RTS

Radio-Televizija Srbije ist die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Serbiens. Der Sender produziert vier Hörfunk- und vier Fernsehprogramme.

Kinder in Afrika sollen bahnbrechenden Malaria-Impfstoff erhalten

Kinder in Afrika sollen bahnbrechenden Malaria-Impfstoff erhalten

Das weltweit erste routinemäßige Malaria-Impfprogramm mit dem RTS,S-Impfstoff, der auch als Mosquirix bekannt ist, steht kurz vor dem Start. Der britische Arzneimittelhersteller GlaxoSmithKline (GSK) hat den RTS,S-Impfstoff zusammen mit der Path Malaria Vaccine Initiative (MVI) entwickelt. Der Impfstoff soll ab Januar 2024 in Kamerun routinemäßig eingesetzt werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfahl den Impfstoff im Jahr […]

Die erfolgreichen und erfolglosen westlichen Banken in Russland

Die erfolgreichen und erfolglosen westlichen Banken in Russland

Nach turbulenten und schwierigen Jahren haben ausländische Banken in Russland ihren Lernprozess abgeschlossen und profitieren von ihrer „Fahrt in den Osten“. Für einige Banken wurde die russische Tochterfirma zu einem Profit-Center und „Kronjuwel“ – der Eintritt in den russischen Markt zu einem Positivbeispiel für die Markterweiterung. Derzeit sind in Russland 154 Banken mit ausländischem Kapital

Oppermann: Union ist schwieriger Koalitionspartner

Oppermann: Union ist schwieriger Koalitionspartner

SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann erwartet von der CDU, dass sie auf ihrem bevorstehenden Bundesparteitag ihren monatelangen Streit über die Flüchtlingspolitik beendet und „hinreichende Klarheit“ schafft. Die Union sei zurzeit ein schwieriger Koalitionspartner, sagte Oppermann in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch). Wenn die CDU die Forderung nach einer Obergrenze bei der Flüchtlingsaufnahme beschließe, wäre

Studie: Traditionelles Rollenmodell immer unbeliebter

Studie: Traditionelles Rollenmodell immer unbeliebter

Das traditionelle Rollenmodell, bei dem der Mann Hauptverdiener ist und die Frau wenig bis gar nichts verdient, wird von immer weniger Deutschen gewünscht. Das zeigt eine repräsentative Studie des Bundesfamilienministeriums, für die über 3.000 Männer und Frauen befragt wurden. Wie das Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ berichtet, wollen 43 Prozent der westdeutschen und 55 Prozent der ostdeutschen

Chef der Sozialdemokraten im EU-Parlament greift Merkel scharf an

Chef der Sozialdemokraten im EU-Parlament greift Merkel scharf an

Im Streit um den weiteren Kurs in der Griechenland-Rettung hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) Unterstützung aus Brüssel erhalten: Der Chef der Sozialdemokraten im EU-Parlament, Gianni Pittella, griff Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharf an und forderte sie auf, die Grundsatzvereinbarung zwischen Athen und den Experten der Geldgeber (Memorandum of Understanding) uneingeschränkt zu unterstützen. Pittella sagte der

Ökonomen fordern Zahlungsstopp für Griechenland

Ökonomen fordern Zahlungsstopp für Griechenland

Mehrere Ökonomen haben sich dafür ausgesprochen, Griechenland keine weiteren Kredite zu gewähren. „Es kann in den Verhandlungen zwischen den Gläubigerinstitutionen und Griechenland nicht darum gehen, sich irgendwo zwischen den Positionen, geschweige denn in der Mitte zu treffen“, sagte der Wirtschaftsweise Lars Feld dem „Handelsblatt“. Griechenland habe im Gegenzug gegen Kreditzahlungen zugesagt, bestimmte Reformen durchzuführen. „Wenn

Bloomberg erwirbt RTS Realtime Systems

Bloomberg gab heute die Übernahme von RTS Realtime Systems bekannt, einem weltweiten Anbieter von latenzarmer Börsenanbindung und Handels-Support-Services. RTS bietet Anbindung an die Märkte und Handelstools für Aktien, Futures, Optionen, Devisen und festverzinsliche Wertpapiere. „Wir sind stolz darauf, unseren umfangreichen Bestand an hochwertigen Marktanbindungs- und Handelsunterstützungsanwendungen in die Bloomberg-Unternehmensfamilie einzubringen. Kunden auf der Suche nach

Strobl warnt vor einer Überbewertung des AfD-Wahlerfolgs

Strobl warnt vor einer Überbewertung des AfD-Wahlerfolgs

Berlin – Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Thomas Strobl warnt vor einer Überbewertung des AfD-Wahlerfolges und sieht die deutsche Große Koalition durch das deutsche Europawahlergebnis gestärkt. In einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“ (Montagsausgabe) sagte der CDU-Vize: „Die AfD hat mit der Europawahl ihren Hype erlebt. Jetzt wird es abwärts gehen und es bleibt abzuwarten, ob sie

Solarfirma SMA kritisiert deutsche Energiepolitik

Solarfirma SMA kritisiert deutsche Energiepolitik

Berlin – Der Solartechnik-Hersteller SMA Solar übt harsche Kritik an der deutschen Energiepolitik. Die jüngsten Pläne, die Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) für eine Re-Monopolisierung der Stromversorgung vorgestellt habe, seien alles andere als ein klarer Kurs zur Energiewende, sagte Pierre-Pascal Urbon, Vorstandsvorsitzender des im TecDAX gelisteten Unternehmens, der „Welt am Sonntag“. Es gebe „keine Industrie in

Nach oben scrollen