Recycling

"Mehr Biss": BR Volleys melden sich zurück

„Mehr Biss“: BR Volleys melden sich zurück

Die Berlin Recycling Volleys haben den ersten Matchball im Kampf um die deutsche Meisterschaft abgewehrt. Die Berliner verkürzten in der Serie gegen den VfB Friedrichshafen auf 1:2 – Volleys-Mittelblocker Tobias Krick erkannte „mehr Biss“ bei seinem Team. VfB-Trainer Mark Lebedew hingegen setzt auf das nächste Heimspiel.

Nachhaltige Arbeitswelten – Effizienz und Umweltschutz im Büroalltag

Nachhaltige Arbeitswelten – Effizienz und Umweltschutz im Büroalltag

In einer Welt, in der ökologische Nachhaltigkeit zunehmend in den Fokus rückt und Unternehmen unter Druck stehen, ihre Betriebskosten angesichts steigender Energiepreise zu optimieren, hat sich das Konzept des „Green Office” als zukunftsweisende Lösung etabliert. Es ermöglicht nicht nur eine umweltfreundlichere Gestaltung der Arbeitsplätze, sondern trägt auch dazu bei, die Kosten zu reduzieren. In diesem

Millioneninvestitionen in Recycling von E-Auto-Batterien angekündigt

Millioneninvestitionen in Recycling von E-Auto-Batterien angekündigt

Das Start-up des ehemaligen Tesla-Technologiechefs Jeffrey Straubel baut einen Standort in Bremerhaven auf und will in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren. „Über eine Zeitspanne in der nahen Zukunft wollen wir eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren“, sagte Straubel, Chef der auf das Recycling von Elektroautobatterien spezialisierten Firma Redwood Materials, dem „Handelsblatt“

Berlin meldet Touristenansturm - Tausende bei Karneval der Kulturen

Berlin meldet Touristenansturm – Tausende bei Karneval der Kulturen

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Straßenumzug zum traditionellen Karneval der Kulturen in Berlin-Kreuzberg am Pfingstsonntag wieder Tausende Besucher angezogen. Der Zug startete gegen 12:30 Uhr in Richtung Hasenheide, der Endpunkt am Hermannplatz sollte planmäßig gegen 19 Uhr erreicht werden. Schwerpunkte sind in diesem Jahr unter anderem die Themen Klima, Naturschutz und Recycling. Allerdings

Bundesregierung hat kein Konzept für Recycling von Windkraftanlagen

Bundesregierung hat kein Konzept für Recycling von Windkraftanlagen

Die Windenergie ist eine schnell wachsende Branche, aber mit dem Wachstum kommt auch das Problem der Abfallentsorgung. Bei der Produktion von Windkraftanlagen fallen derzeit jährlich zehntausende Tonnen Abfall an, für den es leider noch keine Recyclinglösungen gibt. Laut einer schriftlichen Antwort des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gibt es derzeit keine optimal konzipierten Recyclingverfahren

Nestlé will mehr Papierverpackungen einsetzen - NABU skeptisch

Nestlé will mehr Papierverpackungen einsetzen – NABU skeptisch

Nestlé verpackt Smarties künftig in reinen Papierverpackungen und will so 400 Tonnen Plastik im Jahr sparen. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist aber skeptisch. Papier habe nicht zwangsläufig eine bessere Umweltbilanz als Plastik, sagte Verpackungsexpertin Katharina Istel dem Nachrichtenmagazin Watson. „Kunststoff hat den Vorteil, dass man in der Regel viel weniger Material braucht, um eine reißfeste

Nach oben scrollen