Stadion

De Maizière will zentrale Einwanderungsbehörde für Deutschland

De Maizière will zentrale Einwanderungsbehörde für Deutschland

Der ehemalige Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Einrichtung einer zentralen Einwanderungsbehörde für Deutschland gefordert. Aktuell seien die Entscheidungsprozesse auf zu viele Stellen verteilt. „Bei Flüchtlingen trifft das Bundesamt für Migration die erste Entscheidung über den Asylantrag, alle weiteren liegen dann bei den örtlichen Ausländerbehörden. Die Bundesländer haben dabei keine einheitliche Regelung, wie lange […]

Schwarzbuch vorgestellt: Steuerzahlerbund kritisiert Verschwendung

Schwarzbuch vorgestellt: Steuerzahlerbund kritisiert Verschwendung

Der Bund der Steuerzahler hat am Dienstag sein 46. Schwarzbuch vorgestellt. 109 Fälle von Steuerverschwendung sind darin dokumentiert. Beispiele: 130.000 Euro gab das Bundesumweltministerium für eine „Wegweiser“-App aus, um Möglichkeiten zeigen, während der Fußball-WM 2018 mit Bus, Bahn, zu Fuß oder dem Rad zu nahegelegenen Fußball-Public-Viewing-Standorten zu kommen. Gerade mal 1.400  Nutzer sollen die App

Streit über Beteiligung des Profifußballs an Polizeikosten

Streit über Beteiligung des Profifußballs an Polizeikosten

Der Bremer Vorstoß zur Beteiligung des Profifußballs an den Polizeikosten bei Hochrisikospielen der Bundesliga sorgt für Streit bei der Innenministerkonferenz. Der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) hatte das Thema auf die Agenda des Treffens setzen lassen und zeigte sich enttäuscht über die anderen Bundesländer: „Die Mehrheit will sich nicht mit der Deutschen Fußball Liga (DFL)

Staatsanwaltschaft sieht VW-Ermittlungen bald auf "Ziellinie"

Staatsanwaltschaft sieht VW-Ermittlungen bald auf „Ziellinie“

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Braunschweig bewegen sich die deutschen Ermittlungen gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn und 38 weitere Beschuldigte wegen der Manipulation von Dieselfahrzeugen auf die Ziellinie zu. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe, sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (F.A.S.) am Samstag, dass den Verteidigern der Beschuldigten „im Sommer“ Akteneinsicht gewährt werden solle.

Sachsens Innenminister: Fußballrandalierer "empfindlich bestrafen"

Sachsens Innenminister: Fußballrandalierer „empfindlich bestrafen“

Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU), hat nach den Ausschreitungen beim DFB-Pokalspiel in Rostock eine „empfindliche Bestrafung“ für Fußballrandalierer gefordert. „Wir haben das Thema schon lange erkannt. Klar ist, dass das Gewaltmonopol weiter vom Staat ausgehen muss“, sagte Ulbig der „Heilbronner Stimme“ (Mittwochsausgabe). „Der Staat muss im öffentlichen Bereich für Sicherheit und

Unternehmer Mey will für 1860 München eigenes Stadion bauen

Unternehmer Mey will für 1860 München eigenes Stadion bauen

Der Münchner Unternehmer Gerhard Mey hat seine Entschlossenheit bekräftigt, den in die Fußball-Regionalliga abgestürzten TSV 1860 München wieder nach oben zu führen: Der genaue Weg sei angesichts der komplizierten Situation beim TSV noch offen, zu den Plänen gehöre aber in jedem Fall auch ein neues, eigenes Stadion, sagte Mey der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagsausgabe). „Der Stadionbau

Erdogan plant neue Großkundgebung in Deutschland

Erdogan plant neue Großkundgebung in Deutschland

Der türkische Präsident Recep Tayyib Erdogan will angeblich unmittelbar nach dem G20-Gipfel eine Großkundgebung in Deutschland abhalten. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ in ihrer Donnerstagausgabe. Demnach suche Erdogan derzeit über verschiedene Agenturen nach einer Halle oder einem Stadion, wo er nach dem Hamburger Gipfel auftreten könne. Ein erster Versuch, die Westfalenhalle in Dortmund zu mieten, soll

Fangewalt: Innenminister Pistorius beruft Fußballgipfel ein

Fangewalt: Innenminister Pistorius beruft Fußballgipfel ein

In der Diskussion um die zunehmende Fangewalt im Fußball wird Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) für 10. August einen Fußballgipfel in Hannover einberufen. Dort will der Minister mit Fans, Aktiven und Fußballfunktionären über Gegenmaßnahmen und die Fußballkultur reden. In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstag) sagte Pistorius, man dürfe die Deutungshoheit über die

De Maizière verurteilt Fan-Krawalle in Karlsruhe

De Maizière verurteilt Fan-Krawalle in Karlsruhe

Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat die Krawalle beim Zweitligaspiel des Karlsruher SC gegen Dynamo Dresden verurteilt: „Die martialischen Szenen vor dem Spiel Karlsruhe gegen Dresden sind völlig inakzeptabel“, sagte er der „Heilbronner Stimme“ (Dienstagausgabe). „Begriffe wie `Krieg` haben mit sportlichen Wettbewerb nichts zu tun. Wer Ordner und Polizisten attackiert ist in Wahrheit kein Fußballfan

Nach oben scrollen