Volker Wissing

Volker Wissing ist ein deutscher Politiker. Seit 2011 ist er Landesvorsitzender der FDP Rheinland-Pfalz.

Breitbandförderung des Bundes gerät ins Stocken

Der Breitbandausbau durch den Bund ist nach einer Änderung der Förderrichtlinie ins Stocken geraten. Seit der Umstellung bei der Förderung des Gigabitausbaus zum April dieses Jahres haben weniger Kommunen Anträge auf Leistungen gestellt als zuvor, wie aus Antworten der Regierung auf zwei Kleine Anfragen der CDU/CSU-Fraktion hervorgeht, über welche die Zeitungen der „Mediengruppe Bayern“ (Montagsausgaben) […]

Weniger Autoverkehr durch Homeoffice

Weniger Autoverkehr durch Homeoffice

Die Coronapandemie hat den Autoverkehr in Deutschland offenbar dauerhaft verringert. Dies geht aus Daten von mehr als 900 Zählstellen auf Autobahnen und Bundesstraßen hervor, die der „Spiegel“ nach eigenen Angaben ausgewertet hat. Von Januar bis Mai dieses Jahres waren demnach an Wochentagen 8,5 Prozent weniger Pkw unterwegs als vor der Pandemie. Offenbar haben viele Deutschen

Zunahme von Sabotage-Aktionen auf Bahn-Infrastruktur

Zunahme von Sabotage-Aktionen auf Bahn-Infrastruktur

Die Angriffe auf die Bahninfrastruktur haben im vergangenen Jahr stark zugenommen. Das berichtet der „Spiegel“ am Donnerstag unter Verweis auf Dokumente des Konzerns. Über 1.500 Sabotage-Aktionen wurden demnach allein im Jahr 2022 verübt, im Vorjahr waren es rund 1.200. Die meisten der Taten (310) geschahen demnach in Berlin. Besonders stark betroffen waren auch Sachsen, Sachsen-Anhalt,

Letzte Generation: Wissing will Sicherheit von Flughäfen überprüfen

Letzte Generation: Wissing will Sicherheit von Flughäfen überprüfen

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rät dazu, Flughafen-Blockaden der „Letzten Generation“ zum Anlass zu nehmen, die Sicherheitskonzepte der Airports zu überprüfen. Wenn es zu solchen Vorfällen komme, müsse man „Sicherheitskonzepte immer noch mal neu denken und überprüfen“, sagte Wissing dem TV-Sender „Welt“ am Donnerstag. „Wir haben es hier mit Kriminalität zu tun. Und selbstverständlich müssen dann

Flugbetrieb in Hamburg und Düsseldorf wieder aufgenommen

Flugbetrieb in Hamburg und Düsseldorf wieder aufgenommen

Nach den Blockadeaktionen der „Letzten Generation“ an den Flughäfen in Hamburg und Düsseldorf ist der Flugbetrieb am Vormittag wieder aufgenommen worden. Ganztägig könne es aber noch zu weiteren Flugstreichungen und Verzögerungen kommen, teilte der Hamburger Flughafenbetreiber mit. Auch in Düsseldorf war der Flugbetrieb zuvor eingeschränkt wieder aufgenommen worden. Fluggäste werden weiter aufgerufen, sich über ihren

Suche nach neuem Autobahn-Chef dauert länger als erwartet

Suche nach neuem Autobahn-Chef dauert länger als erwartet

Die Suche nach einem neuen Chef der bundeseigenen Autobahn GmbH wird offenbar länger dauern als geplant. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf Aufsichtsratskreise der Firma. Hieß es bislang, dass nach dem Absprung von Stefan Birkner, dem Wunschkandidaten von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP), der beauftragte Headhunter bis Mitte Juli Vorschläge machen soll, rechnen

Wissing plant neue Förderungen für Ladeinfrastruktur

Wissing plant neue Förderungen für Ladeinfrastruktur

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat angekündigt, die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland deutlich auszubauen und hierfür zwei neue Förderprogramme auf den Weg zu bringen. Das Ziel ist es, den Umstieg auf E-Mobilität weiter voranzubringen und die Nutzung von Elektroautos attraktiver zu machen. Das erste Förderprogramm richtet sich an Privathaushalte, die Ladestationen mit Eigenstromversorgung in ihren

Meiste Bundesministerien dürfen 2024 mehr ausgeben

Meiste Bundesministerien dürfen 2024 mehr ausgeben

Trotz der verordneten Sparrunde gewährt Finanzminister Christian Lindner (FDP) wohl zehn von 16 Ressorts 2024 mehr Geld als in der bisherigen Finanzplanung vorgesehen. Das geht aus einer Auflistung der Ausgabendeckel für sämtliche Ministerien hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach bekomme Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) 5,8 Milliarden Euro statt bisher 5,2 Milliarden Euro. Der Etat

Neue Runde im Streit um Verbrenner - Wissing schreib Brandbrief

Neue Runde im Streit um Verbrenner – Wissing schreib Brandbrief

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) verliert beim Streit um ein Verbrenner-Aus im Jahr 2035 und klimaneutrale E-Fuels die Geduld mit der EU-Kommission. In einem Brief an den Klimaschutz-Kommissar Frans Timmermans mahnt er in scharfen Worten einen Vorschlag an, wie die vereinbarte Ausnahme im geplanten Verbrenner-Verbot verankert werden könne, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Dienstagausgabe). Diese habe

Nach oben scrollen