Polizist

Über 50 Tote bei Waldbränden in Griechenland

Über 50 Tote bei Waldbränden in Griechenland

Bei Waldbränden in Griechenland sind über 50 Menschen ums Leben gekommen und mehr als hundert weitere verletzt worden. Das teilten die Behörden am Dienstagmorgen mit. Besonders betroffen war die Region östlich von Athen. Nahe des Ortes Rafina wurden mindestens 26 Leichen entdeckt. Auch in dem Küstenort Mati starben viele Menschen in ihren Häusern und in […]

Verteidiger von Beate Z. kündigt nach NSU-Urteil Revision an

Verteidiger von Beate Z. kündigt nach NSU-Urteil Revision an

Nach der Verurteilung der Hauptangeklagten im Prozess gegen Mitglieder der rechtsextremen Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), Beate Z., hat einer ihrer Verteidiger angekündigt, Revision einzulegen. Die Verurteilung wegen Mittäterschaft an den Morden und Raubstraftaten der mutmaßlichen ausführenden Täter sei „nicht tragfähig begründbar“, sagte der Anwalt am Mittwochmittag in einer Verhandlungspause. Damit müsste das Urteil des Oberlandesgerichts

Geldwäsche-Zentrale leitete Terror-Hinweise zu spät weiter

Geldwäsche-Zentrale leitete Terror-Hinweise zu spät weiter

Bei der Terrorbekämpfung in Deutschland klafft offenbar eine Lücke. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage unter Landeskriminalämtern und Staatsanwälten. Grund sei die neu organisierte Zentrale für Geldwäschebekämpfung namens Financial Intelligence Unit (FIU). Dort liegen mehr als 20.000 noch nicht abgearbeitete Verdachtsmeldungen – darunter womöglich auch solche mit Hinweisen auf terroristischen Hintergrund.

Kölner Verdächtiger soll biologische Waffen hergestellt haben

Kölner Verdächtiger soll biologische Waffen hergestellt haben

Nach dem Giftfund in Köln hat die Bundesanwaltschaft am Mittwoch einen Haftbefehl gegen den 29-jährigen tunesischen Verdächtigen erwirkt. Er sei dringend verdächtig, vorsätzlich biologische Waffen hergestellt zu haben, teilte die Bundesanwaltschaft am Donnerstag in Karlsruhe mit. Darüber hinaus bestehe gegen ihn der Anfangsverdacht für die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. Dem Tunesier wird vorgeworfen, ab

Hamburger Ex-Innensenator nimmt Polizei nach G20-Gipfel in Schutz

Hamburger Ex-Innensenator nimmt Polizei nach G20-Gipfel in Schutz

Hamburgs früherer Innensenator Udo Nagel hat die Polizei der Hansestadt gegen Kritik nach dem G20-Gipfel verteidigt. „Manche haben behauptet: So etwas wie die Ausschreitungen bei G20 würde in Bayern nicht passieren. Das glaube ich nicht“, sagte Nagel der „Zeit“ (Hamburg-Seiten). „München hätte in der Innenstadt ebenfalls große Probleme bekommen, da bin ich mir sicher.“ Große

Ukraine wirbt nach inszeniertem Mord um Unterstützung

Ukraine wirbt nach inszeniertem Mord um Unterstützung

Nach dem vorgetäuschten Mord an dem russischen Journalisten Arkadi Babtschenko wirbt die Ukraine bei westlichen Regierungen um Unterstützung. „Wir hoffen auf Verständnis bei unseren Partnern“, sagte der außenpolitische Berater des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko, Kostjantin Jelisejew, dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). Zugleich forderte er, nicht sein Land zu kritisieren, sondern Russland. „Die internationale Gemeinschaft sollte unsere Position

Söder sieht Bayerns Polizeigesetz als Vorlage für ganz Deutschland

Söder sieht Bayerns Polizeigesetz als Vorlage für ganz Deutschland

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält das umstrittene neue Bayerische Polizeiaufgabengesetz für beispielhaft für ganz Deutschland. Der „Bild“ (Freitagausgabe) sagte Söder: „Unser Bayerisches Polizeiaufgabengesetz kann eine Blaupause für ganz Deutschland sein. Wir sind sicher, es wird Leben retten und Menschen schützen. Sicherheit und Schutz der einheimischen Bevölkerung sind die oberste Staatsaufgabe. Darum geht es beim

Gewerkschaft der Polizei geht auf Distanz zum Polizeiaufgabengesetz

Gewerkschaft der Polizei geht auf Distanz zum Polizeiaufgabengesetz

Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jörg Radek, hat Kritik am Polizeiaufgabengesetz geübt, das am Dienstagnachmittag im bayerischen Landtag verabschiedet werden soll. „Das Polizeiaufgabengesetz enthält Regelungen, die nicht dazu dienen, das Vertrauen zwischen der Bevölkerung und der Polizei zu stabilisieren“, sagte er der „Berliner Zeitung“ (Dienstagausgabe). „Sie sind eher darauf angelegt, Misstrauen in den

Russland verweigert ARD-Doping-Experte die Einreise

Russland verweigert ARD-Doping-Experte die Einreise

Russland verweigert dem ARD-Doping-Experten Hajo Seppelt die Einreise für die Berichterstattung über die Fußball-WM. Das vom SWR für ihn beantragte Visum sei „für ungültig erklärt worden“, teilte der Sender am Freitag mit. Hajo Seppelt stehe auf einer Liste der in Russland „unerwünschten Personen“ und könne daher nicht in die Russische Föderation einreisen. Nähere Angaben zu

Nach oben scrollen