Vitamine

Was tun bei Untergewicht?

Was tun bei Untergewicht?

Alle Welt spricht von der Traumfigur. Dabei dreht sich das Thema zumeist um Diäten und Methoden, die eine Gewichtsabnahme fördern. Wer jedoch schnell zunehmen möchte, weil er an Untergewicht leidet, findet wesentlich schwerer nützliche Tipps. Rund eine Million Deutsche sind untergewichtig. Laut WHO gelten Menschen mit einem Bodymaßindex unter 18,5 als untergewichtig, der ideale BMX […]

Psychologin: Übermäßiger Fleischkonsum muss thematisiert werden

Psychologin: Übermäßiger Fleischkonsum muss thematisiert werden

Nach dem Corona-Ausbruch in einem Schlachtereibetrieb der Firma Tönnies hat die Psychologin Tamara Pfeiler von der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz der Regierung vorgeworfen, den übermäßigen Fleischkonsum nicht ausreichend zu priorisieren. „Das ist zwar ein Skandal, aber die gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema fehlt“, sagte sie dem Nachrichtenportal Watson. Dass die Fleischproduktion als systemrelevant eingestuft wurde,

Grüne fordern Zulassungspflicht für Nahrungsergänzungsmittel

Die ernährungspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Renate Künast, fordert eine umfassende Regulierung für den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln. „Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln, die wenig bis keinen Nutzen haben und schlimmstenfalls bei Überdosierung sogar gefährlich sind, muss endlich reguliert werden“, sagte Künast dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Wir brauchen eine staatliche Zulassungspflicht mit einer behördlichen Sicherheitsprüfung für Nahrungsergänzungsmittel und eine

Insekten-Burger: Heuschrecken und Mehlwürmer bald auf Schweizer Tellern?

Insekten-Burger: Heuschrecken und Mehlwürmer bald auf Schweizer Tellern?

Bis jetzt waren in der Schweiz Insekten als Lebensmittel nicht zugelassen – trotz ihrer hochwertigen Proteine, ihrer nachhaltigen Zucht und ihren feinen Geschmacksnoten. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen hat heute angekündigt, dass im Frühjahr 2017 ausgewählte Insekten als Nahrungsmittel erlaubt werden. Coop hat sich mit dem Start-up Essento tatkräftig für diese Zulassung engagiert und

Immer schön die Nerven behalten

Immer schön die Nerven behalten

Wenn die Nerven nicht mehr mitspielen oder die Psyche krank wird, ist dafür meist eine Reihe von Ursachen verantwortlich. Einen häufig unterschätzten Risikofaktor heben die Wissenschaftler der Gesellschaft für Biofaktoren (GfB) hervor: Es ist die unzureichende Versorgung des Körpers mit bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen. Das heißt: Es kommt auch auf die richtige „Nervennahrung“ an, um

Vitamine: Was man über Nahrungsergänzungsmittel wissen sollte

Vitamine: Was man über Nahrungsergänzungsmittel wissen sollte

Ob Vitamin A, C oder D, ob Eisen, Zink oder Magnesium – viele Bundesbürger greifen zu Vitaminen und Mineralstoffen aus der Packung. Gerade in der kalten Jahreszeit wächst das Bedürfnis, dem Körper etwas Gutes zu tun. Doch was können Nahrungsergänzungsmittel und worauf muss man achten? Lebensmittel, keine Arzneimittel Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel, keine Arzneimittel. „Das heißt,

Grippewelle im Zweijahresrhythmus

Grippewelle im Zweijahresrhythmus

Laut dem Robert Koch Institut unterliegt die Heftigkeit der jährlichen Grippewelle einem Zweijahreszyklus. In der vergangenen Saison 2013/2014 wurden in Deutschland 780.000 Arztbesuche aufgrund von Grippeerkrankungen verzeichnet. Im Vergleich zur Saison 2012/2013 eine schwache Grippewelle, denn in diesem Zeitraum suchten mehr als 7 Millionen Menschen Arztpraxen auf. Im Winter 2014/2015 rechnet das Robert Koch Institut

Tiefkühlkost? - die beliebtesten Tiefkühlprodukte

Tiefkühlkost? – die beliebtesten Tiefkühlprodukte

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen und es gibt viel mehr Gründe zum Feiern, als sich mancher vorstellen kann. Wer weiß schon, dass der Tag des Kusses am 6. Juli begangen wird, dass am 21. Januar Weltknuddeltag ist oder der Tag des deutschen Butterbrotes am 29. September gefeiert wird? Auch diese Woche gab

Gesundheitstipps für Außendienstler und Vielreiser

Gesundheitstipps für Außendienstler und Vielreiser

Wer im Außendienst beschäftigt ist, ist meist viel und häufig unterwegs. Oft sitzt man stundenlang im Auto, in der Bahn oder im Flugzeug. Mit der Fitness ist es deswegen bei dieser Berufsgruppe nicht immer gut bestellt. Geschlafen wird oftmals nicht zuhause, sondern im Hotel, die Ernährung ist meist ungesund und unregelmäßig und auch das Abschalten

Nach oben scrollen