist und die Arbeitnehmer künftig von dieser Entwicklung profitieren können. Nachdem jahrelang hauptsächlich die Gehälter der Manager in die Höhe geschnellt

Pannenserie in Fukushima geht weiter

Tokio – Die Pannenserie im japanischen Atomkraftwerk Fukushima geht weiter: Bei einem Unfall sind sechs Mitarbeiter der Betreiberfirma in Kontakt mit radioaktivem Wasser gekommen, teilte Tepco mit. Bei dem Vorfall war zudem erneut radioaktiv verseuchtes Wasser ins Meer gelaufen. Einer der Angestellten soll zuvor irrtümlich ein Rohr abgetrennt haben, welches für die Meerwasserentsalzung nötig war.

Konsumenten greifen zu viel zu großen Portionen

Warum essen Menschen häufig zu viel? Ein Grund ist, dass sie die Portionsgrößen unterschätzen. Experimente eines internationalen Forscherteams unter Beteiligung der Universität Bonn ergaben, dass die Probanden die Portionen teils nur halb so groß wahrnahmen wie sie tatsächlich waren. Wenn die Testpersonen dagegen die angebotenen Speisen verlockend fanden, aber gleichzeitig wussten, dass diese ungesund sind,

Lachszucht wird nachhaltiger

Lachszucht wird nachhaltiger

Trondheim – CEOs der globalen Lachszuchtindustrie starteten heute eine bedeutende branchenführende Nachhaltigkeitsinitiative. Die Global Salmon Initiative (GSI) vereint 15 globale Lachszüchter, die sich für eine größere Branchenkooperation und Transparenz einsetzen, um wesentliche und anhaltende Fortschritte bei der Nachhaltigkeit zu erzielen. Ziel der Initiative liegt darin, wesentliche Schritte zu unternehmen, um eine nachhaltige Proteinquelle (Zuchtlachs) zur

Restaurantkette Nordsee will moderat wachsen

Bremen – Die Chefin der Restaurantkette Nordsee will Fisch als gesunden Snack im hart umkämpften Markt der Schnellrestaurants schmackhaft machen. „Wir wollen Fisch neu positionieren, als Alternative zu Fleisch“, sagte Hiltrud Seggewiß dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) . „Es ist ein gesundes Nahrungsmittel, das stellen wir heraus.“ Großbäcker Heiner Kamps, dem das Unternehmen gemeinsam mit Theo Müller

Fast 20 Prozent aller importierten Lebensmittel kommen aus den Niederlanden

Fast 20 Prozent aller importierten Lebensmittel kommen aus den Niederlanden

Wiesbaden – Die Niederlande sind im Jahr 2012 mit Abstand wichtigster Nahrungsmittellieferant Deutschlands gewesen: Nach Angaben des Statistischen Bundesamt wurden aus den Niederlanden landwirtschaftliche Erzeugnisse und Nahrungsmittel im Wert von insgesamt 12,8 Milliarden Euro importiert. Damit kamen 19,3 Prozent aller nach Deutschland importierten Nahrungsmittel von den niederländischen Nachbarn. Mit weitem Abstand folgten in der Rangliste

Energiekosten als Preistreiber der Lebenshaltungskosten in Deutschland

Energiekosten als Preistreiber der Lebenshaltungskosten in Deutschland

Seit letzten Freitag steht es fest: Deutschland wird von den Menschen anderer Nationen als das beliebteste Land überhaupt angesehen. Mit einiger Verwunderung konnten wir zum Wochenende das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der BBC vernehmen, in der genau dies deutlich wurde. Der britische Sender befragte Menschen in 25 Ländern weltweit, davon benannten 59% Deutschland vor Kanada

Nach oben scrollen